Bertrandt baut Lösungen im Bereich virtuelle Versuchsbegleitung aus / Livebegleitung von lang- und kurzfristigen Tests

Ehningen (ots) – Mit dem Ausbau der virtuellen Versuchsbegleitung ermöglicht es Bertrandt seinen Kunden, das Testing ihrer Bauteile direkt ins Homeoffice zu holen. So können auch für die Zeit nach Corona lange Fahrwege oder Geschäftsreisen entfallen, die Arbeitszeit kann sinnvoll genutzt und die Umwelt damit nachhaltig geschont werden.

Die Digitalisierung schreitet weiter voran und eröffnet auch im Bereich Testing von Bauteilen neue Möglichkeiten. Bertrandt nutzt diese technische Weiterentwicklung, um den Service der virtuellen Versuchsbegleitung für Kurzzeit- sowie Langzeitprüfungen auszubauen. So bietet das Unternehmen unter anderem optisch überwachte Versuche im Bereich Fahrzeugsicherheit, Betriebsfestigkeit und Klimatisierung sowohl für die Automobil- als auch für die Luftfahrtbranche an. Ab sofort können Kunden den Versuchsaufbau, die Durchführung und die Auswertung live über hochauflösende HD-Webcams mitverfolgen, in Interaktion mit dem Versuchsleiter Einzeldetails betrachten und Wiederholungen anfordern.

„Unseren Kunden ist es wichtig, dass sie den Versuch ihres Produkts persönlich begleiten. Da derzeit Einschränkungen hinsichtlich Kontakt und Bewegungsfreiheit bestehen, zeigen wir jetzt den Versuchsaufbau sowie die Durchführung der Tests in einem zugangsgeschützten Livestream mit der Webcam. Auch die Analyse der Bauteile nach dem Versuch funktioniert interaktiv über Livebilder mit Audioübertragung. Der Kunde kann uns direkt sagen, was er sehen möchte, so, als wäre er vor Ort. Auch Detailbilder, die eine Beurteilung von Abweichungen oder Schäden zeigen, sind möglich. Das Video wird aufgezeichnet und kann im Nachgang jederzeit beispielsweise mit weiteren Kollegen nochmals angesehen werden“, sagt Christian Rode, Abteilungsleiter im Bereich Absicherung bei Bertrandt. Durch die Interaktion ist eine effizientere Abstimmung möglich, als durch den Versand von Fotos. Diese sind ggf. nicht aussagekräftig genug, um daraus weitere konkrete Rückschlüsse zu ziehen. Weiterhin können Projekte landes-und grenzübergreifend digital abgebildet werden. Lange Geschäftsreisen entfallen, die Arbeitszeit kann effektiv genutzt und die Umwelt damit geschont werden.

Auch Langzeitversuche können digital verfolgt werden. Bertrandt bietet beispielsweise im Bereich Erprobung von Fahrzeugsitzen eine visuelle remote Überwachung an. „So kann der Kunde bequem vom eigenen Büro das Testing begleiten und eine optische Befundung der Bauteile durchführen. Darüber hinaus können Parameter wie die verbleibende Zeit bis zum Abschluss des Versuchs oder andere gewünschte Messwerte individuell bereitgestellt werden. Ein weiterer Vorteil ist es, dass unsere Versuchsingenieure jederzeit – auch am Wochenende oder an Feiertagen – die Anlagen prüfen und bei Problemen direkt eingreifen können. Sollte ein Problem auftauchen, würde der Versuchsaufbau nicht unbemerkt stillstehen und den Versuch verzögern“, so Gregor Axt, Abteilungsleiter Komponentenerprobung und Umweltsimulation bei Bertrandt.

Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über besondere Kameras für klimatische Tests, die in den Klimakammern angebracht sind und unter Extremtemperaturen verlässlich arbeiten. Damit können auch sensible und langfristige Klimatests remote beobachtet und bei Bedarf justiert werden. Bertrandt stellt seinen Kunden die aufgezeichneten Tests auf einer geschützten Cloud-Plattform zur Verfügung. „Auf diese digitale Ablage können Kunden jederzeit und von jedem Ort zugreifen“, so Axt.

Von der ersten Idee bis zum serienreifen Produkt bietet Bertrandt innovatives Engineering ebenso wie Beratung im Qualitäts- und Projektmanagement. Wir beschäftigen uns mit anspruchsvollen Technologien aus Gegenwart und Zukunft und gestalten so die Welt von Morgen entscheidend mit. Mit rund 13.000 Mitarbeitern an über 50 Standorten sind wir international vertreten und bieten Know-how in allen hochtechnologischen Branchen. Bertrandt: Engineering für Menschen.

Pressekontakt:

Bertrandt AG
Birkensee 1
71139 Ehningen

Julia Nonnenmacher
Pressesprecherin
Tel.: +49 7034/656-4037
Fax: +49 7034/656-4242
E-Mail: julia.nonnenmacher@de.bertrandt.com http://www.bertrandt.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/14016/4640457
OTS: Bertrandt AG
ISIN: DE0005232805

Original-Content von: Bertrandt AG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Fahrzeugverkauf in Wunsiedel i. Fichtelgebirge – Autoexport oder lokaler Verkauf? Wirtschaftliche Aspekte und praktische Ratschläge

Dieser Artikel beschäftigt sich mit der entscheidenden Wahl für Fahrzeugbesitzer in Wunsiedel i. Fichtelgebirge: Autoexport oder Inlandsverkauf? Die Analyse bietet wertvolle Einsichten in die wirtschaftlichen Vorteile beider Verkaufsarten und hilft Ihnen, informierte Entscheidungen zu treffen. Nutzen Sie unsere praktischen Ratschläge zur Optimierung Ihres Verkaufs.

Kritik an der Berichterstattung über die Shincheonji-Kirche: Aufruf zur Wahrheit

Die Shincheonji-Kirche hat sich gegen die negative Darstellung ihrer Gemeinschaft gewährt, die in den Medien verbreitet wurde. Ihre Stellungnahme ruft die Berichterstattung zur verantwortungsvollen Berichterstattung auf, die sowohl die Herausforderungen als auch die positiven Aspekte genau reflektiert. Ziel ist die Wahrung der Integrität aller Gläubigen und ihrer Erfahrungen.

Backlinks kaufen für nachhaltige SEO-Erfolge: Sichtbarkeit, Autorität und Top-Rankings sicher

Gezielt hochwertige Backlinks kaufen, Sichtbarkeit steigern und SEO-Erfolge nachhaltig...

Wie man ein Auto mit Getriebeschaden rechtssicher verkauft: Die besten Strategien und Preisfindung

Der rechtssichere Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden bedarf sorgfältiger Planung und eines klaren Verständnisses der Marktsituation. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Symptome eines Getriebeschadens rechtzeitig erkennen und die besten Preisstrategien entwickeln. Außerdem behandeln wir, welche Formulierungen im Kaufvertrag entscheidend sind, um spätere rechtliche Probleme zu vermeiden.

Ähnliche Artikel

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung und HR 2022/23": Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Lohnsteigerungen von durchschnittlich 3,9 % - Die...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse immer noch manuell ab. Wer sich künftig auf dem Markt etablieren möchte, muss alte Gewohnheiten...

Checkliste für die Unternehmensgründung – Steuerberater verrät die 5 fatalsten Fehler, die Unternehmer bei der Neugründung machen

Bern (ots) - Der Schritt in die Selbstständigkeit wird besonders in der Schweiz von zahlreichen Behördengängen und zeitaufwendiger Bürokratie begleitet. Neben dem nötigen Fachwissen...