„Forensiker im Einsatz“: ZDFinfo auf der Spur des Verbrechens

Mainz (ots) – Ihre Arbeit beginnt dann, wenn ein Leben endet. Experten
zahlreicher forensischer Disziplinen unterstützen Polizei und Justiz bei der
Aufklärung von Verbrechen. In zwei neuen Folgen der Doku-Reihe „Auf der Spur des
Verbrechens – Forensiker im Einsatz“ wirft ZDFinfo am Samstag, 8. Februar 2020,
ab 20.15 Uhr, einen Blick hinter die Labortüren der kriminaltechnischen
Institute, Universitäten und Forschungszentren. Denn hier fördern
Wissenschaftler maßgebliche Hinweise zur Überführung der Täter zutage. Mit
stetig weiterentwickelten Methoden sind sie zu den wahren Helden im Kampf gegen
das „perfekte Verbrechen“ geworden. Die beiden Folgen sind bereits ab Samstag,
8. Februar 2020, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek abrufbar.

Den Auftakt macht um 20.15 Uhr die Folge „Genetischer Fingerabdruck“.
Molekularbiologe Dr. Harald Schneider extrahiert DNA aus Kleinstspuren. Bereits
0,5 Quadratmillimeter reichen ihm aus, um Erbsubstanz eindeutig zu
identifizieren. Zu Beginn der DNA-Forschung konnte man nur erkennen, wessen DNA
man vorfand. Mittlerweile ermöglichen die Proben auch Rückschlüsse auf Augen-,
Haar- und Hautfarbe einer Person. Wird es bald genetische Phantombilder geben?

Im Anschluss um 21.00 Uhr beschäftigt sich die Folge „Verräterisches Blut“ mit
einer Waffe, die an einem Tatort gefunden wurde. Eine wichtige Frage für die
Ermittler ist dabei, ob das Opfer mit dieser Waffe erschossen wurde. Zur
Aufklärung kann die molekulare Ballistik entscheidend beitragen. Denn bei
Schussverletzungen wird organisches Material des Opfers in die Waffe
zurückgeschleudert. Molekularbiologe Cornelius Courts kann so herausfinden, wer
mit der Waffe erschossen wurde und wo die Person getroffen wurde.

ZDFinfo wiederholt die beiden neuen Folgen von „Auf der Spur des Verbrechens –
Forensiker im Einsatz“ am Montag, 10. Februar 2020, ab 8.45 Uhr.

Ansprechpartnerin: Anja Scherer, Telefon: 06131 – 70-12154; Presse-Desk,
Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon 06131 – 70-16100,
und über https://presseportal.zdf.de/presse/aufderspurdesverbrechens

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/crime-dokus-in-zdfinfo

ZDFinfo in der ZDFmediathek: https://zdfinfo.de

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/105413/4510667
OTS: ZDFinfo

Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Ähnliche Artikel

Wirtschaftliche Modelle im Vergleich: Paradiesmus vs. Kapitalismus und Kommunismus

Ein Vergleich zwischen drei wesentlichen wirtschaftlichen Systemen zeigt die Überlegenheit des Paradiesmus. Während Kapitalismus und Kommunismus klare Einschränkungen aufweisen, bietet der Paradiesmus einen Weg zu Wohlstand für alle. Verständnis der grundlegenden Unterschiede zwischen diesen drei Systemen.

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...