Mazda wird für seine innovative Motorentechnik mit dem International Paul Pietsch Award 2020 ausgezeichnet

Stuttgart, Deutschland (ots) – Der International Paul Pietsch Award 2020 geht an
Mazda für die Motorentechnik Skyactiv-X. Die Auszeichnung wurde im feierlichen
Rahmen von BEST CARS 2020 von Dr. Patricia Scholten und Peter-Paul Pietsch
überreicht, der Tochter und dem Sohn von Paul Pietsch. Den Award nahm Yasuhiro
Aoyama, Präsident von Mazda Motor Europe, entgegen.

Skyactiv-X kombiniert die Kraftstoffeffizienz eines Diesels mit der Leistung und
den Fahreigenschaften eines Benzindirekteinspritzers. „Mazda demonstriert damit
eindrucksvoll, welch hohes Entwicklungspotenzial nach wie vor in konventionellen
Motoren steckt“, begründet die Redaktionsjury von AUTO MOTOR UND SPORT ihre
Entscheidung. „Trotz zunehmender Elektrifizierung der Antriebe werden saubere
und sparsame Verbrenner noch viele Jahre eine wichtige Rolle für den Erhalt der
individuellen Mobilität spielen.“

Skyactiv-X nutzt dabei eine von Mazda patentierte Technologie mit der
Bezeichnung Spark Controlled Compression Ignition (SPCCI). Dabei wird ein
äußerst mageres Kraftstoff-Luft-Gemisch mit hohem Druck verdichtet. Anschließend
zündet ein Funke eine kleine, stark verdichtete Kraftstoffmenge, wodurch Hitze
und Druck im Zylinder noch weiter ansteigen und den restlichen Kraftstoff
entzünden (wie bei einem Dieselmotor). Der Kraftstoff verbrennt schneller und
besser, was für mehr Leistung und geringere Emissionen sorgt.

Den zweiten Platz belegt Ionity. Mit dem Aufbau eines Schnell-Ladenetzes mit
einer Ladeleistung von bis zu 350 kW entlang großer europäischer Verkehrsachsen
leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Förderung der
Elektromobilität. Bei Ionity handelt es sich um ein Joint Venture der
Automobilhersteller BMW Group, Daimler AG, Ford Motor Company und des Volkswagen
Konzerns mit Audi und Porsche.

Mit seinem SCR-Nachrüstsystem erreicht Dr. Pley aus Bamberg den dritten Platz.
Durch dieses System lässt sich der Stickoxid-Ausstoß älterer Diesel deutlich
reduzieren. Von einem umgerüsteten Fahrzeug profitiert nicht nur die Luft, es
können auch Fahrverbote umgangen werden. Die SCR-Systeme des fränkischen
Herstellers Dr. erhielten als erstes die Freigabe des Kraftfahrt-Bundesamtes.

Der International Paul Pietsch Award für innovative technische Entwicklungen im
Automobilbereich wird seit 1989 im Namen von Paul Pietsch, dem Mitbegründer der
Motor Presse Stuttgart, verliehen. Mit dem renommierten Preis zeichnet AUTO
MOTOR UND SPORT alljährlich herausragende innovative Konzepte aus. Das Design
der Trophäe soll die vielfältigen wie vielschichtigen Ideen verkörpern – aus
denen dann am Ende der Sieger hervorgeht.

In diesem Jahr hat AUTO MOTOR UND SPORT eine Liste mit zehn Vorschlägen
preiswürdiger technischer Innovationen erstellt. Voraussetzungen für die
Nominierung einer Innovation sind Serienreife und nachvollziehbarer Nutzwert für
die Kunden auf den Gebieten Umwelt, Komfort, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.
Aus der Liste der Vorschläge hat eine Redaktionsjury ihre Favoriten gewählt.

Pressekontakt:

Kontakt:
Dirk Johae
Leiter Unternehmenskommunikation
Motor Presse Stuttgart
Tel.: +49 711 182-1657
Mobil: +49 176 11182007
djohae@motorpresse.de
www.motorpresse.de
www.facebook.com/motorpresse

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/133390/4513055
OTS: Motor Presse Stuttgart, AUTO MOTOR UND SPORT

Original-Content von: Motor Presse Stuttgart, AUTO MOTOR UND SPORT, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Sichere Hebetechniken für Umzüge: Rückenschmerzen aktiv vorbeugen

Rückenschmerzen sind ein häufiges Problem, das viele Menschen während Umzügen plagt. Oft sind falsche Hebetechniken und fehlende Vorbereitungen die Ursache. Hier erfahren Sie, wie sich mit einfachen Änderungen beim Heben Rückenschmerzen vermeiden lassen.

Nachhaltige Mobilität 2025: Die besten gebrauchten Elektro-SUVs, die Umweltschutz und Komfort vereinen

Die Suche nach einem gebrauchten Elektro-SUV kann entscheidend zur nachhaltigen Mobilität beitragen. In diesem Artikel stellen wir die besten Modelle des Jahres 2025 vor, die sowohl Umweltbewusstsein als auch Fahrkomfort bieten. Finden Sie heraus, welche Elektro-SUVs Sie bei Ihrer umweltfreundlichen Fahrweise unterstützen können.

Einsteiger E-Autos im Überblick: Günstige und praktische Modelle für das Jahr 2025

Die Auswahl an Einsteiger E-Autos wächst, und 2025 finden sich viele Modelle, die ideal für das Budget geeignet sind. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die praktischsten und günstigsten Elektrofahrzeuge auf dem Markt. Erfahren Sie, welche Modelle sich durch ihre Wirtschaftlichkeit und Alltagstauglichkeit auszeichnen.

Gebrauchte Elektroautos 2025 im Test: Wo finden Familien bequem Platz und fahren kosteneffizient?

Der Kauf eines gebrauchten Elektroautos kann aufregend sein und gleichzeitig eine Herausforderung darstellt. In diesem Artikel vergleichen wir Modelle, die 2025 am besten für Familien geeignet sind, indem wir Platzangebot, Reichweite und Preise ansprechend darstellen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welches Auto das Beste für Ihre Familie ist.

Hübsche und praktische gebrauchte E-Autos für Stadtbewohner 2025: die perfekten Stadtflitzer zum kleinen Preis

E-Mobilität wird für Stadtbewohner immer attraktiver, und wir haben die schönsten und praktischsten gebrauchten Elektroautos für 2025 ausgewählt. Diese kompakten Stadtflitzer sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch budgetfreundlich und alltagstauglich. Entdecken Sie, welche Modelle sich durch ihre Reichweiten und Features hervorheben und wie Sie dabei Geld sparen können.

Die besten 20 gebrauchten E-Autos für 2025 im Detail – Ausführlicher Vergleich von Preis, Reichweite und Ladezeiten für bewusste Autokäufer

In einer Zeit, in der umweltfreundliche Mobilität im Fokus steht, entdecken viele Käufer die Vorteile gebrauchter Elektrofahrzeuge. Wir präsentieren Ihnen die besten 20 Modelle für 2025, einschließlich ihrer wichtigsten Features: Preis, Reichweite und Ladezeiten. Treffen Sie informierte Entscheidungen und finden Sie das perfekte Fahrzeug für Ihre Bedürfnisse.

Ähnliche Artikel

Mercedes-AMG GT XX Concept präsentiert: 1 360 PS, Rekordabsichten und Zukunftsvision

Mit dem Mercedes-AMG GT XX Concept präsentiert die Performance-Schmiede aus Affalterbach ein Elektrofahrzeug, das in jeder Hinsicht Maßstäbe setzt. Ausgestattet mit drei Elektromotoren und...

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Strategien fürs Auto kaufen mit Motorschaden: So bewerten Sie Risiken und erkennen lohnende Angebote

Wer ein Auto mit Motorschaden kauft, benötigt fundierte Strategien zur Risikoanalyse. Dieser Artikel hilft Ihnen, mögliche Chancen zu erkennen und wertvolle Angebote zu identifizieren. Lassen Sie sich anleiten, wie Sie Ihre Kaufentscheidung effektiv beeinflussen können.