VOX-„Oberlöwe“ Ralf Dümmel über Carsten Maschmeyer: „Der macht am meisten Blödsinn am Set – der belebt den Laden“

Hamburg (ots) – In der aktuellen Folge des ESSEN & TRINKEN-Podcasts „Quatschen
mit Sauce“ empfingen Chefredakteur Jan Spielhagen und Online-Leitung Christina
Hollstein den „Oberlöwen“ aus der VOX-Sendung „Die Höhle der Löwen“ Ralf Dümmel.

Von seinen „Löwen-Kollegen“ ist Dümmel begeistert: „Was wirklich Wahnsinn ist.
Ich komme wirklich mit allen gut klar. Auch wenn es mal Rambazamba gibt.“
Besonders überrascht habe ihn Carsten Maschmeyer. Vor der Sendung dachte Dümmel,
dass „der Typ nie im Leben lustig sein kann. Der hat bestimmt Null Prozent
Humor.“ Heute wisse er, dass alle Carsten Maschmeyer als den lustigsten Löwen
bezeichnen würden. „Der macht am meisten Blödsinn am Set, das traut man ihm
nicht zu. Der belebt den Laden.“ Über Judith Williams sagte er: „Wir arbeiten ja
alle schon viel, aber Judith ist – darf ich das so sagen – ein Workaholic. Wenn
Du siehst wie oft die im Fernsehen ist… Wir kommen super miteinander klar.“
Mit Nils Glagau habe er sich schon gestritten, „aber ich bin nicht nachtragend.“
Den vorgegebenen Satz über Georg Kofler vollendete Dümmel: Also der Georg
Kofler, der kann schon ein ganz schön… „konfuser Typ sein. Das bewundere ich
immer. Im Reden überlegt er sein Angebot. Das beeindruckt mich immer. Der
schreibt nie etwas mit.“

Vorab sieht Ralf Dümmel die Sendung nie: „Ich sitze wirklich dienstagsabends
vorm Fernseher und sehe mir das an, was vor sechs Monaten gedreht wurde. Ich
ärgere mich fast ein bisschen, wenn ich mich da sehe wie ich fast Fingernägel
kaue“, weil er so emotional sei und auch nicht gut verlieren könne. Ob er wegen
seiner Emotionalität zum Lieblingslöwe der Deutschen wurde, beantwortete der
Unternehmer: „Ich glaube, dass es einfach echt ist. Ich wollte nie ins Fernsehen
und als man mich gefragt hat, wollte man mit mir ein Coaching machen. Coaching?
Wenn ich beim Tatort mitspielen soll, müsste ich zur Schauspielschule, aber ich
hab ja das Riesenglück – die wollen ja Ralf Dümmel haben.“

Von sich selbst sagt Ralf Dümmel, dass er ein bisschen einfach gestrickt sei und
daher kulinarisch auch eher „das einfache Essen“ vorziehe. Aktuell sei der
Unternehmer aus Bad Segeberg Nahe Hamburg auf Diät. „Früher brauchte ich 1,6
Sekunden vom Stuhl zu den Teams nach vorne, jetzt 3,3 Sekunden.“ Dabei motiviere
ihn sehr, sich dienstags im TV zu sehen. „Im Fernsehen sieht man 5 Kilo schwerer
aus.“ Deshalb habe er mit dem Intervallfasten begonnen und isst meist erst gegen
15 Uhr die erste Mahlzeit. Außerdem lebe er schon seit Jahren ohne Alkohol und
ohne Kaffee.

Im weiteren Talk spricht Dümmel über das Berühmtsein, seine Einstecktücher, über
seine erfolgreichsten Food-Produkte, seine Heimat Wahlstedt und Bad Segeberg,
seine fehlenden Kochkünste, vegetarische Würste und natürlich über die anderen
Löwen.

Diese Meldung ist mit Quellenangabe ESSEN & TRINKEN zur Veröffentlichung frei.

Honorarfreies Bildmaterial zu dieser Podcast-Folge ist beim Pressekontakt
erhältlich.

Über ESSEN & TRINKEN Podcast „Quatschen mit Sauce“:

Die besten Gespräche finden bekanntlich in der Küche statt. Genau dort wird der
ESSEN & TRINKEN-Podcast „Quatschen mit Sauce“ aufgezeichnet. Zum Küchentalk
laden ESSEN & TRINKEN-Chefredakteur Jan Spielhagen und Online-Leitung Christina
Hollstein prominente Gäste ein, darunter Sterne-Koch Tim Raue,
Tagesschau-Sprecherin Linda Zervakis, der ehemalige Tagesthemen-Moderator Ulrich
Wickert, Viva con Aqua-Gründer Benjamin Adrion und NDR Talk Show-Host Hubertus
Meyer-Burckardt. Es geht um misslungene Restaurantbesuche, unvergessliche
kulinarische Erlebnisse und die besten Zutaten für richtig gutes Essen.

Der ESSEN & TRINKEN-Podcast „Quatschen mit Sauce“ erscheint alle zwei Wochen und
ist abrufbar unter AudioNow, spotify und ApplePodcast.

Weitere Informationen zu den ESSEN&TRINKEN-Podcasts unter:
http://essen-und-trinken.de/podcast

#essenundtrinken_magazin #quatschenmitsauce #küchentalk #podcast #audionow

Pressekontakt:

Andrea Kramer
PR / Kommunikation Food
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 – 38 47
E-Mail kramer.andrea@guj.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/41300/4507428
OTS: Verlagsgruppe Deutsche-Medienmanufaktur (DMM), ESSEN&TRINKEN

Original-Content von: Verlagsgruppe Deutsche-Medienmanufaktur (DMM), ESSEN&TRINKEN, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Würzburgs bester BMW Ankauf: Schnell, sicher und einfach – So verkaufen Sie Ihr Auto in jedem Zustand!

Der Autoankauf in Würzburg bietet BMW-Besitzern einen unkomplizierten Weg, ihre Fahrzeuge zu verkaufen. Dieser Artikel zeigt detailliert, wie transparent und schnell der Prozess des Fahrzeugverkaufs ablaufen kann. Entdecken Sie die Vorteile eines spezialisierten Ankaufs, der auf alle BMW-Modelle eingestellt ist.

Der ultimative Leitfaden für den BMW Autoankauf in Mülheim an der Ruhr – Sichere und schnelle Lösungen für Fahrzeugbesitzer

Der Autoankauf in Mülheim an der Ruhr ist gerade für BMW-Besitzer eine wertvolle Option, um rasch und ohne Risiken ihr Fahrzeug zu verkaufen. Dieser Guide erklärt Ihnen die Vorteile, die der Verkauf über unser spezialisiertes Team bietet. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie einfach der Prozess der Fahrzeugbewertung und Abholung ablaufen kann.

BMW Ankauf Stuttgart – Anbieter für schnellen, einfachen und sicheren Fahrzeugverkauf mit sofortiger Barzahlung

Der Ankauf Ihres BMW in Stuttgart war noch nie so einfach. Unsere Fachleute bieten Ihnen nicht nur eine marktgerechte Bewertung, sondern kümmern sich auch um die Abholung Ihres Fahrzeugs. Profitieren Sie von einem sofortigen Kauf mit transparenter Kommunikation.

So verkaufen Sie Ihren Unfallwagen in Elchingen – Der einzigartige Autoservice für defekte Fahrzeuge

Unfallfahrzeuge haben auf dem Gebrauchtwagenmarkt oft keinen hohen Wert, doch der Autoexport in Elchingen eröffnet neue Optionen. Mit dem richtigen Service können Sie Ihr Fahrzeug unkompliziert und profitabel verkaufen, ohne Zeit und Geld in Reparaturen investieren zu müssen. Lassen Sie sich darüber informieren, wie einfach der Verkaufsprozess gestaltet werden kann.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.