Boehringer Ingelheim hat die „beste Kantine Deutschlands“

Ingelheim (ots) –

– Mitarbeiterrestaurant in Ingelheim belegt den ersten Platz bei
deutschlandweitem Wettbewerb
– Verein Food & Health bewertet mehr als 200 Kantinen und
Mitarbeiterrestaurants
– Jury lobt nachhaltigen Umgang mit Ressourcen

Boehringer Ingelheim ist Gewinner des diesjährigen Kantinentests des Vereins
Food & Health. Das Betriebsrestaurant in Ingelheim errang den Spitzenplatz in
der Gruppe der Kantinen, die mehr als 1500 Gerichte pro Tag ausgeben. Ziel des
Wettbewerbs ist es, herausragende Leistungen in der Gemeinschaftsverpflegung
auszuzeichnen, um damit deren Bedeutung in der täglichen Ernährungsleistung
Rechnung zu tragen. Nach den Kriterien Genuss, Verantwortung und Gesundheit
wurden 50 ausgewählte Unternehmen vor Ort besucht und anhand eines
Geschmackstests bewertet. Neben gutem Essen lobte die Jury besonders den
nachhaltigen Einsatz von Ressourcen im Betriebsrestaurant bei Boehringer
Ingelheim.

„Als Unternehmen ist unser Ziel, die Gesundheit von Mensch und Tier zu
verbessern – das gilt auch für die Gesundheit unserer Mitarbeitenden. Gesunde
und leistungsfähige Mitarbeitende sind die Basis für unseren
Unternehmenserfolg“, sagt Dr. Sabine Nikolaus, Landesleiterin Deutschland. „Wir
bieten eine gesunde, hochwertige und nachhaltige Verpflegung an. Dabei geht
unser Essensangebot längst über das einer klassischen Kantine hinaus.“

Verantwortlich für die Wirtschaftsbetriebe an den deutschen Standorten ist das
Team um Valentin Koch. Seit Jahren entwickelt er immer neue Ideen wie zum
Beispiel das täglich wechselnde Menü „FitBI“. Es besteht aus einem eiweiß- und
ballaststoffreichen Hauptgang sowie einer Vor- oder Nachspeise mit wenig
Kalorien. So ist es gesund, schmeckt und macht trotzdem satt. Ein reduzierter
Preis macht die Menü-Linie zusätzlich attraktiv. Für Abwechslung sorgen
saisonale Angebote, Wok- und Grillstationen, internationale Küche von Chili bis
Sushi, vegane Gerichte und eine Kaffee-Bar mit selbst hergestelltem Eis oder
frischen Waffeln.

Hinsichtlich Nachhaltigkeit setzt Boehringer Ingelheim verstärkt auf regionale
Einkaufsstrukturen und arbeitet daran, weniger Fleisch sowie mehr Salat und
Gemüse anzubieten. Auch Verpackungsmüll, Energie- und Wasserverbrauch spielen
eine Rolle für Betriebsleiter Koch: „Wir achten bei allen Abläufen auf
Energieeffizienz und setzen Ressourcen wie Wasser sparsam ein. Vorletztes Jahr
haben wir sämtliche Einwegplastik-Artikel aus unseren Mitarbeiterrestaurants
verbannt.“ Rund 200.000 Plastikdeckel und etwa eine halbe Million Einwegbecher
konnten so gespart werden. Dafür erhielt jeder der rund 15.000 Mitarbeitenden in
Deutschland einen personalisierten „Mehrweg to go“-Becher. Milch und Ei werden
inzwischen in 10-Liter-Verpackungen statt in 1-Liter-Kanistern angeliefert.
Vergangenes Jahr wurden so 240.000 Tetrapacks eingespart. Rapsöl wird von einer
regionalen Ölmühle eigens in 600-Liter-Kanistern angeliefert. 2200 Öldosen
konnten hier eingespart werden.

Diese und andere Beispiele überzeugten die Jury des Kantinentests Food & Health.
Theresa Geisel von Food & Health: „Der Kantinentest soll zeigen, dass eine gute,
verantwortungsvoll produzierte und gesunde Gemeinschaftsverpflegung auch in
großen Mengen wirtschaftlich realisierbar ist. Boehringer Ingelheim investiert
in gesunde, nachhaltige und hochwertige Verpflegung und schafft damit einen
klaren Mehrwert für seine Mitarbeitenden.“

Boehringer Ingelheim

Die Gesundheit von Mensch und Tier zu verbessern, ist das Ziel des forschenden
Pharmaunternehmens Boehringer Ingelheim. Der Fokus liegt auf Erkrankungen, für
die es bislang noch keine zufriedenstellende Behandlungsmöglichkeit gibt. Dabei
konzentriert sich das Unternehmen darauf, innovative Therapien zu entwickeln,
die das Leben der Patienten verlängern können. In der Tiergesundheit steht
Boehringer Ingelheim für fortschrittliche Prävention.

Seit der Gründung im Jahre 1885 in Familienbesitz, zählt Boehringer Ingelheim
heute zu den 20 führenden Unternehmen der Branche. Für die drei
Geschäftsbereiche Humanpharmazeutika, Tiergesundheit und Biopharmazeutika
schaffen rund 50.000 Mitarbeiter tagtäglich Werte durch Innovation. Im Jahr 2018
erwirtschaftete Boehringer Ingelheim Umsatzerlöse von rund 17,5 Milliarden Euro.
Die Aufwendungen für Forschung & Entwicklung entsprechen mit knapp 3,2
Milliarden Euro 18,1 Prozent der Umsatzerlöse.

Als Familienunternehmen plant Boehringer Ingelheim in Generationen und zielt auf
langfristigen Erfolg ab. Dafür strebt das Unternehmen primär organisches
Wachstum aus eigener Kraft an bei gleichzeitiger Offenheit für Partnerschaften
und strategische Allianzen in der Forschung. Bei allen Aktivitäten ist es für
Boehringer Ingelheim selbstverständlich, Verantwortung für Mensch und Umwelt zu
übernehmen.

Weitere Informationen zu Boehringer Ingelheim finden Sie unter
www.boehringer-ingelheim.de und in unserem Unternehmensbericht:
http://unternehmensbericht.boehringer-ingelheim.de.

Pressekontakt:

Boehringer Ingelheim
Corporate Communications
María Isabel Rodríguez Fernández
55216 Ingelheim
Telefon: 06132 – 77 143007
E-Mail: press@boehringer-ingelheim.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6631/4509431
OTS: Boehringer Ingelheim GmbH

Original-Content von: Boehringer Ingelheim GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse...

Company.info Deutschland erstmals beim DICO FORUM in Berlin / 2-Tages-Konferenz mit zahlreichen Vorträgen und Workshops zum Thema Compliance

Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsauskunftei Company.info (http://company.info/) Deutschland wird...

Biogas gegen Energieknappheit: Agravis Raiffeisen AG fordert Umdenken

Münster (ots) - Die Biogasproduktion (https://www.agravis.de/de/energie-mobilitaet/biogas/) kann der diskutierten...

Ähnliche Artikel

Der komplette Lebenszyklus von E-Autos: Eine Analyse der Umweltauswirkungen von der Produktion bis zur Entsorgung und Recycling von Batterien

Um die Umweltfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen zu bewerten, ist es entscheidend, den gesamten Lebenszyklus zu betrachten. Diese Analyse zeigt die Umweltauswirkungen vom Rohstoffabbau über die Fahrzeugproduktion bis hin zur Entsorgung der Batterien. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Elektromobilität.

Kreislauf- und Abfallwirtschaft beim HDT: Zuverlässige Know-how- Versorgung zu allen Fragen der Entsorgung

Wissend, dass wir daran dringend etwas ändern müssen, lautet eine der großen Fragen unserer Zeit nach wie vor: Wohin mit all dem Müll? Dramatisch...

Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy

Das aktuelle Seminarprogramm von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut vermittelt wertvolles Praxiswissen zu allen Fragen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes Von der Verschärfung gesetzlicher Vorgaben über...

Immosmart erhält Auszeichnung als Innovationschampion 2024 von FOCUS BUSINESS

Nach der Auszeichnung zum „Top-Immobilienmakler“ erhält Immosmart noch einen weiteren Titel von FOCUS BUSINESS: Auch in Sachen Innovation und Fortschritt sieht das Magazin das...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...

Letzte Chance zur Bewerbung für den German SDG-Award 2023 & UNIDO Innovation Award bis zum 2. Oktober

Der German SDG-Award wird in offizieller Partnerschaft mit der UN-Organisation UNIDO verliehen. Der Senat der Wirtschaft Deutschland und die UNIDO setzen sich gemeinsam mit dem...

Schrottabholung in Essen und Umgebung: Platz schaffen mit professionellem Schrottankauf und Schrottdemontage

Schrottabholung in Essen und Umgebung: Platz schaffen mit professionellem Schrottankauf und Schrottdemontage Ein etablierter Schrotthändler und Schrottabholer in Essen und Umgebung bietet einen zuverlässigen Schrottankauf...

E.ON Zukunftsindex: 178 Millionen Tonnen CO2 durch Haushalte und Verkehr

178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co. Auf dem Weg hin zur...

DinnerHopping in München jetzt elektrisch

Historischer Crown Supercoach Bus zu einem umweltfreundlichen Elektro-Bus modernisiert - Verkehrsunternehmen Fragner geht neue Wege. Der Crown Supercoach Oldtimer Bus ist seit vielen Jahren ein...

Deutscher Mobilitätspreis 2023: Innovative Lösungen für die Mobilität der Zukunft gesucht

Der Deutsche Mobilitätspreis (DMP) zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen im Bereich Digitales und Mobilität in Deutschland Bundesminister Volker Wissing: "Wir suchen wirkungsvolle Innovationen mit Vorbildcharakter" Bis...

Deutscher Fotokünstler gewinnt Höchstauszeichnung beim MUSE Award in New York

Am 14.04.2023 hat die internationale Fachjury Liebrands Werk „flowing beauty“ die höchste Auszeichnung - den Platin Award -  in der Kategorie „Fine Art N u d e s, professional“ verliehen. Der Bochumer Aktfotografie-Künstler hat sich dabei gegen die Konkurrenz aus mehr als 50 Nationen durchsetzen können. Kristian Liebrand über seinen neuesten Erfolg: „Eine große Ehre und ein Motivationsschub! Ich freue mich sehr, dass mein Werk diese Anerkennung erfährt und es motiviert mich, weiterhin immer wieder neue Interpretationen der Aktfotografie zu entwickeln.“ “The essence of photography has been greatly captured by some of the worlds’ greatest photographers, and the mastery of images has never ceased to amaze me!” beschreibt Thomas Brandt, Pressesprecher des „Muse Photography Awards“. Die Jury besteht aus 40 Design- und Kunst-Experten aus unterschiedlichen Ländern und Kulturkreisen und kürt jährlich die besten Fotokünstler der ganzen Welt. Über

CompAir-Servicekonzepte minimieren steigende Betriebskosten bei der Druckluftversorgung

Angesichts des beispiellosen Anstiegs der weltweiten Energiepreise suchen Anwender von Druckluftsystemen nach neuen Wegen, um die Energieeffizienz ihrer Anlagen zu verbessern und erkennen die...

Neuer Markenauftritt und transformierte Unternehmenskultur: HotelPartner stellt sich neu auf

Der Schweizer Revenue Management Dienstleister für die Hotellerie setzt auf die Kombination von Know-how, selbst entwickelter Technologie und erfahrenen Experten. Das Unternehmen präsentiert sein neues...

Deutscher Fotograf erhält Gold-Auszeichnung beim New York Photography Awards

Kristian Liebrand erhält den GOLD AWARD bei den “New York Photography Awards 2022” und gehört damit zu den weltweit höchst ausgezeichneten Fotografen der Welt. Die 61 Juroren der New York Photography Awards ermitteln und ehren gemeinsam mit der “International Awards Associate (IAA)” jährlich die besten Fotografen aus mehr als 50 teilnehmenden Ländern. Die Juroren bewerten auf einer Skala von 1-100, basierend auf den folgenden Kriterien:
  • Originalität (Einzigartigkeit des Konzepts / Ausdruck des Themas)
  • Kreativität / Geschichte / Stimmung
  • Technische Ausführung (Komposition, Farbe, Beleuchtung, Belichtung und Fokus)
  • Marktfähigkeit / Nachrichtenwert / Aktuelle / Potenzielle soziale Auswirkungen
  • Gesamteindruck / Wow! Faktor / Einprägsamkeit
Am 16.12.2022 erhielt der Fotokünstler Kristian Liebrand aus Deutschland den Gold Award in der Kategorie "Fine Art Nudes - Professional" f

Ladeinfrastruktur-Analyse: Jedes dritte Restaurant entlang der Autobahn bietet E-Ladestationen an

Frankfurt am Main (CarPR) - Die Gastro-App drive & dine untersucht 1.500 Restaurants in Deutschland Jedes dritte Lokal in Autobahnnähe verfügt bereits über Lademöglichkeit...

ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV erhält Goldenes Lenkrad 2022

Mladá Boleslav (ots) - Vorauswahl des ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV durch Leser von ,Auto Bild‘ und ,Bild am Sonntag‘ Rein batterieelektrisches SUV-Coupé überzeugt...

ADAC Stiftung erhält Präventionspreis „Der Rote Ritter“ für ihr Verkehrssicherheitsprogramm „Aufgepasst mit ADACUS“

München  - 22.462 Kinder unter 15 Jahren sind im Jahr 2020 in Deutschland im Straßenverkehr verunglückt. Das bedeutet, dass alle 23 Minuten ein Kind zu...

Triple eingefahren: Neuer Opel Astra gewinnt „Goldenes Lenkrad 2022“

Rüsselsheim  - "Bestes Auto bis 50.000 Euro": Neuer Astra und Astra Sports Tourer holen Gold "Spricht für sich": Zum dritten Mal in Folge geht...