Coronakrise beeinträchtigt Nachsorge

Gütersloh (ots) – Die akute Schlaganfall-Versorgung in Deutschland war in der Coronakrise nie gefährdet. Doch in der Nachsorge gab es Probleme, wie eine Umfrage der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zeigt.

Kaum Einschränkungen in der Reha

300 Schlaganfall-Patienten beteiligten sich an der Befragung der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Ein Teil der Befragten befand sich noch in stationärer Versorgung, andere bereits länger im häuslichen Umfeld. Ein erfreuliches Ergebnis der Umfrage: Neben der hervorragenden Akutversorgung blieb offensichtlich auch die neurologische Rehabilitation in Deutschland von den Auswirkungen der Krise weitgehend verschont. Lediglich 4 Prozent der akuten Patienten beklagten längere Wartezeiten auf die Rehabilitation.

Hohe Verunsicherung

Besonders groß war in der Gruppe der akuten Patienten allerdings die Verunsicherung. 63 Prozent hatten Sorge vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus. Einschränkungen bei der ambulanten Versorgung machte sich in allen Patientengruppen bemerkbar. In der haus- und fachärztlichen Versorgung beklagten 32 Prozent Einschnitte. Die Behandlung bei ambulanten Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden war sogar bei 48 Prozent der Patienten nicht oder nur eingeschränkt möglich.

Soziale Isolation

Schlaganfall-Patienten, bei denen das Ereignis bereits länger zurückliegt, litten vor allem unter den Kontaktbeschränkungen. 79 Prozent beklagten den Verlust sozialer Kontakte. Das Telefon (77 Prozent) war in dieser Zeit das wichtigste Kommunikationsmittel, gefolgt von sozialen Medien (63 Prozent).

Pressekontakt:

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Mario Leisle
Pressesprecher
Telefon: 05241 9770-12
E-Mail: presse@schlaganfall-hilfe.de
Internet: schlaganfall-hilfe.de
facebook.com/schlaganfallhilfe
twitter.com/schlaganfall_dt

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/23980/4648107
OTS: Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Original-Content von: Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Arthrose in den Fingergelenken: Was kann man tun, um die Schmerzen zu lindern?

Arthrose in den Fingergelenken kann äußerst schmerzhaft sein. In diesem Artikel werden die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten, von konservativen bis hin zu innovativen Verfahren, detailliert vorgestellt, um Ihnen bei der Linderung Ihrer Schmerzen zu helfen.

Gesundheitsprüfung bei PKV: So bereiten Sie sich optimal vor

Eine Gesundheitsprüfung ist oft ein entscheidender Faktor beim Wechsel zur privaten Krankenversicherung. Der Artikel bietet grundlegende Tipps und Strategien, wie sich Versicherte optimal auf diese Prüfung vorbereiten können. Dabei wird auch auf häufige Fragen und Unsicherheiten eingegangen, die viele Versicherte im Vorfeld haben.

Krankenversicherung für Selbstständige – sinnvoll absichern & richtig entscheiden

Selbstständige und Freiberufler stehen beim Thema Krankenversicherung vor einer...

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch,...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die...

Ähnliche Artikel

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch, sondern auch finanziell komplex. Patientinnen und Patienten stehen vor der Wahl zwischen Regelversorgung über die...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die Mundgesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität haben. Patienten unterschätzen oft die Folgen, die mit einer...

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...