Ioannis Moraitis, Chef der hedera bauwert GmbH über den Immobilienmarkt 2021: Berlin ist weiter Wachstumsmotor bei Eigentumswohnungen und Sanierungen

Berlin (ots) – Über den Berliner Mietendeckel kann die Immobilienbranche auch im Jahr 2021 weiter den Kopf schütteln. Denn immer mehr zeigen sich die Nachteile in der Praxis – und zwar ausgerechnet für die Klientel, die die Politik zu schützen vorgibt: die Mieter. So ist die Zahl der Vermietungen drastisch zurückgegangen. Für viele Eigentümer scheint es sich offenbar nicht mehr zu lohnen, frei gewordene Wohnungen auf den Mietmarkt zu bringen.

Wenig überraschend, auch für Ioannis Moraitis. Er ist Chef der hedera bauwert GmbH, ein Bauträger und Projektentwickler von Bestandsgebäuden. Er besitzt langjährige Erfahrung beim Entwickeln und Projektieren von Immobilien in unterschiedlichen Lagen Berlins. Wie alle Vertreter seines Fachs gehört er zu den Kritikern der Senatspolitik. Schließlich mache diese den Neubau unattraktiver; mit der Folge, dass weniger Wohnungen entstehen als nötig. Moraitis kann sich dennoch nicht beklagen. Er ist seit Jahren in einem Segment tätig, dass sich weiterhin großer Beliebtheit erfreut: der Sanierung von Eigentumswohnungen. „Dieser Bereich hat durch die Mietenpolitik der Berliner sogar stark zugenommen. Denn für Käufer lohnt es sich derzeit kaum noch, Wohnungen zur Vermietung zu kaufen – wenn sie vor 2014 fertiggestellt worden sind.“

Auch in Berlin steigen die Preise für Eigentumswohnungen kräftig

Ungebrochen ist daher das Interesse für Selbstnutzer – was man an den Preisen sieht. „Wie in allen deutschen Städten sind ebenso in Berlin die Preise für Eigentumswohnungen gestiegen“, berichtet Moraitis. Die Corona-Krise hat sich bislang nicht preissenkend auf dem deutschen Immobilienmarkt bemerkbar gemacht. Im Gegenteil: Im vergangenen Krisenjahr kletterten die Kaufpreise von Eigentumswohnungen in 75 der 81 deutschen Großstädte weiter nach oben – teilweise um über 30 Prozent, so eine aktuelle Analyse von immowelt. Die Immobilienplattform hat hierzu die Entwicklung der Angebotspreise von Eigentumswohnungen von 40 bis 120 Quadratmetern untersucht.

Demnach haben die Preise in den teuren Metropolen sogar nochmal kräftig angezogen. In München, der traditionell und mit Abstand teuersten deutschen Großstadt, müssen Käufer nach einem Plus von acht Prozent nun 8.150 Euro pro Quadratmeter zahlen. 2019 waren es hingegen noch 7.580 Euro. In Hamburg wurde im vergangenen Jahr ebenso ein neuer Höchstwert erreicht: In der Hansestadt kostet der Quadratmeter inzwischen 5.270 Euro pro Quadratmeter – ein Anstieg von 14 Prozent binnen eines Jahres.

Detailgenaue Sanierung

Etwas weniger zahlen Wohnungskäufer in Berlin. Doch auch in der Hauptstadt verteuern sich Eigentumswohnungen weiter: plus 11 Prozent auf 4.640 Euro. Wohlgemerkt im Mittelwert. Wohnungen in begehrten Wohnlagen und attraktiven Objekten müssen etwas tiefer in die Tasche greifen. „Was dabei oft vergessen wird: Die Preise spiegeln nicht nur den angesagten Markt wieder, sondern schlichtweg auch die hochwertigen Investitionen und Kosten, etwa die detailgenaue Arbeit von Handwerkern und Spezialisten“, betont Moraitis. Im Fokus der hedera bauwert GmbHsteht Berliner Altbestand aus der Gründerzeit und dem Jugendstil. „Wir erwerben in die Jahre gekommene Gebäude und werten sie mit sorgfältigen und bestandsgerechten Aufwertungsmaßnahmen auf. Stuckdecken bleiben bei den Modernisierungs- und Sanierungsarbeiten genauso erhalten wie Holzverzierungen im Treppenhaus. Es entstehen Altbau-Eigentumswohnungen mit einer zeitgemäßen Ausstattung“, erklärt der Geschäftsführer.

Schwerpunkte haben sich verlagert

Es sind diese handwerklichen Werte, die das Leben in den Eigentumswohnungen von Moraitis beschreiben. Als Bauträger und Immobilienunternehmen zeigt die hedera bauwert auf ihre Weise gesellschaftliche Verantwortung und schafft heimische Wohnwelten – für Eigentümer. Und der Erfolg gibt ihm recht. Derzeit ist der Projektentwickler allein in drei aufwändigen Altbausanierungen in Moabit und Friedrichshain engagiert. „Die Baubranche gehört weiter zu den Zukunftsbranchen in Berlin“, sagt Moraitis optimistisch. Der Mietendeckel hat hier offenbar nicht gebremst, sondern nur die Schwerpunkte zur Sanierung und selbstgenutzten Eigentumswohnungen verschoben. Denn auch wenn der Mietendeckel ausdrücklich Neubauten nicht einschließt, haben viele Projektentwickler Vertrauen in die Berliner Politik verloren. Das zeigen erneut die Zahlen: Bis 2030 müssten jährlich rund 21.000 neue Einheiten errichtet werden. Aktuell baut die Hauptstadt aber nicht einmal 17.000.

Pressekontakt:

hedera bauwert GmbH
Ioannis Moraitis
Leibnizstr. 80
D-10625 Berlin

Telefon: +49 30 887 867 0
Telefax: +49 30 887 867 99
E-Mail: mail@hedera-bauwert.de

Original-Content von: hedera Bauwert GmbH, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands 🚀💠🚀 Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. 🟤 🟤 🟤 Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO 🚀 Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked🟤 Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content"🟤 Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte.🟤 Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.🟤

Aktuelle Themen

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Ähnliche Artikel

Käser Immobilien – Vertrauen, Kompetenz und persönliche Betreuung für Erding und Landshut

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner im Bereich Immobilienvermittlung für Erding und Landshut. Durch unser umfangreiches Netzwerk sind wir in der Lage, für Sie schnell die besten Angebote zu finden. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unseren individuellen Service.

Friedhelm Bremer Immobilien: Der Immobilienexperte für Grevenbroich

In Grevenbroich ist Friedhelm Bremer Immobilien der Ansprechpartner für all Ihre Immobilienfragen. Unsere Fachkenntnisse und unser Engagement für unsere Kunden machen den Unterschied. Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihre Immobilie zum besten Preis zu verkaufen.

Frankfurt 2025: Die neue Generation der Immobilienkäufer

Die Käufer von Immobilien in Frankfurt verändern sich. Jüngere Generationen suchen nach neuen Ansätzen und angesagten Lagen. Wir zeigen Ihnen, wie sich die Wünsche und Bedürfnisse von Käufern im Jahr 2025 entwickeln und welche Immobilien in Zukunft gefragt sein werden.