BitsaboutMe bringt Licht ins Dunkel der Corona Apps / Neue BitsaboutMe Kontaktzähler App bietet Nutzern wertvolle Zusatzinformationen zum eigenen Social-Distancing-Verhalten

Bern (ots) – Nun ist es ist so weit. Die offiziellen Corona-Apps sind im Einsatz. Für Smartphone-Nutzer, die wissen wollen, was diese Apps alles verfolgen, bringt des Berner Startup BitsaboutMe jetzt Transparenz in den Datendschungel. Die BitsaboutMe Kontaktzähler App zeigt die Zeiten und Orte von Begegnungen an und zusätzlich, wie lange die Kontakte dauerten und wie eng sie waren. Die einfache Visualisierung dieser Informationen in der App hilft, das eigene Social Distancing-Verhalten stets genau im Blick zu behalten.

Was kann die BitsaboutMe Kontaktzähler App? Wenn sich die Corona-App meldet, ist es in der Regel zu spät. Die BitsaboutMe Kontaktzähler-App hilft digital, sich vorausschauend zu verhalten. Die App visualisiert, wann und an welchen Orten ein Nutzer wie lange wie nahe Begegnungen mit anderen Smartphones von Nutzern hatte. Der BitsaboutMe Kontaktzähler unterscheidet dabei die Begegnungen von Smartphones mit aktivierter COVID-App und einfach aktiviertem Bluetooth. Wer auf einen Blick sehen möchte, wie das eigene Social-Distancing-Verhalten im Vergleich zu anderen Nutzern der BitsaboutMe Kontaktzähler App abschneidet, findet in der App dafür eine schnelle Übersicht. Der BitsaboutMe-Kontaktzähler hilft auch jetzt schon im Ausland, da er einen von Apple und Google definierten Standard verwendet. Die BitsaboutMe Kontaktzähler-App ist eine Ergänzung der offiziellen Corona-Warn-App der Gesundheitsbehörden und kein Ersatz. Die Meldung von Infektionen und die Warnung über Risikokontakte sind diesen Apps vorbehalten.

Wie funktioniert die App? Die BitsaboutMe Kontaktzähler-App kann im Google Play Store heruntergeladen werden. Nach der Einrichtung und Aktivierung von Bluetooth ist sie sofort einsatzbereit. Ebenso wie die offiziellen Corona-Warn-Apps registriert die App die anonymisierten Bluetooth-Signale von anderen Smartphones, sendet aber selbst keine Signale aus. Über die Signalstärke wird gemessen, wie nahe sich wann und wo zwei Smartphones gekommen sind. BitsaboutMe visualisiert diese Informationen dann sofort und automatisch.

Was passiert mit den Daten? Die Visualisierungen des eigenen Social Distancing-Verhaltens kann der Nutzer auf seinem Smartphone stets aktuell verfolgen. Einsicht in diese persönliche Datenauswertung hat dabei nur der einzelne BitsaboutMe Nutzer selbst. Der Datenschutz geht soweit, dass selbst BitsaboutMe keinen Zugriff auf die Daten hat und auch bei Verlust Passwörter nicht wiederherstellen kann. Durch die dezentrale Datenhaltung schützt BitsaboutMe die Privatsphäre, erlaubt Nutzern aber gleichzeitig, ihre Daten anonym zu teilen, wenn Sie es wünschen.

Was kann der BitsaboutMe Nutzer mit seinen Daten machen? Persönliche Daten sind für den einzelnen Nutzer, aber auch für die Gesellschaft sehr wertvoll. Hier kommt das MyData Grundprinzip von BitsaboutMe zum Tragen. Über den Datenmarktplatz können Nutzer ihre Daten zur Pandemiebekämpfung an Gesundheitsbehörden oder Forschungseinrichtungen spenden. Freiwillig und anonym gespendete Daten wie Kontakte und Informationen zum Standort, aber auch zu Demographie und Fitness/Gesundheit oder zu Einkaufsverhalten, Mediennutzung, Mobilität, und Ausgaben sind hilfreich, um die gesellschaftlichen Auswirkungen von Pandemien und der damit verbundenen Maßnahmen gesamthaft zu verstehen. Tausende BitsaboutMe Nutzer in der Schweiz und Deutschland haben Datensätze mit diesen Informationen in einen nur ihnen zugänglichen persönlichen Datenspeicher von BitsaboutMe gelegt. Sie alle sind potenzielle Datenspender. BitsaboutMe erstellt als Plattform selbst keine Auswertungen, sondern kooperiert mit namhaften Schweizer Forschungsinstituten wie der ETHZ, UZH, FHNW und HSLU in verschiedenen Forschungsprojekten und sucht fortlaufend weitere Partner.

Über BitsaboutMe

Das Schweizer Start-up BitsaboutMe betreibt einen innovativen Online-Daten-Marktplatz, auf dem Verbraucher ihr „digitales Ich“ sicher verwalten und faire Daten-Deals mit Unternehmen und Organisationen eingehen können. Im Zentrum des europaweit ersten Marktplatzes dieser Art steht die Privatsphäre jedes einzelnen Nutzers. An einem Ort kann er seine Online-Konten zusammenführen, erhält einen transparenten 360-Grad Überblick über sein digitales Leben und damit volle Kontrolle über seine Daten. Die Marktplatz-Funktion befähigt den Verbraucher, persönliche Datenprofile gegen Vergütung sicher und selbstbestimmt mit Unternehmen und Organisationen zu teilen. BitsaboutMe Erklärvideos auf http://www.bitsbout.me

Pressekontakt:

Anja Bundschuh
Hartmut Schultz Kommunikation GmbH
Thunstr. 11, CH-3112 Allmendingen b. Bern
ab@schultz-kommunikation.com
Tel. +41 31 311 7894

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/130236/4638160
OTS: BitsaboutMe AG

Original-Content von: BitsaboutMe AG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Traditionelle Heilmethoden zur Linderung von Fußschmerzen

Die Anwendung traditioneller Heilmethoden wie Akupunktur kann die Symptome von Fußschmerzen deutlich lindern. Diese Methoden bieten alternative Ansätze zur Schmerzlinderung und Prävention. Der Artikel diskutiert die Vorteile und Wirksamkeit dieser Techniken.

Die Schafgarbe: Ein Naturheilmittel mit Tradition

Die Schafgarbe wird als bedeutende Heilpflanze angesehen, die sowohl traditionelle als auch moderne Anwendungen umfasst. Ihre Verwendung in der Naturmedizin hat sich über Jahrhunderte bewährt. Über die nächsten Absätze wird beleuchtet, wie diese Pflanze als Mittel zur Förderung des Wohlbefindens dient.

Heile deine innere Kindheit: Methoden für ganzheitliche Heilung und Wachstum

Die Arbeit mit dem inneren Kind öffnet tiefgreifende Heilungsprozesse an unbewussten Wunden. Dieses Hörbuch bietet praktisches Wissen und Übungen, die helfen, emotionale Blockaden abzubauen. Die Integrationsmechanismen fördern das persönliche Wachstum und die emotionale Stabilität.

Ein Fest der Hoffnung – Die Deutsche Stammzellspenderdatei ehrt Blutkrebspender in Nauen

Am 22. August 2025 organisiert die Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) eine besondere Ehrung für 40 Stammzellspender, deren Taten Leben retten. In Nauen haben Spender und Empfänger die Möglichkeit, sich persönlich zu begegnen und Dankbarkeit auszutauschen. Diese Feier soll auch dazu anregen, dass mehr Menschen sich aktiv als Stammzellspender registrieren lassen, um schwerve Blutkrebs Patienten eine Chance auf Überleben zu ermöglichen.

Der Einsatz von Autoklaven in der Kosmetikindustrie: Sicherheit für Produkte und Kunden

In der Kosmetikindustrie kommen Autoklaven zum Einsatz, um Instrumente zu sterilisieren und die Produktqualität zu sichern. Hygiene hat hier oberste Priorität, um Kunden und Produkte zu schützen. Erfahren Sie mehr über die Rolle von Autoklaven in der Kosmetikbranche und ihre Bedeutung für die Produktsicherheit.

Agentur ReachCon stärkt digitale Creator durch innovative Produkte in der Pflegebranche

ReachCon Digital wird zum Wegbereiter für neue Geschäftsmodelle von Influencern, die auf innovativen Produkten basieren. Das Projekt Pflege 1x1, initiiert in Zusammenarbeit mit Pflege.Smile, positioniert sich als zukunftsweisendes Bildungsangebot für pflegende Angehörige. Die Initiative fördert nachhaltiges Einkommen durch die Bereitstellung nützlicher Inhalte.

Ähnliche Artikel

Die Schafgarbe: Ein Naturheilmittel mit Tradition

Die Schafgarbe wird als bedeutende Heilpflanze angesehen, die sowohl traditionelle als auch moderne Anwendungen umfasst. Ihre Verwendung in der Naturmedizin hat sich über Jahrhunderte bewährt. Über die nächsten Absätze wird beleuchtet, wie diese Pflanze als Mittel zur Förderung des Wohlbefindens dient.

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch, sondern auch finanziell komplex. Patientinnen und Patienten stehen vor der Wahl zwischen Regelversorgung über die...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die Mundgesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität haben. Patienten unterschätzen oft die Folgen, die mit einer...

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Vitamin D statt Viagra: Die natürliche Lösung für mehr Potenz und Sinnlichkeit!

Frauen, es wird Zeit, die Sonne auf eure Probleme scheinen zu lassen - Die verblüffende Wahrheit über Vitamin D, Sinnlichkeit und Potenz. Sinnliche Probleme und...

Magnesium gegen Hypertonie: Die Wissenschaft dahinter

Tauchen Sie ein in die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die die Verbindung zwischen Magnesium und Blutdruck erklären. Hilft Magnesium, den Blutdruck zu senken? Fast jeder dritte Deutsche hat...

Gibt es ein Menschenrecht auf Gesundheit oder handelt es sich dabei um einen kulturellen Größenwahn?

Artikel 25 der allgemeinen Menschenrechte: Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewährleistet. Da sich dieses Recht...

Schmerzpatientin mit medizinischem Cannabis-Rezept im Fokus von Nachbarschaftsstreit

CAPA e.V. unterstützt Schmerzpatientin im medizinischen Cannabis-Konflikt. Nachbarschaftsstreit entflammt wegen Rauch. Verein vermittelt Rücksicht und Verständnis. Auch Vermieter sucht bei CAPA Cannabis Patientenverein e.V....

Unfall mit geliehenem Auto – wer haftet? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Experten der ERGO Group informieren Stefan B. aus Freising: Mein Nachbar hat sich für einen Umzug mein Auto ausgeliehen und damit ein anderes Fahrzeug angefahren. Muss...

Predictmedix AI trainiert KI-Algorithmus erfolgreich auf frühe Anzeichen von Diabetes

Der globale Markt für Diabetes-Diagnostik, soll bis 2030 eine Größe von 59,4 Milliarden US-Dollar erreichen. Davon könnte die KI-Gesellschaft Predictmedix AI sich ein Scheibchen...

Regeln rund ums Parken – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Worauf beim Abstellen von Kraftfahrzeugen und Anhängern zu achten ist Einen Parkplatz zu finden, kann für Autofahrer vor allem in Stadtzentren ein Albtraum sein. Das...

E.ON Zukunftsindex: 178 Millionen Tonnen CO2 durch Haushalte und Verkehr

178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co. Auf dem Weg hin zur...

Unfälle mit dem E-Bike vermeiden

Tipps für eine sichere Fahrt E-Bikes sind extrem beliebt. Doch viele unterschätzen die Unterschiede in der Fahrweise im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern. Nicht selten kommt...

Hundefutter überwindet Nachteile des klassischen BARF

BARF Hundefutter neu gedacht - einfacher und gesünder durch schonende Lufttrocknung Naturalis Trockenbarf (https://naturalis-barf.de/) ist 100% Natur. Denn fast alle Hundefutter enthalten Füllstoffe, produktionsbedingte Hilfsstoffe,...

Sollte ich täglich ein Multimineral einnehmen?

Zahlreiche Faktoren schränken die Menge an essenziellen Mineralien ein, die wir über unsere Ernährung aufnehmen Übermäßig große Mengen an Mineralien sind in der Regel...

Wie funktioniert die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Experten der ERGO Group informieren Anita M. aus Erfurt: Überall lese ich, dass ab Januar 2023 die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kommt. Was genau bedeutet das für mich als Arbeitnehmer und wie läuft die Krankmeldung dann ab? Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH: Wer länger als drei Kalendertage durch Krankheit nicht in der Lage ist zu arbeiten, ist gesetzlich dazu verpflichtet, seinem Arbeitgeber eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorzulegen. Der Arbeitgeber darf sie sogar nach einer kürzeren Frist verlangen - es sei denn, dies ist im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag ausgeschlossen. Bisher hat der Arzt für die Krankmeldung den sogenannten "gelben Schein" in Papierform ausgestellt. Ab 1. Januar 2023 wird dieses Verfahren für alle gesetzlich Krankenversicherten durch die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ersetzt. Das bedeutet:

Ladeinfrastruktur-Analyse: Jedes dritte Restaurant entlang der Autobahn bietet E-Ladestationen an

Frankfurt am Main (CarPR) - Die Gastro-App drive & dine untersucht 1.500 Restaurants in Deutschland Jedes dritte Lokal in Autobahnnähe verfügt bereits über Lademöglichkeit...