SWR / „Dance around the world – Tel Aviv“ mit Eric Gauthier am 16. Juli 2020 im SWR Fernsehen

Stuttgart (ots) – Start der SWR Reihe am Donnerstag, 16. Juli 2020 im SWR Fernsehen / Sendung nach Ausstrahlung ein Jahr in der ARD Mediathek unter ardmediathek.de

Die TV-Doku „Dance around the world – Tel Aviv“ führt zu den angesagtesten und besten Tanzkompanien der Welt – den modernen und den klassischen – und taucht ein in die pulsierende Szene vor Ort. Die SWR Reihe startet am Donnerstag, 16. Juli 2020, um 22:45 Uhr im SWR Fernsehen. Nach der Ausstrahlung ist die SWR Doku ein Jahr lang online abrufbar unter ardmediathek.de

Hochkultur modern, emotional und unterhaltsam: „Dance around the world“ hat den Charakter eines getanzten Roadmovies: Es vermittelt das Flair der Orte, an denen die Tänzer und Choreographen leben und wirken. Getanzt wird nicht nur auf der Bühne oder im Probenraum, sondern auch an ungewöhnlichen Orten: in Landschaften, am Strand, auf der Straße. Eric Gauthier führt als Host zu den Hotspots und den Stars der internationalen Tanzszene. Er stellt Trends vor, gewährt exklusive Blicke hinter die Kulissen, aber auch intime Einsichten in die emotionale Welt der Tänzer und Choreographen, die oftmals ihr ganzes Leben ihrer Leidenschaft „Tanz“ widmen.

Eine sehr persönliche, humorvolle Art der Tanzvermittlung

Eric Gauthier ist selbst Teil der internationalen Tanzszene – Stuttgarter Publikumsliebling, Choreograph und einer der profiliertesten und leidenschaftlichsten Tanzvermittler Deutschlands. Seine sehr persönliche, humorvolle Art der Tanzvermittlung kommt an. Ehrensache daher, dass er sich nicht aufs Gespräch allein beschränkt, sondern mit seinen Interviewpartner*innen immer wieder auch tanzt, trainiert – und lacht …

Die aufregendsten Kultur-Locations

„Dance around the world – Tel Aviv“ ist der Start einer geplanten SWR Reihe und führt Eric Gauthier in das Mekka des zeitgenössischen Tanzes. Er besucht die aufregendsten Kultur-Locations in der inoffiziellen israelischen Hauptstadt und trifft dort Ohad Naharin. Der legendäre „Godfather of Israeli Dance“ und Hauschoreograph der weltberühmten Batsheva Dance Company erklärt und demonstriert seine revolutionäre Gaga-Methode. Auf dem Land besucht Eric Gauthier Adi Sha’al und Noa Wertheim, die Gründer der Tanzkompanie Vertigo, in ihrem Eco Art Village, das sich ganz der künstlerischen und ökologischen Nachhaltigkeit verschrieben hat. Die Kibbutz Dance Company wiederum ist tatsächlich als Tanz-Kibbutz organisiert, in dem die Mitglieder leben und arbeiten. Trotz des Mottos „Dance like nobody is watching“ konnte das „Dance around the world“-Team sie mit der Kamera beobachten.

Die Projektleitung hat Joachim A. Lang, Redaktion: Sandra Maria Dujmovic und Beate Karch, Regie: Andreas Ammer.

Weitere Informationen auf http://swr.li/dance-around-the-world-tel-aviv

Fotos über ARD-Foto.de

Pressekontakt: Ursula Foelsch, Tel. 0711 929 11034, ursula.foelsch@SWR.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7169/4651707 OTS: SWR – Südwestrundfunk

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Die Rolle der sozialen Medien bei der Buchveröffentlichung

Soziale Medien sind ein kraftvolles Werkzeug für Autoren zur Promotion ihrer Werke. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Social-Media-Plattformen effektiv nutzen können, um Ihr Buch bekannt zu machen.

Ähnliche Artikel

40 Jahre rennen ohne Pause

Von "0 auf 100 - Tausend" - über die Erfolgsgeschichte einer Gemeinde mit rasantem Wachstum. Die "Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses"...

40 Jahre rennen ohne Pause Von „0 auf 100 – Tausend“ – über die Erfolgsgeschichte einer Gemeinde mit rasantem Wachstum

Die "Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses" (Vorsitzender Lee Man-hee) feierte am 14. März ihren 40. Gründungstag. Seit 1984 setzt sich die Gemeinde...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...