Das Erste / „Rote Rosen“: Gastrolle für die querschnittgelähmte Olympiasiegerin Kristina Vogel

München (ots) – Clara Apel spielt in der ARD-Daily Novela Pia Richter, die 15-jährige Tochter der Hauptdarstellerin Astrid Richter (Claudia Schmutzler), die nach einem Unfall in ihrer Kindheit auf den Rollstuhl angewiesen ist. Mit viel Optimismus und Selbstbewusstsein erscheint ihr dies völlig normal. Erst als ihr pubertärer Schwarm, der Nachwuchs-Rapper Anton (Jean-Luc Caputo), wenig feinfühlig verlauten lässt, „Rollstuhl geht gar nicht“, bricht für Pia in ihrem Liebeskummer eine Welt zusammen.

Als Pia zufällig in der Altstadt eine andere Rollstuhlfahrerin sieht, die sehr selbstbewusst mit ihrem Rolli umgeht, kommen sie ins Gespräch. Es ist Kristina Vogel, zweifache Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Bahnradfahren, die nach einem Trainingsunfall querschnittsgelähmt ist und gerade für einen Vortrag in Lüneburg Station macht. Diese Begegnung beflügelt Pia und stärkt ihr Selbstbewusstsein, zumal sie die ehemalige Spitzensportlerin auf die Idee bringt, eine Spendenaktion für eine Rollstuhlrampe ins Leben zu rufen. Außerdem versteht Kristina gar nicht, warum Pia nicht an dem liebenswürdigen Freddy (Marco Valero) interessiert ist, der ihr deutlich Gefühle entgegenbringt, und den Nachwuchs-Rapper zum Teufel schickt.

Kristina Vogel ist die erfolgreichste Radsportlerin aller Zeiten. Ihre Rennen bei den Olympischen Spielen sind legendär. 2012 feierte sie mit ihrer Partnerin Miriam Welte den Olympiasieg im Teamsprint. Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro sorgte sie als „Olympiasiegerin ohne Sattel“ für Schlagzeilen. Im Sprintwettbewerb verlor sie im entscheidenden Zielsprint ihren Sattel und gewann trotzdem als erste Deutsche in der olympischen Geschichte Gold. Hinzu kommen insgesamt elf Weltmeistertitel. Seit ein Trainingsunfall auf der Radrennbahn in Cottbus ihr das Rückenmark durchtrennt, ist sie querschnittsgelähmt. Mit starkem Willen und Zuversicht arbeitete sie sich zurück ins Leben und wird mit ihrer ansteckenden Energie und Zuversicht zum Vorbild für viele Menschen mit ähnlichen Schicksalsschlägen.

Kristina Vogel ist in drei Folgen „Rote Rosen“ (3178-3180) voraussichtlich ab 10. September 2020 im Ersten zu sehen.

„Rote Rosen“ , montags bis freitags um 14:10 Uhr im Ersten Im Internet unter www.DasErste.de/roterosen Pressefotos unter www.ard-foto.de

Pressekontakt:

Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900-42887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de

DZ! Kommunikation, Tel: 030/3101 88 66,
Dieter Zurstraßen, Tel: 0160/4798 370, E-Mail: dz@dz-kommunikation.de
oder am Set: Daniela Behns, Tel: 04131/886 340,
E-Mail: dbehns@rote-rosen.tv

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6694/4647841
OTS: ARD Das Erste

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...