„KiKA LIVE“ (KiKA) schaut hinter die Kulissen von „Dein Song“ (ZDF) / Backstage-Reportagen und Exklusivinterviews, Chats, Livesendung vor dem Finale & VIP-Ticket-Verlosung auf kika-live.de

Erfurt (ots) – Ab dem 12. Februar 2020 begeben sich 19 Nachwuchskomponist*innen,
darunter drei Duos, bei KiKA auf ihre spannende „Dein Song“-Reise. Jess und Ben
sind neugierig, schauen exklusiv für „KiKA LIVE“ (KiKA) hinter die Kulissen und
treffen Jurymitglieder und Musikpat*innen. Fans können außerdem VIP-Tickets für
die große Finalshow am 20. März 2020 live in Leipzig gewinnen.

„KiKA LIVE“-Sondersendungen zu „Dein Song“ (ZDF) 2020

Jess und Ben freuen sich gemeinsam mit den „Dein Song“-Fans auf die neue
Staffel. Bereits vor dem Start trifft Jess am 11. Februar die neuen
Kandidat*innen beim Casting in Schloss Biebrich in Wiesbaden. Am 18. Februar
erfahren die Zuschauer*innen mehr über die 23-jährige Singer-Songwriterin LOTTE,
die die Teilnehmer*innen als Musikpatin bei ihren Kompositionen unterstützen
wird. Auch die professionelle Unterstützung der Schweizer Künstlerin Ilira ist
in diesem Jahr beim Komponist*innenwettbewerb gefragt: Jess möchte bei „KiKA
LIVE“ am 25. Februar wissen, wie die Newcomerin zur Musik gekommen ist. Am 3.
März trifft Ben YouNotUs, um mit dem DJ- und Produzentenduo aus Berlin über ihre
Arbeit bei „Dein Song“ und die Nachwuchstalente zu sprechen. Die „KiKA
LIVE“-Sendungen starten wie gewohnt um 20:00 Uhr. Verantwortliche Redakteurin
ist Miriam Steinhoff.

Livesendung vor dem „Dein Song“-Finale

Die acht besten Songwriter*innen dürfen ihre Kompositionen mit den
Musikpat*innen professionell produzieren und im abschließenden Live-Finale am
20. März in Leipzig mit ihnen auf der Bühne performen. Ben und „Dein
Song“-Webreporterin Leontina treffen am Abend vor dem großen Auftritt die
Finalist*innen. In der „KiKA LIVE“-Sendung am 19. März um 20:00 Uhr sowie im
anschließenden Webtalk auf kika.de können Fans ihre Fragen live und direkt an
die Kandidat*innen ins Studio senden.

Chats und Verlosung auf kika.de

Bei den „Dein Song“-Chats im Zeitraum vom 11. Februar bis 23. März stehen
Jurymitglieder, prominente Musikpat*innen und die Kandidat*innen für Fragen
bereit. Auf kika.de können Fans außerdem VIP-Tickets für die Finalshow in
Leipzig gewinnen.

Die Chat-Termine im Überblick:

11. Februar 2020 von 20:00 bis 21:00 Uhr: Chat mit Johanna Klum

12. Februar 2020 von 19:50 bis 20:50 Uhr: Chat mit Angelo Kelly, LARY und Ole
Specht

24. Februar 2020 von 19:50 bis 20:50 Uhr: Chat mit Bürger Lars Dietrich

25. Februar 2020 von 20:00 bis 21:00 Uhr: Chat mit Leontina

16. März 2020 von 19:50 bis 21:30 Uhr: Chat mit den Finalist*innen

20. März 2020 von 19:00 bis 21:00 Uhr: Chat zum „Dein Song“-Finale

23. März 2020 von 20:00 bis 21:00 Uhr: Chat mit Gewinner*in

Zur zwölften Staffel von „Dein Song“ (ZDF)

Die 16-teilige ZDF-Doku-Serie „Dein Song“ begleitet junge Künstler*innen auf
ihrem Weg vom Casting über das Komponist*innencamp bis hin zur Zusammenarbeit
mit prominenten Musikpat*innen wie LOTTE, Die Orsons, YouNotUs, Ilira, Kelvin
Jones, Moritz Eggert, Oonagh und Annett Louisan. Im großen Live-Finale
entscheiden die TV-Zuschauer*innen per Telefon- und Onlinevoting, wer
„Songwriter*in des Jahres“ wird. Johanna Klum und Bürger Lars Dietrich führen
wie in den vergangenen Jahren durch die Staffel. Neben Juror Ole Specht
(„Tonbandgerät“) und Jurorin Mieze Katz („MIA.“) sind in der zwölften Staffel
2020 erstmals Angelo Kelly und die Singer-Songwriterin LARY als Jury-Mitglieder
dabei. Verantwortliche Redakteurinnen von „Dein Song“ (ZDF) sind Gordana
Großmann und Corinna Miagtchenkov.

Alle Sendungen von „KiKA LIVE“ können auch im KiKA-Player und auf kika.de
angeschaut werden.

Weitere Informationen und Fotos zu „KiKA LIVE“ und „Dein Song“ finden Sie in der
KiKA-Presselounge unter kika-presse.de.

Pressekontakt:

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: kika-presse@kika.de
kika-presse.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6535/4513333
OTS: Der Kinderkanal ARD/ZDF

Original-Content von: Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell und fair verkaufen

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell...

Autoexport Gaimersheim – Schnell, sicher und unkompliziert Fahrzeuge verkaufen

Gaimersheim ist ein attraktiver Standort für den Autoexport, da hier eine hohe Nachfrage nach Gebrauchtwagen besteht. Wer sein Fahrzeug schnell und unkompliziert verkaufen möchte, findet mit dem Autoexport Gaimersheim eine optimale Lösung. Egal ob Unfallwagen, Gebrauchtfahrzeuge oder Autos ohne TÜV – durch den professionellen Exportservice lässt sich jedes Fahrzeug problemlos verkaufen. Warum Autoexport in Gaimersheim sinnvoll ist Der private Autoverkauf kann mit viel Aufwand verbunden sein – von Inseraten über Besichtigungstermine bis hin zu Preisverhandlungen. Gerade ältere Modelle, Diesel-Fahrzeuge mit Euro-4 oder Euro-5-Norm oder Autos mit Motorschaden lassen sich auf dem deutschen Markt oft schwer vermitteln. Der Fahrzeugexport Gaimersheim bietet hier eine lukrative Alternative, da auf internationalen Märkten eine hohe Nachfrage na

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.