ZEIT, DIE DINGE NEU ZU SEHEN / Bertelsmann Content Alliance initiiert zukunftsorientierte Kampagne

Hamburg/Köln/Berlin (ots) – Die Unternehmen der Bertelsmann Content Alliance initiieren unter dem Claim ZEIT, DIE DINGE NEU ZU SEHEN eine Kampagne, die den Blick auf positive Aspekte der Veränderungen richtet, die die Corona-Pandemie in unserer Gesellschaft auslöst.

Die andauernde Krise hat das Leben aller Menschen in Deutschland in den vergangenen Monaten geprägt. Auch langfristig wird sie Auswirkungen auf unsere Gesellschaft haben. Wir erleben eine Zeit, die für Verunsicherung sorgen mag, die aber auch echte Chancen für unser künftiges Zusammenleben birgt. Im Fokus der neuen Kampagne ZEIT, DIE DINGE NEU ZU SEHEN steht die Kraft der Gemeinschaft. Von themenspezifischen Beiträgen, den UFA Filmnächten im Netz bis hin zu Social-Media-Initiativen, möchten die Unternehmen der Bertelsmann Content Alliance über alle Mediengattungen hinweg dazu anregen, neue Perspektiven einzunehmen, um aktuellen und zukünftigen Herausforderungen positiv und gemeinsam zu begegnen.

Inhaltliches Herz der Kampagne ist die Microsite http://www.zeit-die-dinge-neu-zu-sehen.de . Hier werden alle Aktivitäten der Initiative für Zuschauer, Leser, Hörer und User gebündelt, Informationen rund um die Kampagne zur Verfügung gestellt sowie über eine Socialwall (#neusehen) Reaktionen zur Initiative aus dem Netz abgebildet.

Stephan Schäfer, Geschäftsführer Inhalte und Marken der Mediengruppe RTL, Chief Product Officer Gruner + Jahr : „Die Corona-Krise hat uns offenbart, welcher Gemeinschaftsgeist in uns allen steckt und wie wichtig dieser ist. Daran knüpfen wir jetzt an. Die Stärke der Unternehmen der Bertelsmann Content Alliance liegt darin, Menschen zusammenzubringen. Mit unserer Initiative ‚Zeit, die Dinge neu zu sehen‘ feiern wir den Gemeinschaftssinn und eröffnen neue Perspektiven für unser Zusammenleben. Wir möchten den Menschen in Deutschland nah sein, uns austauschen, voneinander lernen und konkrete Hilfe anbieten. Und manchmal möchten wir auch einfach nur für eine gute Zeit sorgen.“

Die Maßnahmen im Einzelnen:

Die Mediengruppe RTL zeigt im Rahmen einer Marketing-Initiative auf ihren Sendern und Plattformen Testimonial-Clips, in denen Sendergesichter ihre persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Krise schildern. Sie berichten, welche Perspektivwechsel die vergangenen Monate bei ihnen ausgelöst haben und welche positiven Erfahrungen sie aus der Krise mitnehmen. Zu den Prominenten gehören Thomas Gottschalk, Günther Jauch, Motsi Mabuse, Maik Meuser und Louis Klamroth. In weiteren Spots wird Menschen in unterschiedlichen Lebensbereichen die Gelegenheit gegeben, ihre ganz persönliche Geschichte zum Kampagnenthema ZEIT, DIE DINGE NEU ZU SEHEN zu erzählen.

Perspektivisch erhalten auch Zuschauer und Nutzer die Möglichkeit, sich an verschiedenen Aktionen der Kampagne aktiv zu beteiligen und mit der Mediengruppe RTL in einen Dialog zu den Themen der Initiative zu treten. Auch im Programm der Sender und in Beiträgen auf den Plattformen der Mediengruppe RTL werden die Themen der Initiative für die Zuschauer und Nutzer seit einigen Wochen sichtbar.

Auch die Magazine von Gruner + Jahr widmen sich in redaktionellen Beiträgen der Initiative ZEIT, DIE DINGE NEU ZU SEHEN. Die Corona-Krise stellt Familien mit Kindern vor besondere Herausforderungen, die es zwischen Mobile Office und Kinderbetreuung gemeinsam zu lösen gilt. So beschäftigen sich die G+J-Magazine ELTERN und ELTERN FAMILY in der September-Ausgabe mit der Frage, was die Krise in Familien verändert. Der STERN unterstützt die Kampagne mit einer Titelgeschichte sowie zahlreichen Online-Beiträgen, die zeigen, wieviel Kraft und Kreativität die Krise sichtbar gemacht hat – und wie das unseren Alltag auch in Zukunft prägen wird.

Bertelsmann und die UFA lassen ihre UFA Filmnächte erstmals nicht unter freiem Himmel auf der Berliner Museumsinsel sondern ausschließlich im Netz stattfinden. Vom 20. bis zum 22. August 2020 werden drei legendäre Stummfilme in voller Länge auf http://www.bertelsmann.de/culturedigital präsentiert und für jeweils 24 Stunden kostenfrei abrufbar sein. Den Auftakt macht Fritz Langs visionäres Meisterwerk „Frau im Mond“ von 1929 mit einer musikalischen Interpretation von Star-DJ Jeff Mills. Tags darauf folgt der halbdokumentarische Stummfilm „Menschen am Sonntag“ von Robert Siodmak, Edgar G. Ulmer und Billy Wilder (1929/1930), zu dem DJ Raphaël Marionneau die Musik beisteuert. Am dritten Abend wird Lotte Reinigers „Die Abenteuer des Prinzen Achmed“ von 1926 gezeigt, der erste abendfüllende Animationsfilm der Geschichte, musikalisch begleitet von Trioglyzerin. Weitere Informationen auch unter http://www.ufa-filmnaechte.de/ .

Die Konzerte von 104.6 Berlins Hitradio und 105’5 Spreeradio , die zu RTL Radio Deutschland gehören, finden zwar unter freiem Himmel, jedoch als Auto-Kino-Konzerte statt, zudem zeigen At-Home-Konzerte mit bekannten Künstlern, dass Radio die Menschen auch virtuell zusammenbringen kann.

#neusehen #ContentAlliance

Redaktioneller Hinweis

ZEIT, DIE DINGE NEU ZU SEHEN ist eine Initiative der Bertelsmann Content Alliance, die den Blick auf positive Aspekte der Veränderungen durch die Corona-Pandemie richtet. Gemeinsam möchten die Unternehmen dazu anregen, neue Perspektiven einzunehmen und aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gemeinsam zu begegnen. Unter http://www.zeit-die-dinge-neu-zu-sehen.de werden alle Aktivitäten und Informationen der Initiative gebündelt.

Bertelsmann Content Alliance

Die Mediengruppe RTL Deutschland, RTL Radio Deutschland, die UFA, die Verlagsgruppe Random House, Gruner + Jahr sowie das Musikunternehmen BMG begeistern mit ihren kreativen Inhalten täglich viele Millionen Menschen in Deutschland. Gemeinsam bilden sie die Bertelsmann Content Alliance. Mit diesem Verbund schafft Bertelsmann neue Formate und einzigartige Vermarktungsmöglichkeiten in Deutschland. So wird die Bertelsmann Content Alliance zum innovativen und leistungsstarken Partner für alle Kreativen. Bertelsmann investiert jährlich weltweit rund 6 Mrd. Euro in kreative Inhalte.

Pressekontakt:

Bertelsmann Content Alliance
Maja Genowa
E-Mail: genowa.maja@guj.de
Telefon: + 49 40 3703 3845

Gruner + Jahr
Frank Thomsen
E-Mail: thomsen.frank@guj.de
Telefon: +49 40 3703 3113

Mediengruppe RTL
Kerstin Jaumann
E-Mail: kerstin.jaumann@mediengruppe-rtl.de
Telefon: +49 221 4567 4206

RTL Radio Deutschland / Audio Alliance
Nina Gerhardt
E-Mail: nina.gerhardt@rtlradio.de
Telefon: +49 30 8848 4115

UFA GmbH
Kirstin Krause
E-Mail: kirstin.krause@ufa.de
Telefon: +49 331 7060 373

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/143022/4658832
OTS: Bertelsmann Content Alliance

Original-Content von: Bertelsmann Content Alliance, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Kreative Momente: Kunst in der Gemeinschaft und ihre Bedeutung

Diese Ausgabe zeigt, wie Kunst Gemeinschaften zusammenbringen kann. Durch Projektausstellungen und lokale Initiativen wird die Rolle der Kunst in sozialer Transformation beleuchtet. Ein Beitrag zur Reflexion über soziale Verantwortung und künstlerische Praxis.

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...

Vielfältige Einblicke: Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen im ersten Teil eines 2-teiligen Interviews

Tauchen sie ein, in die faszinierende vielseitige Persönlichkeit von Shane Zoe Baroness von Gleichen. Ehrfahren sie in dem 2-teiligem Interview mehr über ihre Leben,...

Vielfältige Einblicke in Teil 2 des Interviews mit Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen

Tauchen Sie erneut ein in die faszinierende Persönlichkeit von Shane Zoe Baroness von Gleichen. Erfahren Sie im zweiten Teil des 2-teiligen Interviews weiterführende Einblicke...

Vielseitige Einblicke: Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen im Interview über Leben, Engagement und Zukunft

Tauchen Sie ein in die faszinierende Persönlichkeit von Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen. Erfahren Sie mehr über ihre vielfältigen Engagements, ihren beeindruckenden Werdegang...

News verbreiten: Maximale Sichtbarkeit für Ihr Business: Entdecken Sie unsere bezahlbaren PR-Lösungen bei PrNews24

Bringen Sie Ihr Unternehmen in die Medien und erreichen Sie eine breite Zielgruppe! PrNews24, der führende Anbieter für effektive PR-Lösungen, bietet ab sofort bezahlbare Presse-Exposure...

Das Mindsetbuch 2023 – Eine Reise zu einem erfüllten Leben voller Liebe, Erfolg und Glückseligkeit

Entdecke im "Mindsetbuch 2023" die Reise zu einem erfüllten Leben voller Liebe, Erfolg und Glückseligkeit. Tauche ein und verwandle dein Leben! Viele Menschen suchen...

Triple eingefahren: Neuer Opel Astra gewinnt „Goldenes Lenkrad 2022“

Rüsselsheim  - "Bestes Auto bis 50.000 Euro": Neuer Astra und Astra Sports Tourer holen Gold "Spricht für sich": Zum dritten Mal in Folge geht...

Gegen Diskriminierung, für Diversität: Ford startet deutsche „Tough Talks“-Videoserie

Mit der europäischen "Tough Talks"-Videoserie unterstreicht das Unternehmen sein langjähriges Engagement für die LGBTQ+ Community Erste deutsche "Tough Talks"-Episode zeigt die gesellschaftlichen Hürden...

Autodoc-Studie: Kostenexplosion zwingt die Gesellschaft im Bereich Mobilität zum Umdenken

Autodoc-Studie zeigt: Die Inflation hinterlässt auch in dem beliebten Bereich der (Auto-)Mobilität Spuren. Die Allgemeinheit muss mehr sparen als in den Jahren zuvor. Besonders...

Verkehrsministerkonferenz: Kidical Mass-Bündnis übergibt Petition mit 87.464 Unterschriften für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht an Minister Wissing

Köln  - Zu Beginn des zweiten Tages der Verkehrsministerkonferenz in Bremerhaven haben heute Kinder und Familien des Kidical Mass-Bündnisses die Petition "Uns gehört die...

Ford-Beschäftigte unterstützen im „Freiwilligen-Monat“ 46 ehrenamtliche Projekte

Traditioneller Ford "Global Caring Month" im September und Oktober 344 Ford-Beschäftigte engagieren sich in Deutschland bei 46 gemeinnützigen Projekten - in so vielen...

Überragendes Medien-Echo auf Revival der Olympia-Rallye ’72

Überragendes Medien-Echo auf Revival der Olympia-Rallye '72. KÜS kümmerte sich um Sicherheit von Teilnehmern und Fahrzeugen. KÜS unterstützte die PR-Betreuung mit dem historischen PR-Bus...

Ford Freiwillige organisierten Fahrradwerkstatt für Geflüchtete

- Rund 40 Geflüchtete haben an der Aktion in Köln teilgenommen und gelernt, ihr Fahrrad zu reparieren - Ford Freiwillige bieten Geflüchteten Reparaturworkshops an - Aktionen...

Shared-Mobility-Angebote immer populärer bei der Generation Z – Je jünger, desto beliebter

Hamburg - FREE NOW, Europas Super-App für Mobilität, hat zur diesjährigen European Mobility Week (16. bis 23. September 2022) Tausende Stadtbewohnerinnen und -bewohner in...

#kidsCon2022: MDR/ZDF-Digitaltochter ida lädt zu Konferenz über Kinder-Games

Leipzig (ots) - Welche Chancen und Herausforderungen bieten digitale Spiele für Kinder als Unterhaltungs- und Bildungsformat? Das ist die Kernfrage bei der zweiten Ausgabe...

Jeder Tag ist Freitag: Ein besonderes Buch-Plädoyer für mehr Nachhaltigkeit

Düsseldorf (ots) - In Anlehnung an die Fridays-for-Future-Bewegung ruft Kearney die "7-Freitage-Woche" aus: "Jeder Tag ist Freitag" ist ein Weckruf für mehr Nachhaltigkeit in...