Akademie für Pflegefamilien gegründet

Marburg (ots) – Informationsbedarf wächst mit steigender Zahl der Pflegekinder:
St. Elisabeth-Verein unterstützt Pflegefamilien aus ganz Deutschland mit
umfangreichem Fortbildungsangebot

Die Zahlen lassen aufhorchen: In Deutschland leben mehr als 81.000 Kinder in
einer Pflegefamilie (lt. Statistischem Bundesamt 2017). Allein in den letzten
zehn Jahren ist die Zahl der Pflegekinder um mindestens 35 Prozent gestiegen.
Mit diesem Anstieg nimmt auch das Bedürfnis nach Qualifizierungsmaßnahmen für
Pflegefamilien zu. Der St. Elisabeth-Verein e. V. in Marburg hat nun die
Akademie für Pflegefamilien ins Leben gerufen. Pflegefamilien aus ganz
Deutschland können sich ab sofort gezielt fortbilden und sich in dringenden
Problembereichen umfassende Unterstützung holen. Ziel ist es, den
Pflegekinderbereich zu professionalisieren und Pflegeeltern das nötige Rüstzeug
an die Hand zu geben, schwierige Situationen zu meistern. Informationen gibt es
unter www.pflegefamilien-akademie.de.

„Bis 2020 dürften rund 90.000 Pflegekinder in Pflegefamilien aufwachsen. Kinder,
die nicht in ihrer eigenen Familie bleiben können und teilweise schwer
traumatisiert sind. Mit der wachsenden Zahl an Pflegefamilien nimmt auch der
Bedarf an Austausch und Information zu“, sagt Bertram Kasper,
Geschäftsbereichsleiter Erziehungsstellen des St. Elisabeth-Vereins. „Oftmals
fehlen den öffentlichen Trägern die Kapazitäten, um eine kontinuierliche und
intensive Unterstützung sicherzustellen, die viele Pflegefamilien bräuchten.
Dies hat uns zu dem Entschluss geführt, unsere Türen zu öffnen und Fortbildungen
für Pflegefamilien aus ganz Deutschland anzubieten. Bisher haben wir unsere
Seminare ausschließlich unseren betreuten Pflegefamilien zur Verfügung gestellt.
Das wollen wir nun ändern.“

Seit mehr als 25 Jahren begleitet der St. Elisabeth-Verein Pflegefamilien aus
ganz Hessen und umliegenden Bundesländern. Rund 120 Erziehungsstellen werden
derzeit betreut. In seiner Arbeit mit Therapeuten, Sozialpädagogen und
FASD-Experten hat sich der Fachbereich ein großes Netzwerk aufgebaut, von dem
zukünftig alle Pflegeeltern, -kinder und leibliche Geschwisterkinder profitieren
sollen. Kernthemen der Fortbildungsseminare sind unter anderem Pflegekinder mit
FASD (Fetal Alcohol Spectrum Disorders), Traumapädagogik und Selbstfürsorge.
„Uns ist es wichtig, dass wir alle mit einbeziehen: Daher gibt es nicht nur
Seminare für Pflegeeltern, sondern auch Angebote für Geschwisterkinder, die auf
spielerische Weise ihre Erfahrungen mit ihren Pflegegeschwistern schildern
können.“

Neben Qualifizierungsmaßnahmen für Pflegefamilien bietet der St.
Elisabeth-Verein zukünftig auch Schulungen für Mitarbeiter im Pflegekinderwesen
an. „Uns ist es ein Anliegen, den gesamten Pflegekinderbereich zu
professionalisieren und das gelingt uns nur durch entsprechende
Schulungsangebote“, ergänzt Kasper. Unter www.pflegefamilien-akademie.de können
sich Interessierte über die Angebote informieren und sich in Form von
Fachartikeln, Podcasts und Experteninterviews Unterstützung holen.

Über den St. Elisabeth-Verein e. V.

Seit 1879 ist der St. Elisabeth-Verein e. V. in der Kinder-, Jugend- und
Familienhilfe, der Sozialpsychiatrie sowie der Altenhilfe aktiv. Der Fachbereich
Pflegefamilien blickt auf eine 25-jährige Geschichte zurück und betreut aktuell
mehr als 180 Kinder und Jugendliche in 120 Pflegefamilien in Hessen und
angrenzenden Bundesländern. Professionelle Fachberatung, Begleitung der
Pflegefamilien sowie die Unterstützung und Qualifizierung der Pflegeeltern ist
Kern der pädagogischen Arbeit. Mit Gründung der Pflegeakademie öffnet sich der
St. Elisabeth-Verein für Pflegefamilien aus ganz Deutschland mit dem Ziel, den
Pflegekinderbereich zur professionalisieren und zielgerichtete Hilfen
anzubieten. Themenschwerpunkte sind unter anderem FASD, Traumatherapie und
Selbstfürsorge. Weitere Informationen unter www.pflegefamilien-akademie.de

Pressekontakt:

Pflegefamilien-Akademie des St. Elisabeth-Vereins e. V. c/o Pamela
Premm, PR & Text, E-Mail: pflegefamilien-akademie@premm-pr.de, Mobil:
+49 (0)178 407 76 95; Bertram Kasper, Geschäftsbereichsleiter
Erziehungsstellen, E-Mail: b.kasper@elisabeth-verein.de, Mobil: +49
(0)175 260 02 38, www.pflegefamilien-akademie.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/141043/4510619
OTS: St. Elisabeth-Verein e.V.

Original-Content von: St. Elisabeth-Verein e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die Rolle von Philanthropie im Schaffen von Kentucky Colonels Switzerland

Philanthropie spielt eine zentrale Rolle in der Mission von Kentucky Colonels Switzerland. Die Organisation möchte das Wohlergehen der Gemeinschaft durch verschiedene soziale Projekte fördern. Hierbei wird sowohl national als auch international gedacht, um einen umfassenden Einfluss auf das Gemeinwohl zu erzielen.

Spirituelle Transformation in Umayam: Die Kapelle Sankt Othmar

Die Kapelle Sankt Othmar wird zur Quelle der spirituellen Transformation für die Ata-Manobo. Sie bietet nicht nur einen Ort des Gebets, sondern auch Bildung und Unterstützung für die Gemeinschaft. Die enge Zusammenarbeit mit anderen religiösen Gruppen fördert eine Atmosphäre des Zusammenhalts und des Verständnisses.

Der gemeinsame Glaube: 80.000 Teilnehmer feiern den Sonntagsgottesdienst der Shincheonji Kirche Jesu in Cheongju

Der Sonntagsgottesdienst in Cheongju zog 80.000 Gläubige an, ein starkes Zeichen für die wachsende Gemeinschaft der Shincheonji Kirche Jesu . Vorsitzender Lee Man Hee sprach über die Bedeutung der Offenbarung und motivierte die Anwesenden dazu, sich auf ihre spirituelle Reise zu konzentrieren. Dieses Ereignis ist nicht nur ein Gottesdienst, sondern ein Symbol für den Glauben und die Hoffnung vieler Menschen.

Philippinen im Rampenlicht: Shincheonji Seminar für Pastoren und Gläubige

Vorsitzender Man Hee Lee: „Meine Mission ist es, Zeugnis...

Friedensdenkmal in Manila als Symbol für nachhaltigen Frieden

MANILA – Am 24. Januar 2023 wurde auf der...

Ähnliche Artikel

Mit ihrer Rede beim Internationalen Speaker Slam positioniert sich Lena Lüder als Vorzeige-Expertin für Vereinbarkeit

Lena Lüder präsentierte am 11. September 2025 beim Internationalen Speaker Slam in Niedernhausen eine lehrreiche und inspirierende Rede, die die Notwendigkeit erfolgreicher Vereinbarkeit von Beruf und Familie thematisierte. Ihr geschicktes Plädoyer für innovative Lösungen wurde von der Jury mit dem Excellence Award gewürdigt.

Wanderparadies für Familien: Das Ferienhaus Thiersee als idealer Ausgangspunkt

Das Ferienhaus Thiersee ist der ideale Standort für abenteuerliche Wanderungen mit der Familie. Die malerische Umgebung bietet sowohl leichte als auch anspruchsvolle Wanderwege für jeden Geschmack. Erfreuen Sie sich an der gemeinsamen Zeit in der Natur und entdecken Sie die Vielfalt der Tiroler Alpen.

Vielfältige Einblicke: Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen im ersten Teil eines 2-teiligen Interviews

Tauchen sie ein, in die faszinierende vielseitige Persönlichkeit von Shane Zoe Baroness von Gleichen. Ehrfahren sie in dem 2-teiligem Interview mehr über ihre Leben,...

Vielfältige Einblicke in Teil 2 des Interviews mit Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen

Tauchen Sie erneut ein in die faszinierende Persönlichkeit von Shane Zoe Baroness von Gleichen. Erfahren Sie im zweiten Teil des 2-teiligen Interviews weiterführende Einblicke...

Vielseitige Einblicke: Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen im Interview über Leben, Engagement und Zukunft

Tauchen Sie ein in die faszinierende Persönlichkeit von Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen. Erfahren Sie mehr über ihre vielfältigen Engagements, ihren beeindruckenden Werdegang...

Lehrkräftemangel: große Mehrheit der Eltern in Sorge

62 Prozent der Eltern schulpflichtiger Jungen und Mädchen in Deutschland geben an, dass ihr Kind an seiner Schule vom Lehrkräftemangel betroffen ist. 62 Prozent der...

Hunde benötigen im Winter besonderen Schutz

Die allvitus GmbH mit Sitz im hessischen Büdingen, langjähriger Vertriebspartner von Reico-Tiernahrung, weist die Öffentlichkeit darauf hin, dass Hunde im Winter einen besonderen Schutz...

Verkehrsministerkonferenz: Kidical Mass-Bündnis übergibt Petition mit 87.464 Unterschriften für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht an Minister Wissing

Köln  - Zu Beginn des zweiten Tages der Verkehrsministerkonferenz in Bremerhaven haben heute Kinder und Familien des Kidical Mass-Bündnisses die Petition "Uns gehört die...

Ford-Beschäftigte unterstützen im „Freiwilligen-Monat“ 46 ehrenamtliche Projekte

Traditioneller Ford "Global Caring Month" im September und Oktober 344 Ford-Beschäftigte engagieren sich in Deutschland bei 46 gemeinnützigen Projekten - in so vielen...

Weltfriedensgipfel: Vereinte Stimmen für Frieden als Institution

Am 18. September wurde der 8. Jahrestag des HWPL-Weltfriedensgipfels unter dem Thema „Frieden als Institution: Eine Grundlage für nachhaltige Entwicklung“ mit 5.000 Teilnehmern aus...

Zum Welthundetag: Auch Vierbeiner lieben den Opel Zafira-e Life

Bequeme E-Lounge für alle: Da springen selbst Rhodesian Ridgebacks entspannt rein Sauber und sicher: Laderaummatten, Bankschutzdecke und diverse Dachboxen Lokal emissionsfrei ins Grüne:...

Ford Freiwillige organisierten Fahrradwerkstatt für Geflüchtete

- Rund 40 Geflüchtete haben an der Aktion in Köln teilgenommen und gelernt, ihr Fahrrad zu reparieren - Ford Freiwillige bieten Geflüchteten Reparaturworkshops an - Aktionen...

Führen auf Augenhöhe mit den Besten der Branche

Kassel (ots) - Das Zertifikatprogramm "Führung und Organisationsentwicklung" der UNIKIMS vermittelt berufsbegleitend ab Wintersemester 2022/23 die Grundlagen zeitgemäßer Führung und bereitet die Teilnehmer auf...

BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ unterstützt das Verkehrssicherheitsprogramm „Achtung Auto“ der ADAC Stiftung auch 2022

München (ots) - Mit verschiedenen Programmen setzt sich die ADAC Stiftung seit ihrer Gründung dafür ein, die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr maßgeblich zu...

Gegen den Lehrkräftemangel: „New Work muss endlich im Lehrerzimmer ankommen“

Hamburg (ots) - Mit dem neuen Schuljahr warten erneut große Herausforderungen für Lehrkräfte: Die Corona-Pandemie dauert weiter an und deutschlandweit wollen tausende geflüchtete Schüler:innen...

MINT steht in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ganz oben auf der Agenda: Ministerinnen besuchen Wissensfabrik-Schule und tauschen sich zu Ideen für bessere MINT-Bildung aus

Ludwigshafen (ots) - - Dr. Stefanie Hubig, Bildungsministerin von Rheinland-Pfalz, und Theresa Schopper, Kultusministerin von Baden-Württemberg, tauschen sich zur MINT-Bildung in den Ländern...

Kostenfreie Stipendienberatung für Studierende und Studieninteressierte / Der Beratungsservice Elternkompass informiert kostenfrei über Stipendien und gibt Tipps für eine gelungene Bewerbung

Berlin (ots) - Welche Stipendienmöglichkeiten gibt es in Deutschland? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Wann kann ich mich bewerben? Welche Unterlage benötige ich für...

Was Unternehmen und Führungskräfte vom MBA erwarten

Kassel (ots) - Die Märkte verändern sich dynamisch. Neue Trends im Käuferverhalten und neue Wettbewerber mit disruptiven Geschäftsmodellen sowie neue Technologien - wie Künstliche...