„Blood on the Wall – Mexikos Drogenkrieg“: National Geographic begleitet Menschen auf ihrer gefährlichen Flucht in die USA

München (ots) –

– Deutsche TV-Premiere: „Blood on the Wall – Mexikos Drogenkrieg“ am 26. September um 21.00 Uhr exklusiv auf National Geographic – Neuer Dokumentarfilm des Oscar®-nominierten Regisseurs Sebastian Junger („Restrepo – In der Hölle Afghanistans“, „Krieg und Terror – In der Hölle Syriens“) sowie des Emmy® -Gewinners Nick Quested („Restrepo – In der Hölle Afghanistans“) – Läuft unter dem National Geographic Documentary Film Banner („Free Solo“, „The Cave – Eine Klinik im Untergrund“, „Sea of Shadows“)

Das Leben in Mexiko und Mittelamerika wird immer gefährlicher. Was 2018 als Karawane mit ein paar Dutzend Migranten begann, hat sich zu einem Massenexodus ausgeweitet: Tausende Familien und Individuen fliehen vor eskalierender Gewalt, unwürdigen Lebensbedingungen und Armut. Der Dokumentarfilm „Blood on the Wall – Mexikos Drogenkrieg“ zeigt, welche drastischen Auswirkungen der Drogenkrieg auf die mexikanische Gesellschaft hat und geht den Ursachen dieser Entwicklung auf den Grund. Die immer weiter ausufernden Drogengeschäfte und Bandenkriege haben enorme Auswirkungen auf das Leben der Bevölkerung. Sogar einstige Touristenparadiese wie Acapulco zählen heute zu den gefährlichsten Städten der Welt. Armut und Ungerechtigkeit prägen die Gesellschaft und viele Menschen suchen ihr Heil in der Flucht in die USA. In ihrem neuesten Film werfen die renommierten Filmemacher Sebastian Junger und Nick Quested einen schonungslosen Blick auf die gefährlichen Entwicklungen in Mexiko und Zentralamerika, die größtenteils auf Korruption und politische Fehlentscheidungen zurückzuführen sind.

National Geographic präsentiert den Dokumentarfilm „Blood on the Wall – Mexikos Drogenkrieg“ am 26. September um 21.00 Uhr als deutsche Erstausstrahlung.

Über „Blood on the Wall – Mexikos Drogenkrieg“:

Der zweistündige Dokumentarfilm begleitet zwei Personengruppen auf ihrer verzweifelten Flucht durch Mexiko: Ludy, ein siebzehnjähriges Mädchen, das in ihrer Heimat Guatemala vergewaltigt wurde und sich mit ihrem Freund dem großen Flüchtlingsstrom angeschlossen hat. Die vielfache Mutter Sara hat sich mit ihren Kindern auf den beschwerlichen und gefährlichen Weg Richtung Norden gemacht, in der Hoffnung auf Sicherheit und ein besseres Leben. Der Film „Blood on the Wall – Mexikos Drogenkrieg“ zeichnet ihre lange, riskante Reise nach und stellt den individuellen Schicksalen Hintergrundinformationen und Fakten gegenüber. Interviews mit Anwälten und politischen Analysten erläutern, wie sich das Leben südlich der US-amerikanischen Grenze zu einem Albtraum aus Gewalt, Drogen- und Bandenkriminalität entwickeln konnte und wie die Politik auf beiden Seiten der Grenze darin verstrickt ist. Drogen machen heute ein Drittel des mexikanischen Bruttoinlandsprodukts aus und stellen ein monumentales gesellschaftliches Problem dar, auf das es keine einfachen Antworten gibt.

Sendetermin:

– „Blood on the Wall – Mexikos Drogenkrieg“ am 26. September um 21.00 Uhr als deutsche TV-Premiere auf National Geographic – Wahlweise im englischen Original oder der deutschen Synchronfassung – Im Anschluss auch über Sky Go, Sky On Demand, Sky Ticket, in der Megathek auf MagentaTV, UPC Schweiz sowie Vodafone Select und GigaTV on Demand verfügbar

Pressekontakt:

Rosario Sicali PR & Kommunikation
The Walt Disney Company (Germany) GmbH
Tel: +49 89 203049 121
rosario.sicali@disney.com

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/107804/4650576
OTS: National Geographic

Original-Content von: National Geographic, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Gebraucht- oder Unfallwagen? So einfach geht Auto verkaufen in Mönchengladbach

Auto verkaufen in Mönchengladbach – sicher, bequem und zum...

BMW Ankauf in Nürnberg: Schnelle Transaktionen mit fairen Preisangeboten für Fahrzeuge aller Modelle und Typen

Im sich ständig ändernden Gebrauchtwagenmarkt ist es von Bedeutung, die richtigen Partner für den Verkauf seines Fahrzeugs zu wählen. BMW-Besitzer in Nürnberg können auf einen spezialisierten Autoankaufsservice zurückgreifen, der sich auf faire Bewertungen und schnelle Abwicklungen konzentriert. Lassen Sie sich von den Vorteilen eines professionellen Ankaufs überzeugen.

BMW Ankauf in Osnabrück: Faires Angebot und schneller Verkauf ohne lästige Verkaufsprozeduren garantiert

Verkaufen Sie Ihren BMW in Osnabrück schnell und unkompliziert. Unser Service eliminiert alle lästigen Verkaufsprozesse, und Sie erhalten sofort ein faires Angebot für Ihr Auto. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unserem Engagement für einen schnellen Verkaufsprozess.

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell und fair verkaufen

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell...

Autoexport Gaimersheim – Schnell, sicher und unkompliziert Fahrzeuge verkaufen

Gaimersheim ist ein attraktiver Standort für den Autoexport, da hier eine hohe Nachfrage nach Gebrauchtwagen besteht. Wer sein Fahrzeug schnell und unkompliziert verkaufen möchte, findet mit dem Autoexport Gaimersheim eine optimale Lösung. Egal ob Unfallwagen, Gebrauchtfahrzeuge oder Autos ohne TÜV – durch den professionellen Exportservice lässt sich jedes Fahrzeug problemlos verkaufen. Warum Autoexport in Gaimersheim sinnvoll ist Der private Autoverkauf kann mit viel Aufwand verbunden sein – von Inseraten über Besichtigungstermine bis hin zu Preisverhandlungen. Gerade ältere Modelle, Diesel-Fahrzeuge mit Euro-4 oder Euro-5-Norm oder Autos mit Motorschaden lassen sich auf dem deutschen Markt oft schwer vermitteln. Der Fahrzeugexport Gaimersheim bietet hier eine lukrative Alternative, da auf internationalen Märkten eine hohe Nachfrage na

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.