MDR-Rundfunkrat stimmt erneuter Berufung von zwei Direktoren für zweite Amtszeit zu: Ralf Ludwig und Boris Lochthofen

Leipzig (ots) – Der MDR-Rundfunkrat hat in seiner heutigen Sitzung (6.7.) der erneuten Berufung folgender MDR-Direktoren für weitere 5 Jahre zugestimmt und ist damit den Personalvorschlägen der MDR-Intendantin Karola Wille gefolgt.

Ralf Ludwig als MDR-Verwaltungsdirektor für 2. Amtszeit bestätigt

Der MDR-Rundfunkrat hat der Berufung von Ralf Ludwig als Verwaltungsdirektor für weitere fünf Jahre zugestimmt. Die zweite Amtszeit beginnt am 1.12.2020.

MDR-Intendantin Karola Wille begründete die erneute Berufung: „Ralf Ludwig hat seine Qualität als Finanzmanager erster Güte mehr als unter Beweis gestellt und die anspruchsvolle Aufgabe der Wirtschaftsführung des Mitteldeutschen Rundfunks erfolgreich gemeistert.“, so MDR-Intendantin Karola Wille in der Begründung für die Berufung. „Auch in der ARD genießt er hohe Anerkennung für seine fachliche Expertise.

Ralf Ludwig wurde 1968 in Borna geboren und gehört dem MDR seit 1999 in unterschiedlichen bzw. führenden Positionen an. Er hat die Verwaltungsdirektion bereits zwei Mal kommissarisch geleitet. Am 1.12.2015 begann seine erste Amtszeit als MDR-Verwaltungsdirektor. Er ist als MDR-Vertreter stark im ARD-Verbund engagiert – besonders in der Finanzkommission und im ARD-Reformprozess.

Boris Lochthofen als Direktor des MDR-Landesfunkhauses Thüringen für zweite Amtszeit bestätigt

Der MDR-Rundfunkrat hat auch der Berufung von Boris Lochthofen als Direktor des MDR-Landesfunkhauses Thüringen für weitere fünf Jahre zugestimmt. Die zweite Amtszeit beginnt am 1. Februar 2021.

MDR-Intendantin Karola Wille unterstrich: „Boris Lochthofen gelang es in seiner ersten Amtszeit eindrucksvoll, seine Kompetenz für publizistische Neuerungen und moderne Kommunikationstechnologien zur Geltung zu bringen. So hat er konsequent den trimedialen Veränderungsprozess vorangetrieben, wie zum Beispiel das erste vollintegrierte crossmediale NewsCenter des MDR.“

Unter Lochthofen stieg die regionale Reichweite weiter an, auch die Digitalisierung des Hörfunks wurde von ihm konsequent vorangetrieben. Dies gilt ebenso für die von MDR und ZDF gegründete Innovations- und Digitalagentur „ida“ sowie die anstehende Fusion der MDR Werbung GmbH mit der DREFA Media Holding GmbH am Standort Erfurt.

Lochthofen steht für innovatives und agiles Handeln. Als federführende Einheit setzte das Landesfunkhaus Thüringen z. B. im Projekt „Trimediales Archiv“ die überregionale Zusammenarbeit der Archive im MDR um und trug so dazu bei, bisher wenig beachtete Archivschätze publizistisch noch wirksamer zu nutzen.

Boris Lochthofen wurde 1975 in Rodewisch/Vogtland geboren und wuchs in Erfurt auf. Am 1. Februar 2016 trat er seine erste Amtszeit als MDR-Direktor des Landesfunkhauses Thüringen an. Vor seinem Eintritt in den MDR war er seit 2014 Mitglied der Geschäftsleitung der Regiocast GmbH & Co. KG und führte die sächsischen Beteiligungen Radio PSR und R.SA als Geschäftsführer.

Pressekontakt:

MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK,
Prof. Gabriele Schade, Vorsitzende des Rundfunkrates,
Tel.: (0341) 3 00 62 21, Fax: (0341) 3 00 62 60, E-Mail: rundfunkrat@mdr.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7880/4644404
OTS: MDR Mitteldeutscher Rundfunk

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Autoexport Gaimersheim – Schnell, sicher und unkompliziert Fahrzeuge verkaufen

Gaimersheim ist ein attraktiver Standort für den Autoexport, da hier eine hohe Nachfrage nach Gebrauchtwagen besteht. Wer sein Fahrzeug schnell und unkompliziert verkaufen möchte, findet mit dem Autoexport Gaimersheim eine optimale Lösung. Egal ob Unfallwagen, Gebrauchtfahrzeuge oder Autos ohne TÜV – durch den professionellen Exportservice lässt sich jedes Fahrzeug problemlos verkaufen. Warum Autoexport in Gaimersheim sinnvoll ist Der private Autoverkauf kann mit viel Aufwand verbunden sein – von Inseraten über Besichtigungstermine bis hin zu Preisverhandlungen. Gerade ältere Modelle, Diesel-Fahrzeuge mit Euro-4 oder Euro-5-Norm oder Autos mit Motorschaden lassen sich auf dem deutschen Markt oft schwer vermitteln. Der Fahrzeugexport Gaimersheim bietet hier eine lukrative Alternative, da auf internationalen Märkten eine hohe Nachfrage na

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.