Compleo knackt 500er-Marke bei eichrechtskonformen DC-Ladestationen

Dortmund (ots) – Einmal mehr setzt Compleo (http://www.compleo-cs.de/) neue Maßstäbe im Bereich eichrechtskonformer Ladelösungen: Der Hersteller von Ladestationen für Elektrofahrzeuge lieferte bis Anfang Juli bereits mehr als 550 DC-Ladesäulen der Cito-Reihe aus. Damit unterstreicht Compleo seine Vorreiterrolle in Deutschland in diesem Segment. Die Auslieferung der neuen Cito 240 und Cito 500 begann bereits im Februar 2020. Beide Modelle sind die ersten DC-Schnellladesäulen, die die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) überhaupt gemäß den Anforderungen des Eichrechts zertifizierte.

Mit der Cito 240 (24 kW) und Cito 500 (50 kW) hat Compleo eine DC-Ladetechnologie entwickelt, die sich insbesondere für das verbraucherfreundliche Laden im öffentlichen und halböffentlichen Bereich anbietet – unter anderem auf den Parkflächen von Hotels, Einzelhändlern, Einkaufszentren und Autohändlern. Gerade für Autohäuser großer Automarken ist die Cito 240 mittlerweile erste Wahl.

Cito 240 immer stärker bei Autohändlern nachgefragt

Die Idee, die Cito 240 auf dem Gelände von Autohändlern anzubieten, hatte Compleo. Da viele Autohäuser ohnehin schon E-Fahrzeuge im Programm haben und alternative Antriebe von Seiten der Kunden verstärkt nachgefragt werden, stellen Hersteller und Händler immer mehr Ladepunkte auf ihrem Gelände auf. Aber statt auf aufwendig zu installierende Ladelösungen zu setzen, konnte Compleo die Autohändler vor allem von den 24-kW-Cito-Ladesäulen überzeugen. Denn die Ladestationen sind mit DC- sowie AC-Ladepunkten erhältlich und unterstützen somit unterschiedliche Ladeleistungen verschiedener Elektroautos. Die Compleo-Technik stellt dabei sicher, dass die Stationen die Anforderungen des Autohausalltages und die der Kunden zuverlässig erfüllen und vor allem verbraucherfreundlich und im Sinne des Eichrechts abrechnen. Mit beiden Cito-Modellen ist dies möglich. Außerdem stellen sie nur geringe Anforderungen an den Netzanschluss – ein entscheidendes Kriterium für den Anwendungsfall Autohaus.

Autohäuser müssen sich immer mehr gegenüber der Elektromobilität öffnen und können mit eigenen Ladesäulen punkten. Mit mehreren Ladestationen im Außenbereich bringen Hersteller und Händler die Elektromobilität gezielter in den Alltag der Menschen. Die Lademöglichkeiten stehen nämlich dann auch dort, wo Menschen beraten werden und Zeit verbringen: am Point of Sale.

Compleo-Lösungen sprechen neue und alte Nutzer an

Um die Mobilitätswende in der Bundesrepublik voran zu treiben, muss sich die Elektromobilität auf benutzerfreundliche Ladelösungen verlassen können. Mit einer DC-Ladestation im Außenbereich sprechen Autohäuser zudem Nutzer von Elektrofahrzeugen an. Diejenigen, die es noch werden wollen, erhalten die Möglichkeit, beim Händler

aufzuladen oder mehr über das Thema Elektromobilität zu erfahren. Das fördert nicht nur das Nachhaltigkeits-Image, sondern auch den Umsatz.

„Das Thema Elektromobilität ist in den Fuhrparks und Autohäusern angekommen und wird nun auch ernsthaft verfolgt. Vor Ort können Kunden die Ladeinfrastruktur direkt testen und im Fall von Fragen auf die fachkundigen Berater zugehen“, sagt Checrallah Kachouh, Co-CEO von Compleo. „Damit schaffen wir einen wichtigen Mehrwert für alle, die sich für E-Autos interessieren und diese schon nutzen. Ob sich Elektroautos bei den Menschen durchsetzen oder nicht, ist auch eine psychologische Frage“, ergänzt Kachouh. „Mit unseren modernen und eichrechtskonformen Ladestationen tragen wir im gesamten Bundesgebiet dem Trend zu elektrifizierten Antrieben Rechnung. Damit bereiten wir unsere Kunden auf diesen Technologiewandel sehr gut vor.“

Oft fehlt den potenziellen Käufern noch das nötige Wissen bezüglich der Bedienung von Ladestationen. Hinzu kommen Sorgen bei Themen wie Planbarkeit oder Abrechnung. All das kann im Autohaus an einer Cito-Ladestation direkt erklärt werden. Damit sich die Elektromobilität entfalten kann, brauchen Autofahrer Schnellladestationen mit einer zuverlässigen verbraucherfreundlichen und eichrechtskonformen Ladelösung – beides bietet Compleo.

Weitere Infos zu den Ladesäulen sowie die technischen Spezifikationen finden Sie unter folgenden Link: https://bit.ly/3gAUgbN

Über Compleo

Compleo ist ein führender Anbieter von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge. Dabei unterstützt Compleo Komplettlösungsanbieter mit seinen Ladestationen und bei Bedarf mit der Planung, der Installation, der Wartung, dem Service oder dem Backend der Ladeinfrastruktur. Das Angebot von Compleo umfasst sowohl AC- als auch DC-Ladestationen. DC-Ladesäulen von Compleo sind die ersten eichrechtskonformen DC-Ladestationen im Markt. Alle Produkte fertigt das Unternehmen an seinem Dortmunder Standort. Dabei setzt der Hersteller auf Innovation, Sicherheit, Verbraucherfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit. Zu den Kunden zählen unter anderem Allego, E.ON, EWE Go, Deutsche Post DHL Group, Deutsche Telekom, Siemens, Volkswagen sowie über 150 Stadtwerke in Deutschland. Compleo startete 2009 die Produktion der ersten Ladestationen. Das wachstumsstarke Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Dortmund und beschäftigt zurzeit 200 Mitarbeiter in Deutschland, Belgien, Italien und Polen. Mehr Infos: https://www.compleo-cs.de/

Pressekontakt:

Compleo Charging Solutions GmbH
Ralf Maushake
E-Mail: R.Maushake@compleo-cs.de
Telefon: +49 231 534 923 865

PIABO PR GmbH
Caroline Jechow
E-Mail: compleo@piabo.net
Mobil: +49 172 251 8663

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/134214/4647532
OTS: Compleo Charging Solutions

Original-Content von: Compleo Charging Solutions, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die Bedeutung von Verkehrserziehung: Warum der sichere Schulweg für Kinder von entscheidender Bedeutung ist

Verkehrserziehung ist ein wichtiges Thema, wenn es um den Schutz von Kindern im Straßenverkehr geht. Ein sicherer Schulweg trägt maßgeblich zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Verkehrsmitteln bei. Dieser Artikel beleuchtet die Grundlagen der Verkehrserziehung und gibt wertvolle Hinweise für Eltern und Kinder.

Hausvermietung in Duisburg: Tipps für Vermieter

Für Vermieter in Duisburg ist es wichtig, geeignete Mieter zu finden und alle rechtlichen Anforderungen zu erfüllen. Ein Immobilienmakler unterstützt Sie dabei, den besten Mietpreis zu erzielen und transparente Mietverträge aufzusetzen. Erfahren Sie, wie Sie mit professioneller Hilfe erfolgreich vermieten können.

Schrottauto Entsorgung in Erlangen: Kostenlose Abholung für 91052–91058

Moderne Autofahrer in Erlangen entscheiden sich häufig für eine einfache Lösung zur Autoverschrottung. Unser Service bietet die Möglichkeit, Fahrzeuge kostenlos und umweltfreundlich abholen zu lassen. Verlassen Sie sich auf unsere Experten und die zertifizierte Verarbeitung Ihres Altfahrzeugs.

Evaluierung des Fahrzeugverbleibs 2021: Trends im Export, Verwertung und statistische Datenherausforderungen in Deutschland

Die Auswertung des Fahrzeugverbleibs in Deutschland zeigt bedeutende Trends und Herausforderungen in der Branche. Insbesondere die Verwertung und der Export von Fahrzeugen sind zentrale Themen, die in diesem Artikel erörtert werden. Analysieren Sie die aktuellen Daten und Trends, um ein besseres Verständnis dieser komplexen Thematik zu erhalten.

Die EU-Reform der Altfahrzeug-Richtlinie: Ein Schritt in Richtung umweltfreundliche Mobilität und innovative Ansätze zur Fahrzeugverwertung

Die geplante Reform der Altfahrzeug-Richtlinie ist ein ambitionierter Versuch, die Fahrzeugverwertung nachhaltig zu gestalten. Sie zielt darauf ab, die Automobilbranche auf neue Standards der Ressourcenverwertung zu verpflichten. In diesem Artikel werden die wichtigsten Elemente der Reform und deren Bedeutung für künftige Mobilitätskonzepte vorgestellt.

Recycling von Schrottautos auf globaler Ebene: Warum die Kontrolle über Exporte und die Lastenverteilung von entscheidender Bedeutung sind

Auf globaler Ebene führt der illegale Export von Schrottfahrzeugen zu erheblichen Umweltverschmutzungen und verstößt gegen die Prinzipien eines verantwortungsbewussten Recyclings. In diesem Artikel werden die Herausforderungen und Lösungsansätze analysiert, die notwendig sind, um die Verantwortung für die Entsorgung von Schrottfahrzeugen gerechter zu verteilen. Erfahren Sie, wie verbesserte Kontrollmechanismen und Entwurf neuer Regulierungssysteme helfen können, dieses Problem anzugehen.

Ähnliche Artikel

Intelligente Energieeffizienz neu gedacht: ARAmatic iEMS optimiert Energieflüsse in Echtzeit

Pöggstall, Juni 2025 – Mit dem ARAmatic iEMS (intelligentes Energiemanagementsystem) stellt die ARAmatic GmbH eine wegweisende Lösung zur aktiven Steuerung und Optimierung von Energieflüssen...

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Strategien fürs Auto kaufen mit Motorschaden: So bewerten Sie Risiken und erkennen lohnende Angebote

Wer ein Auto mit Motorschaden kauft, benötigt fundierte Strategien zur Risikoanalyse. Dieser Artikel hilft Ihnen, mögliche Chancen zu erkennen und wertvolle Angebote zu identifizieren. Lassen Sie sich anleiten, wie Sie Ihre Kaufentscheidung effektiv beeinflussen können.