20 Jahre Recht auf gewaltfreie Erziehung: SOS-Kinderdorf fordert besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt und Missbrauch!

München (ots) – Zum 20. Jahrestag der Verabschiedung des Rechts auf gewaltfreie Erziehung in Deutschland mahnt SOS-Kinderdorf, Kinder und Jugendliche mit höchster Priorität vor Gewalt und Missbrauch zu schützen. Denn nicht nur im häuslichen Umfeld werden sie weiterhin Opfer von teilweise systematischen Übergriffen.

Am 6. Juli vor 20 Jahren wurde das Recht auf gewaltfreie Erziehung im Bürgerlichen Gesetzbuch normiert. Seitdem hat sich das Erziehungsverständnis in der Breite gewandelt: Die Haltung, „eine Ohrfeige hat noch niemandem geschadet“, ist heute seltener anzutreffen. Öffentliche Kampagnen gegen Gewalt an Kindern haben vielfach dazu beigetragen.

Kinder und Jugendliche werden aber auch immer wieder Opfer von Übergriffen durch Familienangehörige, Bekannte oder andere Erwachsene – teilweise in unfassbarem Ausmaß und in systematischer Weise, wie jüngst die Vorfälle in Lügde, Münster und Bergisch-Gladbach gezeigt haben. Junge Menschen sind der Gewalt oder dem Missbrauch zuweilen über lange Zeit ausgeliefert. Oftmals sind nicht EinzeltäterInnen dafür verantwortlich, sondern es stehen weitere MittäterInnen oder gar pädophile Netzwerke dahinter.

Gewalt gegen Kinder und Jugendliche hat Folgen für ihr gesamtes Leben. So mahnt auch Dr. Kristin Teuber, Leiterin des Sozialpädagogischen Instituts bei SOS-Kinderdorf e.V: „Übergriffe verletzen junge Menschen zutiefst – allem voran, wenn die nächsten Angehörigen, die Eltern, sie ausüben. Aus unserer Praxis bei SOS-Kinderdorf wissen wir: Es gibt leider noch immer allzu viele Beispiele von gebrochenen jungen Menschen. Sie leiden an verheerenden körperlichen und psychischen Langzeitfolgen, an Gefühlen wie Ausgeliefert-Sein, Abhängigkeit oder Demütigung. Die Erfahrungen, dass ihre Notsignale nicht gehört wurden und Hilfestrukturen nicht geholfen haben, wiegen zusätzlich schwer.“

Notwendige Konsequenzen ziehen

SOS-Kinderdorf fordert als Maßnahmen zur Prävention und Bekämpfung von Gewalt und sexuellem Missbrauch:

– Kinder stärken und schützen, damit möglichst erst gar keine Übergriffe passieren.

– Hinschauen und sich bei Vermutung Hilfe holen. Hierzu braucht es ein bedarfsdeckendes Angebot an Fachberatungsstellen.

– Missbrauch, die Verbreitung von dokumentiertem Missbrauch sowie den Konsum von Film- und Fotomaterial als verschiedene Straftatbestände offensiv verfolgen und bestrafen.

„Wir müssen noch mehr als bisher ein Klima institutioneller und gesellschaftlicher Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse und Interessen von Kindern schaffen. Wir müssen sie schützen, ihre Rechte in allen Lebensbereichen umsetzen sowie ihre Rolle in Kita und Schule, in Vereinen und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe stärken. Das Wohl junger Menschen braucht eine institutionelle Absicherung und darf nicht allein vom guten Willen einzelner Erwachsener abhängen. Kinder und Jugendliche müssen als junge Persönlichkeiten in unserer Gesellschaft respektiert werden!“, fordert auch Dr. Birgit Lambertz, stellv. Vorstandsvorsitzende des SOS-Kinderdorf e.V.

Pressekontakt:

SOS-Kinderdorf e.V.
Victoria Leipert
Renatastraße 77
80639 München
Telefon 089-12606491
Mobil 0176-12605262
victoria.leipert@sos-kinderdorf.de http://www.sos-kinderdorf.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/12506/4641402
OTS: SOS-Kinderdorf e.V.

Original-Content von: SOS-Kinderdorf e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Verkauf eines Gebrauchtwagens mit schwerwiegendem Motorschaden: Ihre rechtlichen Möglichkeiten und wesentliche Verkaufstipps

Wenn Sie einen Gebrauchtwagen mit einem ernsthaften Motorschaden verkaufen wollen, müssen Sie sich über Ihre rechtlichen Möglichkeiten im Klaren sein. Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Aspekte des Verkaufsprozesses und bietet wichtige Tipps für eine erfolgreiche und rechtlich abgesicherte Transaktion. Lernen Sie, wie Transparenz und korrekte Kommunikation Ihre Chancen auf einen reibungslosen Verkauf erhöhen können.

Die häufigsten rechtlichen Fehler beim Gebrauchtwagenverkauf: Gewährleistungsansprüche und Haftung richtig ausgeschlossen

Der Verkauf eines Gebrauchtwagens kann durch rechtliche Fehleinschätzungen mit Schwierigkeiten verbunden sein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche rechtlichen Fehler häufig vorkommen und wie Sie Gewährleistungsansprüche rechtzeitig und wirksam ausschließen können. Nutzen Sie diese Erkenntnisse für einen reibungslosen Verkaufsprozess.

Einfache Schritte zur Vermeidung von Fehleinkäufen: Den perfekten gebrauchten Porsche finden

Wenn Sie auf der Suche nach einem gebrauchten Porsche sind, können Fehleinkäufe teuer werden. In diesem Artikel finden Sie einfache Schritte, um versteckte Schäden zu vermeiden und den perfekten Wagen auszuwählen. Informieren Sie sich und machen Sie den besten Kauf für Ihr Geld!

Kauf eines Austauschmotors für Porsche: Anbieter im Vergleich, Preislisten und Zertifizierungsanalysen im Detail

Der Kauf eines Austauschmotors kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere bei Premium-Marken wie Porsche. In diesem Bericht bekommen Sie einen Vergleich von Anbietern, aktuelle Preislisten und wertvolle Informationen zu Zertifizierungen. Wir helfen Ihnen, die besten Entscheidungen für Ihr Fahrzeug zu treffen.

Autoexport für defekte Fahrzeuge: So verkaufen Sie Autos mit Motorschaden und Getriebeschaden sicher und unkompliziert

Das Angebot an Dienstleistungen im Bereich des Autoexports für defekte Fahrzeuge wächst stetig. Besonders Fahrzeuge mit Motorschaden oder Getriebeschaden können auf internationalen Märkten noch einen wirtschaftlichen Wert haben. Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Auto leicht verkaufen können.

Die häufigsten Mängel bei Porsche-Fahrzeugen: Ein Erfahrungsbericht über die anfälligsten Modelle und ihre bibliografischen Daten

Porsche gilt als eine der besten Automarken, doch einige Modelle haben gravierende Schwächen. In diesem Bericht untersuchen wir die typischen Mängel verschiedener Porsche-Modelle anhand von Fahrzeugdaten und Nutzererfahrungen. Entdecken Sie, welche Modelle besonders negativ auffallen und was dies für zukünftige Käufer bedeutet.

Ähnliche Artikel

Philippinen im Rampenlicht: Shincheonji Seminar für Pastoren und Gläubige

Vorsitzender Man Hee Lee: „Meine Mission ist es, Zeugnis abzulegen von dem, was ich über alle Kapitel der Offenbarung gesehen und gehört habe.“ In einem...

Friedensdenkmal in Manila als Symbol für nachhaltigen Frieden

MANILA – Am 24. Januar 2023 wurde auf der Plaza Asuncion in Malate ein Friedensdenkmal enthüllt, um die Beendigung der Kriege und die Verwirklichung...

DKMS: Hand in Hand für Blutkrebspatient:innen in der Ukraine

Köln/Kyiv (ots) - Die DKMS unterstützt die ukrainische Partnerorganisation Ukrainian Bone Marrow Donor Registry, um die Versorgung von Blutkrebspatient:innen zu gewährleisten Seit Beginn des Krieges...