Constantin Television dreht neue ZDF-Serie „Kanzlei Berger“ (AT)

München (ots) – Seit wenigen Tagen entsteht in Landsberg am Lech eine humorvolle Anwalts- und Familienserie für das ZDF: Eva-Maria Reichert und Nele Kiper spielen in „Kanzlei Berger“ (Arbeitstitel) die Schwestern Caro und Niki, die beide, der Familientradition folgend, Juristinnen geworden sind. Nicht immer ein Herz und eine Seele, sind für die beiden jede Menge Schwierigkeiten im „Familienbetrieb“ vorprogrammiert. In weiteren Hauptrollen stehen Sissi Perlinger und Robert Giggenbach als Eltern Berger sowie Nik Felice als Caros Lebensgefährte und Martin Gruber als Nikis Affäre vor der Kamera. Regie bei den zwölf Folgen der Vorabendserie führen Gero Weinreuter, Kerstin Ahlrichs und Kai Meyer-Ricks. Die Drehbücher stammen von Marlene Schwedler, Klaus Rohne, Felicitas Sieben, Michal Birbaek und Lasse Nolte.

Ein Herzinfarkt mitten in einer Verhandlung führt dazu, dass Niki Berger (Nele Kiper) in der Landsberger Familienkanzlei einspringen und ihre Schwester Caro (Eva-Maria Reichert) unterstützen soll, bis Karl-Heinz Berger (Robert Giggenbach) wieder auf dem Posten ist – immerhin geht es um Vaters wichtigsten Mandanten, der gerade Umgang mit seinem Kind einklagt. Die beiden ungleichen Schwestern, ein Leben lang schon Konkurrentinnen, geraten schon bei den Vorbereitungen für den Termin mit ihrem Mandanten aneinander. Doch wenn es hart auf hart kommt, können sich die rechtschaffene Caro und die taffe, manchmal auch skrupellos geschäftstüchtige Niki aufeinander verlassen – zu hundert Prozent. Allerdings ahnt niemand, dass Niki ihre Zulassung verloren hat und eigentlich nicht mehr als Anwältin arbeiten darf.

„Kanzlei Berger“ (Arbeitstitel) ist eine Auftragsproduktion der Constantin Television, Produzent ist Markus Schmidt-Märkl, Producer ist Götz Marx. Die verantwortliche Redaktion im ZDF haben Axel Laustroer und Christof Königstein, Die Dreharbeiten in Landsberg am Lech sowie im Anschluss in München und Umgebung dauern voraussichtlich bis Mitte November 2020, die Sendetermine stehen noch nicht fest

Pressekontakt:

Für Rückfragen:
Constantin Film
Presse TV
Tel. +49 [89] 44 44 600
E-Mail: Presse_TV@constantin.film

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/126258/4657180
OTS: Constantin Television

Original-Content von: Constantin Television, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Kritik an der Berichterstattung über die Shincheonji-Kirche: Aufruf zur Wahrheit

Die Shincheonji-Kirche hat sich gegen die negative Darstellung ihrer Gemeinschaft gewährt, die in den Medien verbreitet wurde. Ihre Stellungnahme ruft die Berichterstattung zur verantwortungsvollen Berichterstattung auf, die sowohl die Herausforderungen als auch die positiven Aspekte genau reflektiert. Ziel ist die Wahrung der Integrität aller Gläubigen und ihrer Erfahrungen.

Backlinks kaufen für nachhaltige SEO-Erfolge: Sichtbarkeit, Autorität und Top-Rankings sicher

Gezielt hochwertige Backlinks kaufen, Sichtbarkeit steigern und SEO-Erfolge nachhaltig...

Wie man ein Auto mit Getriebeschaden rechtssicher verkauft: Die besten Strategien und Preisfindung

Der rechtssichere Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden bedarf sorgfältiger Planung und eines klaren Verständnisses der Marktsituation. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Symptome eines Getriebeschadens rechtzeitig erkennen und die besten Preisstrategien entwickeln. Außerdem behandeln wir, welche Formulierungen im Kaufvertrag entscheidend sind, um spätere rechtliche Probleme zu vermeiden.

Verkauf eines Gebrauchtwagens mit schwerwiegendem Motorschaden: Ihre rechtlichen Möglichkeiten und wesentliche Verkaufstipps

Wenn Sie einen Gebrauchtwagen mit einem ernsthaften Motorschaden verkaufen wollen, müssen Sie sich über Ihre rechtlichen Möglichkeiten im Klaren sein. Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Aspekte des Verkaufsprozesses und bietet wichtige Tipps für eine erfolgreiche und rechtlich abgesicherte Transaktion. Lernen Sie, wie Transparenz und korrekte Kommunikation Ihre Chancen auf einen reibungslosen Verkauf erhöhen können.

Die häufigsten rechtlichen Fehler beim Gebrauchtwagenverkauf: Gewährleistungsansprüche und Haftung richtig ausgeschlossen

Der Verkauf eines Gebrauchtwagens kann durch rechtliche Fehleinschätzungen mit Schwierigkeiten verbunden sein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche rechtlichen Fehler häufig vorkommen und wie Sie Gewährleistungsansprüche rechtzeitig und wirksam ausschließen können. Nutzen Sie diese Erkenntnisse für einen reibungslosen Verkaufsprozess.

Einfache Schritte zur Vermeidung von Fehleinkäufen: Den perfekten gebrauchten Porsche finden

Wenn Sie auf der Suche nach einem gebrauchten Porsche sind, können Fehleinkäufe teuer werden. In diesem Artikel finden Sie einfache Schritte, um versteckte Schäden zu vermeiden und den perfekten Wagen auszuwählen. Informieren Sie sich und machen Sie den besten Kauf für Ihr Geld!

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.