Unvergessliche Kindheitserinnerungen: Sommerurlaub zwischen Usedom und Elbsandsteingebirge

Leipzig (ots) – Mit welchen Sommern verbinden wir die meisten Erinnerungen? Wie waren die Ferien, an die wir mit Sehnsucht zurückdenken? In der Doku-Reihe „Der schönste Sommer meiner Kindheit“ kehren Menschen aus dem MDR-Sendegebiet zurück zu ihren alten Urlaubsorten. Mit reichlich Anekdoten werden vom 20. bis 25. Juli jeweils um 19.50 Uhr im MDR-Fernsehen Erinnerungen geweckt. Bereits am 19. Juli um 20.15 Uhr lädt Katrin Weber zu einer 90-minütigen Schwelgerei ein: „Der schönste Sommer meiner Kindheit – Zwischen Usedom und Elbsandsteingebirge“.

Die weiten Strände der Ostsee, die imposante Natur im Elbsandsteingebirge oder die versteckten Badeseen in Brandenburg – diese Landschaften bilden die Kulisse für die schönsten Sommer-Erinnerungen aus Kindertagen. Was man hier als junger Mensch im Ferienlager, mit der Familie auf dem Zeltplatz oder im FDGB-Ferienheim erlebte, ist bis heute unvergessen und voller Emotionen: die Freundschaften, die Gemeinschaft, die Naturerlebnisse, alles war groß und intensiv und erzeugte das Gefühl von Freiheit. Ab dem 19. Juli lässt die MDR-Doku-Reihe „Der schönste Sommer meiner Kindheit“ diese Gefühle wieder aufleben.

Die Sendereihe startet mit der 90-minütigen Dokumentation „Der schönste Sommer meiner Kindheit – Zwischen Usedom und Elbsandsteingebirge“. Moderatorin Katrin Weber erzählt darin von spannenden Sommererlebnissen aus der Kindheit von Menschen aus dem Sendegebiet und gibt die ein oder andere eigene Anekdote preis: „Was ich als Kind noch aufregend fand, war, dass die Reise so früh losging. Es durfte ja keine Minute des wertvollen Ostseeurlaubs verschenkt werden. Ich war so aufgeregt, ich habe die ganze Nacht nicht geschlafen.“

Im Fokus stehen die Protagonistinnen und Protagonisten, die Weber zurück an die Orte bringt, an denen sie seit Jahrzehnten nicht mehr gewesen sind. Eine Zeitreise in die Vergangenheit, die durch private Filme und alte Fotos zu neuem Leben erweckt wird.

Ab dem 20. Juli, jeweils um 19.50 Uhr, begeben sich weitere Menschen aus der ehemaligen DDR in fünf Episoden auf Spurensuche. Pro Folge besucht eine Person oder Familie einen Urlaubsort, mit dem sie unvergessliche Kindheitserinnerungen verbindet und wieder neu entdeckt. Diesmal mit dabei: die Sängerin und Schauspielerin Angelika Mann, die den schönsten Sommer ihrer Kindheit auf Usedom verbrachte. Wieder andere schwelgen in Erinnerungen, etwa an Liebe und Tanzstunden auf der Klassenfahrt zu den Lausiger Teichen in der Dübener Heide oder an geklaute Äpfel und gefürchtete Neptunfeste im Pionierlager am Filzteich bei Schneeberg. Erinnerungen an den schönsten Sommer ihrer Kindheit.

20. Juli, 19.50 Uhr: Folge 28 Rügen

21. Juli, 19.50 Uhr: Folge 29 Lausiger Teiche

22. Juli, 19.50 Uhr: Folge 30 Angelika Mann

23. Juli, 19.50 Uhr: Folge 31 Filzteich

25. Juli, 19.50 Uhr: Folge 32 Spreewald

Pressekontakt:

MDR, Presse und Information, Kerstin Gensel-Dittmann, Tel.: (0341) 3 00 65 35,
E-Mail: Kerstin.Gensel-Dittmann@mdr.de, Twitter: @MDRpresse

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7880/4653800
OTS: MDR Mitteldeutscher Rundfunk

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Fahrzeugverkauf in Wunsiedel i. Fichtelgebirge – Autoexport oder lokaler Verkauf? Wirtschaftliche Aspekte und praktische Ratschläge

Dieser Artikel beschäftigt sich mit der entscheidenden Wahl für Fahrzeugbesitzer in Wunsiedel i. Fichtelgebirge: Autoexport oder Inlandsverkauf? Die Analyse bietet wertvolle Einsichten in die wirtschaftlichen Vorteile beider Verkaufsarten und hilft Ihnen, informierte Entscheidungen zu treffen. Nutzen Sie unsere praktischen Ratschläge zur Optimierung Ihres Verkaufs.

Kritik an der Berichterstattung über die Shincheonji-Kirche: Aufruf zur Wahrheit

Die Shincheonji-Kirche hat sich gegen die negative Darstellung ihrer Gemeinschaft gewährt, die in den Medien verbreitet wurde. Ihre Stellungnahme ruft die Berichterstattung zur verantwortungsvollen Berichterstattung auf, die sowohl die Herausforderungen als auch die positiven Aspekte genau reflektiert. Ziel ist die Wahrung der Integrität aller Gläubigen und ihrer Erfahrungen.

Backlinks kaufen für nachhaltige SEO-Erfolge: Sichtbarkeit, Autorität und Top-Rankings sicher

Gezielt hochwertige Backlinks kaufen, Sichtbarkeit steigern und SEO-Erfolge nachhaltig...

Wie man ein Auto mit Getriebeschaden rechtssicher verkauft: Die besten Strategien und Preisfindung

Der rechtssichere Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden bedarf sorgfältiger Planung und eines klaren Verständnisses der Marktsituation. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Symptome eines Getriebeschadens rechtzeitig erkennen und die besten Preisstrategien entwickeln. Außerdem behandeln wir, welche Formulierungen im Kaufvertrag entscheidend sind, um spätere rechtliche Probleme zu vermeiden.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.