„Meine Freundin Conni“ – Kinofilm, Lizenzprodukte und Promotion gehen Hand in Hand

Köln (ots) – Die WDR mediagroup freut sich bekannt zu geben, dass „Meine Freundin Conni“, die bekannte Kinderbuch-Heldin, welche seit vielen Jahren sehr erfolgreich von Julia Wurzer, Leitung Marken, und ihrem Team vermarktet wird, ab 2. Juli 2020 deutschlandweit auf der großen Kino-Leinwand zu sehen ist.

„Meine Freundin Conni – Geheimnis um Kater Mau“ – Unterhaltung für die ganze Familie

Im neuen Kinofilm geht Conni zum ersten Mal ohne ihre Familie auf eine große Reise. Natürlich sind auch ihre besten Freunde Anna und Simon dabei, nur ihren Kater Mau darf sie nicht mitnehmen. Kaum im Hotel an der alten Burgmühle angekommen, entdeckt Conni, dass Mau einen Weg gefunden hat, sich als blinder Passagier einzuschmuggeln. Und das Abenteuer beginnt!

Seit über 25 Jahren sorgt das bekannte kleine Mädchen mit dem rot-weiß gestreiften T-Shirt und blondem Wuschelkopf für sichere Umsätze – und das nicht nur im Kino oder Buchhandel. Die Franchise, die als Hauptzielgruppe vor allem Mädchen zwischen drei und fünf Jahren anspricht, verkaufte bisher weltweit über 40 Millionen Bücher in 21 Ländern. Die DVDs und Hörspiele erhielten insgesamt 21 Mal Gold, vier Mal Platin und ein Mal Doppelplatin.

Die WDR mediagroup – der Spezialist für Kinderbuch-Properties

Die Vermarktung von nicht-hauseigenen Properties in der DACH-Region ist schon seit vielen Jahren eine feste Säule des Kölner Markenteams. Inzwischen gilt die WDR mediagroup als einer der führenden Experten für die Lizenzierung von Buch-Franchises und rundet damit ihr Angebot an attraktiven Marken für potentielle Lizenznehmer ab.

Bei der Auswahl von Marken, die für eine Lizenzierung im Hause der WDR mediagroup in Frage kommen, wird sorgfältig darauf geachtet, dass die Marken zur Philosophie des Kölner Unternehmens passen. Besonderer Wert wird unter anderem auf die Langfristigkeit von Themen gelegt, so dass sich Marken zu wahren Klassikern entwickeln können. Daneben spielt auch die Qualität des Contents und die Zielgruppenschärfe eine große Rolle.

Zu den „Meine Freundin Conni“-Kooperationspartnern zählen unter anderem Schmidt Spiele, HABA, Kosmos und Boxine mit den bekannten tonies.

Kleines Mädchen – starke Promotion

Neben den zahlreichen Lizenzprodukten, werden auch aufmerksamkeitsstarke Promotion-Aktionen im Handel zu sehen sein: Beispielsweise werden in einem führenden Möbelhaus Mal- und Rätselbücher ausgelegt, eine Eis-Kette dekoriert ihre 140 Filialen und ein Premium-Tierfuttermittel-Hersteller bringt eine Sonderedition auf den Markt.

Über die WDR mediagroup

Die WDR mediagroup vermarktet und verbreitet Programmangebote des Westdeutschen Rundfunks (WDR). Sie bietet Werbezeiten in den reichweitenstärksten und journalistisch hochwertigsten Radioprogrammen in NRW sowie attraktive Sponsoring-Flächen im Ersten. Gleichzeitig macht sie Inhalte und Marken des WDR für jeden erlebbar – im Handel, auf Plattformen und Events sowie in digitalen Kanälen.

Neben dem Programmvertrieb zählen noch das Merchandising, barrierefreie Mediendienste und umfangreiche IT- und Broadcast-Services zu den Leistungen der kommerziellen WDR-Tochtergesellschaft.

Pressekontakt:

Gaby Rath
Leiterin Kommunikation
WDR mediagroup GmbH
Ludwigstraße 11
50667 Köln
Telefon +49 221 2035 208
gaby.rath@wdr-mediagroup.com http://www.wdr-mediagroup.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59521/4640094
OTS: WDR mediagroup GmbH

Original-Content von: WDR mediagroup GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...

Die filmische Neuinterpretation von Goethes Klassiker „Faust“

Das jüngste filmische Werk des Schweizers Nachwuchsregisseurs Florian Herzog tritt in grosse Fussstapfen.

Konkret wird Goethes Werk aus dem 17. Jahrhundert von Herzog neu aufgegriffen und ins moderne Zeitalter gebracht, mit einem kleinen Twist: Denn was wäre, wenn Faust nicht nach Wissen, sondern nach Macht gestrebt hätte? Diese Frage wird in dem 35 Minütigen Kurzfilm, der auf den Namen "Heavy Lies The Crown" hört, auf dramatische Art und Weise beantwortet. Zusammen mit der schweizer Produktionsfirma Elyrium Films setzte Herzog innerhalb des letzten Jahres die aufwändige und zeitintensive Produktion durch. Mit über 30 Beteiligten und einem Produktionsbudget von 25.000.- Franken, entstand für das junge Team eine Herausforderung, die es in sich hat. Alleine wäre das niemals möglich gewesen, so Herzog und verweist auf die enge Zusammen

Mit gutem Beispiel voran: Jägermeister gibt 100.000 Euro Trinkgeld

Wolfenbüttel (ots) - Ab September setzt Jägermeister seine Haltungskampagne "Trinkgeld gehört dazu" fort und macht mit einer großangelegten Plakat-Kampagne auf die deutsche Trinkgeld-Kultur aufmerksam Der...