Reiseverkehr nimmt weiter zu / Weniger Autobahnstaus als im Vorjahr / ADAC Stauprognose für 24. bis 26. Juli

München (ots) – Der ADAC erwartet an diesem Wochenende teilweise lebhaften Verkehr: Mit Bayern startet das vorletzte deutsche Bundesland in die Sommerferien während in Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen sowie dem Süden der Niederlande die zweite Ferienwoche beginnt. Im Norden Deutschlands und Europas enden die Sommerferien in Kürze.

Nach Prognosen des ADAC kommt es zeitweise zu Staus auf den klassischen Urlauber- und Heimreiserouten. Stundenlange Zwangsstopps wie sie die Autourlauber in früheren Jahren zum Höhepunkt der Reisezeit erdulden mussten, werden dieses Jahr wegen der Corona-Krise aber ausbleiben.

Weil viele Deutsche auf Fernreisen mit dem Flugzeug und weite Autofahren verzichten und den Urlaub stattdessen in der Heimat verbringen wollen, rechnet der ADAC mit einer deutlichen Stauzunahme auf den Zufahrten der Erholungsgebiete, vor allem auf dem untergeordneten Straßennetz. Die Fahrt an den See oder ins Wandergebiet der Alpen und Mittelgebirge kann deshalb langwieriger werden.

Die staugefährdeten Autobahnen (beide Richtungen):

– Fernstraßen zur Nord- und Ostsee – A 1 Bremen – Hamburg – Puttgarden – A 2 Dortmund – Hannover – Berlin – A 3 Frankfurt – Nürnberg – Passau – A 4 Erfurt – Dresden – Görlitz – A 5 Frankfurt – Karlsruhe – Basel – A 6 Mannheim – Nürnberg – A 7 Hamburg – Flensburg – A 7 Hamburg – Hannover und Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte – A 8 Stuttgart – München – Salzburg – A 9 Halle/Leipzig – Nürnberg – München – A 31 Emden – Bottrop – A 61 Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen – A72 Leipzig – Chemnitz – Hof – A 93 Inntaldreieck – Kufstein – A 95 / B 2 München – Garmisch-Partenkirchen – A 96 München – Lindau – A 99 Umfahrung München

Auch bei Fahrten im nahen Ausland drohen womöglich Staus. Betroffen sind vor allem die klassischen Urlauberrouten Tauern-, Fernpass-, Brenner-, Karawanken-, Rheintal- und Gotthard-Route sowie die Fernstraßen zu den italienischen, kroatischen und französischen Küsten. Aber auch hier dürften in besonderem Maße die Zufahrtsstraßen der Ausflugsregionen im untergeordneten Straßennetz der Alpenländer staugefährdet sein – etwa in Österreich die Kärntner Seen, das Salzkammergut, der Neusiedlersee und die Erholungsgebiete der Schweizer Kantone Tessin und Wallis (Wartezeiten einplanen bei der Autoverladung Lötschberg!). In Frankreich könnten die Wege in die Alpen und Pyrenäen noch voller sein als in den Vorjahren. An den Grenzen zu Dänemark, zwischen Österreich und Slowenien sowie zwischen Slowenien und Kroatien ist mit Wartezeiten durch intensive Personenkontrollen zu rechnen.

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7849/4656376
OTS: ADAC

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Das Geheimnis erfolgreicher Anzeigen: Wie Autohäuser ihre Google Vehicle Ads performant gestalten

Jedes Detail zählt: Umfassende Informationen zu Ihren Fahrzeugen machen den Unterschied. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Informationen und Verbindungselemente effizient nutzen können, um Ihre Google Vehicle Ads leistungsstark zu gestalten. Bieten Sie Käufern die Informationen, die sie benötigen.

Was Händler über Googles Autobörse wissen müssen: Kosten, Einrichtungsprozess und Nutzung für optimale Fahrzeugverkäufe

Hier erhalten Sie umfassende Informationen zu Googles Vehicle Ads und wie diese Plattform für Autohändler von Vorteil sein kann. Der Fokus liegt dabei auf dem Kostenmodell, den technischen Anforderungen und der effektiven Nutzung der Anzeigen. Lernen Sie, wie Sie diese neue Werbeform gewinnbringend in Ihre Verkaufsstrategie integrieren können.

Leadqualifizierung für Autohäuser: Qualität vor Quantität

Nicht jeder Interessent ist ein qualifizierter Lead. Die Fähigkeit, potenzielle Kunden richtig einzuschätzen, ist entscheidend für den Erfolg im Autohaus-Marketing. Lernen Sie, welche Strategien Ihnen dabei helfen können, qualitativ hochwertige Leads zu generieren.

Zielgerichtete Online-Marketing-Strategien für Autohäuser: So erweitern Sie Ihre digitale Kundenbasis

In der heutigen Zeit ist es für Autohäuser entscheidend, ihre Marketingstrategien auf digitale Kanäle auszurichten. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über zielgerichtete Marketingstrategien, die Ihnen helfen, Ihre digitale Kundenbasis effektiv zu erweitern. Lernen Sie, wie Sie SEO, bezahlte Werbung und Social Media optimal kombinieren.

Die Rolle von SEO im erfolgreichen Online-Marketing für Autohäuser: So gewinnen Sie mehr Kunden

Die Suchmaschinenoptimierung spielt eine Schlüsselrolle im Online-Marketing von Autohäusern. Dieser Artikel zeigt, wie Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website verbessern und dadurch mehr potenzielle Kunden ansprechen können. Lernen Sie die besten SEO-Praktiken für die Automobilbranche kennen.

Der Autoankaufsprozess in Köln verstehen: Von der Fahrzeugbewertung bis zur sofortigen Auszahlung

Der Weg zum erfolgreichen Autoankauf in Köln bietet zahlreiche Schritte, die oft unklar erscheinen. In diesem Beitrag werden wir die einzelnen Phasen des Verkaufsprozesses durchleuchten und Ihnen aufzeigen, wie Sie diese optimal gestalten können. Versteckte Kosten oder unerwartete Probleme gehören bald der Vergangenheit an.

Ähnliche Artikel

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Strategien fürs Auto kaufen mit Motorschaden: So bewerten Sie Risiken und erkennen lohnende Angebote

Wer ein Auto mit Motorschaden kauft, benötigt fundierte Strategien zur Risikoanalyse. Dieser Artikel hilft Ihnen, mögliche Chancen zu erkennen und wertvolle Angebote zu identifizieren. Lassen Sie sich anleiten, wie Sie Ihre Kaufentscheidung effektiv beeinflussen können.

Tenedos: Ein historisches Juwel in der Östlichen Ägäis

Tenedos, auch bekannt als Bozcaada, bietet Reisenden eine reiche Historie und wunderschöne Strände. Diese kleine Insel ist ideal für Geschichtsliebhaber und Naturliebhaber, die die Schönheit der Ägäis entdecken möchten. Genießen Sie köstliche Weine und die entspannte Atmosphäre der Insel.