„Sløborn“: Free-TV-Premiere in ZDFneo / Dramaserie mit Wotan Wilke Möhring und Laura Tonke auch in der ZDFmediathek

Mainz (ots) – Das neoriginal „Sløborn“ erzählt von einem fiktiven tödlichen Virus, das die Menschen auf der Nordseeinsel „Sløborn“ heimsucht. Die Dreharbeiten fanden im vergangenen Herbst statt, wenige Monate vor dem Corona-Ausbruch in Wuhan. Zu sehen ist die achtteilige Dramaserie am Donnerstag, 23. Juli 2020 (Folgen 1 bis 4), und Freitag, 24. Juli 2020 (Folgen 5 bis 8), jeweils ab 20.15 Uhr, als Free-TV-Premiere in ZDFneo. Alle Episoden sind bereits ab Donnerstag, 23. Juli 2020, 20.15 Uhr, zum Binge-Watching in der ZDFmediathek abrufbar. Christian Alvart inszenierte die Serie gemeinsam mit Adolfo J. Kolmerer. Zum Ensemble gehören Alexander Scheer, Wotan Wilke Möhring, Emily Kusche, Laura Tonke und viele andere.

Die 15-jährige Evelin Kern (Emily Kusche) kehrt von einer Klassenfahrt zurück auf die Nordseeinsel Sløborn, wo sie mit ihren Eltern (Wotan Wilke Möhring, Annika Kuhl) und ihren drei Brüdern lebt. Es geht ihr nicht gut, sie wird von Übelkeit geplagt. Evelin ahnt noch nicht, dass sie von ihrem Lehrer Milan Gruber (Marc Benjamin), zu dem sie eine heimliche Beziehung hat, schwanger ist. Trotz des Unwohlseins setzt sich das Mädchen im Bus tapfer für seinen Mitschüler Herm (Adrian Grünewald) ein, der von seinen Klassenkameraden gemobbt wird. Vor allem Fiete (Tim Bülow) hat es auf den stillen Sohn des Inselpolizisten (Urs Rechn) abgesehen. Der exzentrische Starautor Nikolai Wagner (Alexander Scheer) kommt am gleichen Tag auf die Insel: Pleite, mit Drogenproblemen und einer Schreibblockade kämpfend, ist er im Hause von Buchhändlerin und Pfarrersgattin Merit Ponz (Laura Tonke) einquartiert. Derweil landet auch Magnus Fisker (Roland Møller) auf Sløborn, um ein Rehabilitierungsprojekt mit straffällig gewordenen Jugendlichen (Lea van Acken, Aaron Hilmer und andere) zu leiten. Während einer Strandparty finden Fiete und seine Freunde Louis (Paul Stiehler) und Ole (Andreas Warmbrunn) ein gekentertes Segelboot, auf dem sie eine grauenhafte Entdeckung machen: Sie finden ein totes, bereits mumifiziertes Paar. Die drei Jungs ahnen nicht, dass die Fremden an der Taubengrippe gestorben sind und sie nun das tödliche Virus auf die Insel bringen. Dort fordert es nicht nur innerhalb kürzester Zeit Menschenleben, sondern erschüttert die Inselgemeinde auch bis in ihre Grundfeste.

Ansprechpartnerin: Cordelia Gramm, Telefon: 06131 – 70-12145; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/sloborn

Alle acht Episoden von „Sløborn“ stehen für akkreditierte Journalisten zur Ansicht im Vorführraum des ZDF-Presseportals zur Verfügung.

„Sløborn“ in der ZDFmediathek: https://zdf.de/serien/sloborn

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/neoriginal-sloeborn/

https://twitter.com/ZDFpresse

https://instagram.com/ZDFmediathek

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/105412/4656653
OTS: ZDFneo

Original-Content von: ZDFneo, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Pietro Basile stellt zusammen mit Luna Farina seine neue Duett-Veröffentlichung ‚Grande Amore‘ vor

Talentierter Münchner Sänger Pietro Basile beweist erneut musikalisches Können Ergreifende Ballade wird stimmlich begleitet von Köln 50667 Schauspielerin Luna Farina Die Single "Grande...