Ein Jahrzehnt Spitzenklasse – Deutsche Vermögensberatung erneut „Top Employer“

Frankfurt (ots) – Auch für 2020 bestätigt das renommierte „Top Employers
Institute“: Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) gehört erneut zu den
Unternehmen mit den besten Karrierebedingungen in der Finanzbranche. Mit der
wiederholten Auszeichnung macht die DVAG nun die zehn Jahre als „Top Employer
Deutschland“ voll. Der begehrte Award wurde bei der gestrigen Abendveranstaltung
in Düsseldorf übergeben.

In der kontinuierlichen Zertifizierung als Top-Arbeitgeber sieht Dr. Dirk
Reiffenrath, Mitglied des Vorstands der DVAG, die erstklassige Karriereförderung
des Unternehmens einmal mehr bestätigt: „Für den Beruf werden zusätzlich zur
fachlichen Ausbildung auch soziale und persönliche Kompetenzen wie
Kommunikation, Kreativität und Empathie immer wichtiger. Daher bieten wir
unseren Vermögensberatern neben der Managementausbildung ebenso Trainings zur
Persönlichkeitsentwicklung und individuelle Coachings an. So schaffen wir für
sie die besten Rahmenbedingungen, damit sie ihr Leistungspotential optimal
entfalten können.“ Über 70 Millionen Euro investiert die Deutsche
Vermögensberatung jährlich in die Aus- und Weiterbildung und unterstreicht damit
den Anspruch, heute wie morgen eine Vorreiterrolle in der Finanzbranche
einzunehmen. Im mehrstufigen Prüfverfahren bei „Top Employer“ glänzt die DVAG
besonders im Bereich Training und Entwicklung wie auch bei der
Führungskräfteentwicklung. Ebenfalls zum Spitzenergebnis beigetragen hat die
einmalige Unternehmenskultur.

Auch Steffen Neefe, Country Manager für die DACH-Region des „Top Employers
Institute“, attestiert der Deutschen Vermögensberatung ein exzellentes
Ratingergebnis: „Unsere detaillierte Untersuchung hat ergeben, dass die DVAG ein
herausragendes Mitarbeiterumfeld geschaffen hat und kontinuierlich an der
Optimierung dieses Umfelds arbeitet. Dazu gehören unter anderem das Angebot
einzigartiger Benefits, die Schaffung moderner und flexibler Arbeitsbedingungen
und ein wirksames Performance Management.“

Pressekontakt:

Deutsche Vermögensberatung AG, Wilhelm-Leuschner-Straße 24, 60329
Frankfurt am Main

Lorena Steigertahl, Tel.: 069 2384-4039, E-Mail:
Lorena.Steigertahl@dvag.com

Sina Schirach, Tel.: 069 2384-7556, E-Mail: Sina.Schirach@dvag.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6340/4513983
OTS: DVAG Deutsche Vermögensberatung AG

Original-Content von: DVAG Deutsche Vermögensberatung AG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse...

Company.info Deutschland erstmals beim DICO FORUM in Berlin / 2-Tages-Konferenz mit zahlreichen Vorträgen und Workshops zum Thema Compliance

Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsauskunftei Company.info (http://company.info/) Deutschland wird...

Biogas gegen Energieknappheit: Agravis Raiffeisen AG fordert Umdenken

Münster (ots) - Die Biogasproduktion (https://www.agravis.de/de/energie-mobilitaet/biogas/) kann der diskutierten...

Ähnliche Artikel

Anforderungen an die Qualität von Gastbeiträgen: Wie Sie Reader überzeugen

Die Qualität von Gastbeiträgen ist entscheidend für die Leserbindung und den Erfolg. Ein gut recherchierter und ansprechend geschriebener Artikel kann das Image Ihres Unternehmens deutlich verbessern. Hier sind die grundlegenden Anforderungen, die jeder Gastbeitrag erfüllen sollte.

2025: Presseportale als Schlüssel zur Erhöhung der Unternehmenssichtbarkeit

Die Sichtbarkeit eines Unternehmens kann durch gezielte Pressearbeit erheblich gesteigert werden. Presseportale bieten eine Plattform, um wichtige Informationen schnell an eine breite Öffentlichkeit zu bringen. Durch die richtige Nutzung können Unternehmen ihre Reichweite signifikant erhöhen.

Pressearbeit 2.0: Maximieren Sie Ihre Reichweite und erhalten Sie Top-Platzierungen bei Google

Die digitale Transformation hat die Art und Weise revolutioniert, wie Pressearbeit funktioniert. Entwickeln Sie durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit eine starke Online-Präsenz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Pressemitteilungen optimal verteilen und dabei auf Google erfolgreich sind.