Auf dem Weg zu weniger Plastik: Lidl treibt Verpackungs- und Plastikreduktion aktiv voran

Neckarsulm (ots) –

– Neue „Flowpack“-Verpackung für Schweinehackfleisch spart 60 Prozent Plastik
– Verzicht auf Mikroplastik bei einem Großteil der Lidl-Kosmetik- und
Körperpflegeprodukte
bis Ende 2021

20 Prozent weniger Plastik und maximale Recyclingfähigkeit im
Eigenmarkensortiment bis 2025 – diesem Ziel im Rahmen der von der Schwarz Gruppe
initiierten Plastikstrategie REset Plastic kommt Lidl ab Mitte Februar wieder
ein Stück näher.

Neue Verpackungsform: 60 Prozent weniger Packung, 100 Prozent Recyclingfähigkeit

In ausgewählten Regionen in Deutschland bietet der Lebensmitteleinzelhändler
Schweinehackfleisch in einer so genannten „Flowpack“-Verpackung an. Diese ist zu
100 Prozent recyclingfähig und spart im Vergleich zur herkömmlichen
Kunststoffschale 60 Prozent Plastik ein. Der Test der neuen Verpackung startet
ab sofort mit dem Ziel, Kunden alternative Verpackungslösungen anzubieten und
aus dem Feedback zu lernen. Mit der Umstellung der
Schweinehackfleisch-Verpackung reduziert Lidl pro Jahr 35 Tonnen Kunststoff,
nach der Ausweitung des Tests können weitere Tonnen eingespart werden. Kunden
erkennen die optimierten Lidl-Verpackungen in Sachen Plastikreduktion und
Recyclingfähigkeit ganz einfach am „verantwortlicher verpackt“-Logo direkt auf
dem Produkt. Auch an den Hackfleischverpackungen in der herkömmlichen
Kunststoffschale hat das Unternehmen weitergearbeitet: Beim gemischten
Hackfleisch wurde das Gewicht der Kunststoffschale um rund 30 Prozent reduziert.

„Bei Produktverpackungen aus Plastik arbeiten wir daran, das Material nach und
nach weiter zu reduzieren oder Alternativen zu entwickeln. Der ‚Flowpack‘ ist
eine effiziente Lösung für Frischfleischverpackungen, weil er den Einsatz von
Kunststoff immens verringert. Daher prüfen wir, ob wir diesen Schlauchbeutel
zukünftig auch bei weiteren Artikeln einsetzen können“, erklärt Jan Bock,
Geschäftsleiter Einkauf bei Lidl Deutschland.

„ohne Mikroplastik“-Siegel für mehr Transparenz ab Frühling 2020

Auch im Kosmetik- und Körperpflegesortiment arbeitet Lidl kontinuierlich an der
Reduktion von Plastik. Bis Ende 2021 will das Unternehmen in der Herstellung bei
einem Großteil seiner Eigenmarkenprodukte auf festes und flüssiges Mikroplastik
verzichten. Für Kunden wird der Verzicht auf die Kunststoffteilchen anhand des
neuen „ohne Mikroplastik“-Siegels ersichtlich, das Lidl ab Frühling 2020 bei
einem Großteil der Kosmetik- und Körperpflegeprodukte einführt.

Weitere Informationen zum Thema „Mikroplastik“ sind im Positionspapier und auf
der Microsite zu finden:
http://ots.de/CCcjuB
www.microplastic.lidl

REset Plastic

Lidl beteiligt sich an REset Plastic, der Plastikstrategie der Schwarz Gruppe.
Der ganzheitliche Ansatz reicht von der Vermeidung, über Design, Recycling und
Beseitigung bis hin zu Innovation und Aufklärung. Dadurch werden der Einsatz von
Plastik reduziert und Kreisläufe geschlossen. Mehr unter: www.reset-plastic.com

Über Lidl Deutschland:

Das Handelsunternehmen Lidl gehört als Teil der Unternehmensgruppe Schwarz mit
Sitz in Neckarsulm zu den führenden Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel in
Deutschland und Europa. Aktuell ist Lidl in 32 Ländern präsent und betreibt rund
10.800 Filialen in derzeit 29 Ländern weltweit. In Deutschland sorgen rund
83.000 Mitarbeiter in rund 3.200 Filialen täglich für die Zufriedenheit der
Kunden. Dynamik in der täglichen Umsetzung, Leistungsstärke im Ergebnis und
Fairness im Umgang miteinander kennzeichnen das Arbeiten bei Lidl. Seit 2008
bietet der Lidl-Onlineshop Non-Food-Produkte aus verschiedenen Kategorien, Weine
und Spirituosen sowie Reisen und weitere Services an. Das Angebot des
Lidl-Onlineshops wird ständig erweitert und umfasst derzeit rund 30.000 Artikel.
Als Discounter legt Lidl Wert auf ein optimales Preis-Leistungsverhältnis für
seine Kunden. Einfachheit und Prozessorientierung bestimmen das tägliche
Handeln. Dabei übernimmt Lidl Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt und
fokussiert sich im Bereich Nachhaltigkeit auf fünf Handlungsfelder: Sortiment,
Mitarbeiter, Umwelt, Gesellschaft und Geschäftspartner. Lidl hat im
Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz in Höhe von 81,2 Mrd. Euro erwirtschaftet, davon
22,7 Mrd. Euro Lidl Deutschland. Mehr Informationen zu Lidl Deutschland im
Internet auf lidl.de.

Pressekontakt:

Pressestelle Lidl Deutschland
07132/30 60 90 · presse@lidl.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58227/4511914
OTS: Lidl

Original-Content von: Lidl, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Würzburgs bester BMW Ankauf: Schnell, sicher und einfach – So verkaufen Sie Ihr Auto in jedem Zustand!

Der Autoankauf in Würzburg bietet BMW-Besitzern einen unkomplizierten Weg, ihre Fahrzeuge zu verkaufen. Dieser Artikel zeigt detailliert, wie transparent und schnell der Prozess des Fahrzeugverkaufs ablaufen kann. Entdecken Sie die Vorteile eines spezialisierten Ankaufs, der auf alle BMW-Modelle eingestellt ist.

Der ultimative Leitfaden für den BMW Autoankauf in Mülheim an der Ruhr – Sichere und schnelle Lösungen für Fahrzeugbesitzer

Der Autoankauf in Mülheim an der Ruhr ist gerade für BMW-Besitzer eine wertvolle Option, um rasch und ohne Risiken ihr Fahrzeug zu verkaufen. Dieser Guide erklärt Ihnen die Vorteile, die der Verkauf über unser spezialisiertes Team bietet. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie einfach der Prozess der Fahrzeugbewertung und Abholung ablaufen kann.

BMW Ankauf Stuttgart – Anbieter für schnellen, einfachen und sicheren Fahrzeugverkauf mit sofortiger Barzahlung

Der Ankauf Ihres BMW in Stuttgart war noch nie so einfach. Unsere Fachleute bieten Ihnen nicht nur eine marktgerechte Bewertung, sondern kümmern sich auch um die Abholung Ihres Fahrzeugs. Profitieren Sie von einem sofortigen Kauf mit transparenter Kommunikation.

So verkaufen Sie Ihren Unfallwagen in Elchingen – Der einzigartige Autoservice für defekte Fahrzeuge

Unfallfahrzeuge haben auf dem Gebrauchtwagenmarkt oft keinen hohen Wert, doch der Autoexport in Elchingen eröffnet neue Optionen. Mit dem richtigen Service können Sie Ihr Fahrzeug unkompliziert und profitabel verkaufen, ohne Zeit und Geld in Reparaturen investieren zu müssen. Lassen Sie sich darüber informieren, wie einfach der Verkaufsprozess gestaltet werden kann.

Ähnliche Artikel

Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy

Das aktuelle Seminarprogramm von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut vermittelt wertvolles Praxiswissen zu allen Fragen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes Von der Verschärfung gesetzlicher Vorgaben über...

Sorgfältige Entrümpelung in NRW: Unser Versprechen an Sie – nrw-entruempeln.de

NRW-entruempeln.de zeichnet sich als Vorreiter für zeitgemäße und nachhaltige Entrümpelungsdienste aus, angesichts der wachsenden Nachfrage und verstärkten Umweltbewusstseins in der Branche. In Anbetracht der stetig...

Kundenbindung 2.0: CarPr.de setzt auf PR-Innovation in der Automobilwelt

Mit CarPr.de zum Spitzenreiter: Kundenbindung in der Automobilbranche revolutioniert Die Automobilbranche steht vor der Herausforderung einer stetig wachsenden Konkurrenz, die den Fokus auf langfristige Kundenbindung...