„NACHTCAFÉ: Mein zweites Leben“

Baden-Baden (ots) – Kritische Lebensphasen können der Auftakt für einen Neustart im Leben sein, doch das zweite Leben sucht man sich nicht immer aus. Oftmals sind es unfreiwillige Brüche, die Menschen zu einem Cut im Leben zwingen – ob durch einen Unfall oder eine Trennung. Es braucht jedoch nicht zwingend einen Neustart, um dem Leben eine andere Wendung zu geben. Menschen, die ein Doppelleben führen, gefällt der reizvolle Kick zwischen zwei verschiedenen Leben. Mit einer anderen Scheinwelt machen Betrüger vor allem im Internet Kasse: Sie klauen die Identität ihrer ahnungslosen Opfer und verfolgen damit kriminelle Geschäfte. Dieses fiktive zweite Leben hat weitreichende Folgen für alle Beteiligten. Darüber spricht Michael Steinbrecher mit seinen Gästen im „NACHTCAFÉ: Mein zweites Leben“ am Freitag, 3. Juli, 22 Uhr, im SWR Fernsehen.

Die Gäste im „NACHTCAFÉ“:

Rosanna Rocci trennte sich nach 15 Jahren Ehe von Schlagersänger Michael Morgan Rosanna Rocci durchlebte nach 15 Jahren Ehe mit der Trennung von ihrem Mann eine schwerwiegende Lebenskrise. Das Scheitern ihrer großen Liebe warf die Schlagersängerin völlig aus der Bahn. Sie brauchte Zeit, um ihr Leben neu zu ordnen. Aus dieser Phase ging sie gestärkt und mit neuem Selbstvertrauen hervor: „Früher dachte ich immer, dass es anderen gutgehen muss und habe mich dabei vergessen. Heute schaue ich zuerst, dass es mir selbst gutgeht.“

Mario Schmidts Identität wurde für betrügerische Zwecke missbraucht Mario Schmidt wurde Opfer einer großangelegten Betrugskampagne. Kriminelle klauten im Internet seine Fotos und Videos und erschufen damit eine neue fiktive Person. Seitdem bringen die Betrüger mit seinem Gesicht unzählige gutgläubige Anleger um viel Geld. „Mir wurde meine Identität geklaut, mein Gesicht, meine Erscheinung, wie ich bin. Meine größte Angst ist, mein Leben zu verlieren.“

Udo Wieczorek ist überzeugt, dass er bereits im Ersten Weltkrieg lebte Udo Wieczorek hatte immer wiederkehrende Albträume von schrecklichen Kriegsszenen. Der Finanzbeamte begab sich auf Spurensuche und fand in einer Blechdose eine handgeschriebene Botschaft, die ihn zur Überzeugung brachte: Ich habe schon einmal gelebt – als Soldat im Ersten Weltkrieg, der damals versehentlich seinen besten Freund erschoss: “ Ich weiß nicht, warum sich diese Seele gerade mich ausgesucht hat“, sagt Udo Wieczorek.

Beatrice Herbold führte eine geheime Liebesbeziehung mit Altkanzler Kohl Beatrice Herbold war mehrere Jahre die geheime Geliebte von Helmut Kohl. Regelmäßig traf sie sich mit dem Altkanzler hinter verschlossenen Türen – nur ein sehr kleiner Kreis wusste von der Affäre. Doch trotz des Versteckspiels führten die beiden eine innige Beziehung: „Er war bei mir ganz anders als in der Öffentlichkeit. Er war sehr liebevoll, respektvoll. Ich habe zu ihm eine große Vertrautheit gespürt und er zu mir genauso.“

Jochen Wier musste sein Leben nach schweren Verbrennungen komplett verändern Jochen Wier war 18, als er mit schwersten Verbrennungen auf dem Dach einer S- Bahn gefunden wurde. Dieser verhängnisvolle Abend, der bis heute viele Fragen offenlässt, hat sein Leben komplett verändert: Beide Unterschenkel und sein linker Arm mussten amputiert werden. „Ich hatte noch die Hoffnung, dass das alte Leben wiederkommt. Nach ein, zwei Jahren hat sich das im Kopf geändert, da kam die Selbstakzeptanz.“

Prof. Dr. Wilhelm Schmid ist als Philosoph tätig Als Experte für Lebenskunst weiß Prof. Dr. Wilhelm Schmid sehr genau, worauf es bei Veränderungsprozessen ankommt, und unter welchen Voraussetzungen ein Neustart gut gelingen kann. Kann man ein zweites Leben annehmen oder hat man den Mut es aktiv zu ergreifen? Der Autor und Philosoph ist überzeugt: „Wir haben viele Leben in uns. Die Frage ist, wie viel wir davon freisetzen wollen und können.“

„NACHTCAFÉ“ – anspruchsvoller Talk auf Augenhöhe Das „NACHTCAFÉ“ ist seit Jahrzehnten eine der erfolgreichsten Talkshows im deutschen Fernsehen. Jeden Freitagabend begrüßt Moderator Michael Steinbrecher Menschen mit besonderen Lebensgeschichten, darunter auch Prominente und Experten, um sich gemeinsam mit ihnen mit einem Thema auseinanderzusetzen.

„NACHTCAFÉ: Mein zweites Leben“ am Freitag, 3. Juli 2020, 22 Uhr im SWR Fernsehen

Weitere Informationen unter: http://swr.li/nachtcafe-mein-zweites-leben

Fotos über www.ARD-Foto.de

Pressekontakt: Grit Krüger, Tel. 07221 929 22285, grit.krueger@SWR.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7169/4640720 OTS: SWR – Südwestrundfunk

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Ähnliche Artikel

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...

Gegen Diskriminierung, für Diversität: Ford startet deutsche „Tough Talks“-Videoserie

Mit der europäischen "Tough Talks"-Videoserie unterstreicht das Unternehmen sein langjähriges Engagement für die LGBTQ+ Community Erste deutsche "Tough Talks"-Episode zeigt die gesellschaftlichen Hürden...

Autodoc-Studie: Kostenexplosion zwingt die Gesellschaft im Bereich Mobilität zum Umdenken

Autodoc-Studie zeigt: Die Inflation hinterlässt auch in dem beliebten Bereich der (Auto-)Mobilität Spuren. Die Allgemeinheit muss mehr sparen als in den Jahren zuvor. Besonders...