25 Jahre „Wilsberg“ – Jubiläumskrimi der ZDF-Reihe auf Norderney

Mainz (ots) – Am 20. Februar 1995 ermittelte Georg Wilsberg zum ersten Mal im
ZDF. In der Jubiläumsfolge „Wellenbrecher“ am Samstag, 8. Februar 2020, 20.15
Uhr, zieht es den Münsteraner Privatdetektiv in den hohen Norden: Auf Norderney
versucht er, Licht in das Dunkel eines erbitterten Erbstreits zu bringen, und
trifft dort auch auf bekannte Gesichter aus seiner Heimat. Bereits am Vortag ist
der Film in der ZDFmediathek abrufbar. Mit im vergangenen Jahr durchschnittlich
rund sieben Millionen Zuschauern und 12,7 Prozent Marktanteil auch bei den 14-
bis 49-Jährigen gehört die Samstagskrimireihe zu den erfolgreichsten
ZDF-Formaten.

Statistik zum Jubiläum: In den bisher ausgestrahlten Folgen gab es 107 Mordopfer
– 60 Männer, 34 Frauen, sieben Hühner und einen Zuchthengst. Unter den Opfern
waren unter anderem sechs Priester, sechs Prostituierte, drei Finanzberater,
drei Krankenschwestern, drei Anwälte, drei Landwirte und zwei Ärzte. In der
Folge „Bielefeld 23“ sowie den Weihnachtsfolgen „Oh du tödliche …“ und „Alle
Jahre wieder“ gab es keine Mordopfer. Wilsberg hat insgesamt 21 Morde verhindern
können.

„Dass wir nicht so blutrünstig sind, ist eines unserer Erfolgsrezepte“, erklärt
Martin R. Neumann, der für das ZDF-Format verantwortliche Redakteur. Für
Hauptdarsteller Leonard Lansink war die Titelrolle ein „Lottogewinn“ und auch
gesundheitlich sehr positiv: „Weil Georg Nichtraucher ist, habe ich mich durchs
Drehen an den Nikotinmangel gewöhnt und das Rauchen tatsächlich auch im
wirklichen Leben ganz aufgegeben.“

Vom 17. März bis zum 27. Mai 2020 entstehen in Münster und Köln zwei weitere
„Wilsberg“-Krimis mit den Arbeitstiteln „Aus heiterem Himmel“ und „Social
Scoring“. Regie führt Dominik Müller. Ausstrahlungstermine für die 71. und 72.
Folge stehen noch nicht fest.

Ansprechpartner: Christian Schäfer-Koch, Telefon: 06131 – 70-15380;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 –
70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/wilsberg

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/25-jahre-wilsberg/

ZDFmediathek: https://zdf.de/serien/wilsberg

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4511899
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Die besten Anbieter für den Unfallwagen Ankauf: Wo Sie Ihr beschädigtes Auto zu einem fairen Preis verkaufen können

Haben Sie ein Fahrzeug mit Unfallschaden und möchten es verkaufen? In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Anbieter für den Kauf von Unfallwagen vor. Erfahren Sie, wie Sie sicherstellen können, dass Sie einen fairen Preis für Ihr beschädigtes Auto erhalten.

Autoexport für Fahrzeugbesitzer in Langweid a. Lech: Anonyme Barzahlung, Kostenloser Abholservice und Einfacher Verkaufsprozess für Alle Fahrzeugtypen

Möchten Sie Ihr Auto in Langweid a. Lech schnell und anonym verkaufen? Unser Autoexport-Service bietet Ihnen ein müheloses Erlebnis mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung in Bar. Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt und sorgen dafür, dass der Verkaufsprozess so einfach wie möglich ist.

JaSha Naturkosmetik – Entdecken Sie die Vielfalt der gesunden Hautpflege

Erleben Sie die revolutionäre Naturkosmetik von JaSha by Sharon Janz, die den Fokus auf gesunde, natürliche Produkte legt und dabei Nachhaltigkeit als Leitprinzip verfolgt. Umgeben von der unvergleichlichen Schönheit Sachsens hat JaSha es sich zur Aufgabe gemacht, mit hochwertigen pflanzlichen Rohstoffen effektive Hautpflegeprodukte zu entwickeln. Hier vereinen sich Wissenschaft und die Kraft der Natur, um Ihnen zu helfen, Ihre Haut optimal zu pflegen.

Shine & Repair Hair Elixir: Ihr Wundermittel für Glanz und Pflege

Das Shine & Repair Hair Elixir von JaSha by Sharon Janz gilt als wahres Wundermittel in der Naturkosmetik für die Haarpflege. Mit seiner zielgerichteten Wirkung auf die Kopfhaut und Haarwurzeln bringt es Balance und Frische. Genießen Sie die regenerierende Wirkung der natürlichen Inhaltsstoffe und lassen Sie den Glanz zurückkehren.

Schrottabholung in Iserlohn für Unternehmen und Privatkunden – Fair, kostenlos und umweltfreundlich Altmetall recyclingen

Ob für Unternehmen oder Privatkunden, die Schrottabholung in Iserlohn bietet eine faire, kostenfreie und umweltfreundliche Lösung zur Entsorgung von Altmetall. Einfach zu organisierende Abholtermine und ein verantwortungsvoller Umgang mit Rohstoffen zeichnen diesen Dienst aus. Informieren Sie sich über die verschiedenen Materialien, die kostenlos abgeholt werden und wie Sie Ihre Schrottwirtschaft optimieren können.

Hilden: Ihre Anlaufstelle für die Schrottabholung – Umweltbewusste Entsorgung von Altmetall, Elektrogeräten und KFZ-Schrott mit Kostenfreiem Service

In Hilden finden Sie Ihre Anlaufstelle für die Schrottabholung, wo umweltfreundliche Praktiken im Vordergrund stehen. Die kostenlose Entsorgung von Altmetall und Elektrogeräten bietet Ihnen eine unkomplizierte Lösung für die Entsorgung Problemstoffe. Erfahren Sie, wie Sie mit der Schrottabholung nicht nur Platz schaffen, sondern auch zur Umweltschonung beitragen können.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.