EnBW überzeugt zum dritten Mal in Folge in der Königsdisziplin der Innovation und erhält „Digital Lab Award“

Karlsruhe (ots) – Das Innovationslab der EnBW steht erneut auf dem Siegertreppchen des Digital Lab Awards. Mit ihrer ausgezeichneten Expertise in der Skalierung von Start-ups hat die EnBW die Fachjury um das Wirtschaftsmagazin Capital und die Managementberatung Infront überzeugt. Die hauseigene Ideenschmiede des Karlsruher Energieunternehmen, die externe und interne Start-ups gründet und fördert, wird bereits zum dritten Mal in Folge mit dem Digital Lab Award ausgezeichnet.

In diesem Jahr überzeugt die EnBW in der Königsdisziplin der Innovation: der Skalierung von reiferen Geschäftsmodellen in einem sogenannten Company Builder. Im Vorjahr wurde die EnBW für ihr „Innovation Development“ ausgezeichnet und als multifunktionales „Schweizer Taschenmesser“ gelobt. Mit der frischen Ehrung in einer weiteren Kategorie beweist das Innovationslab, dass es wie ein solches auch tatsächlich über zusätzliche Funktionen verfügt – und diese im erprobten Innovationsprozess erfolgreich einsetzt.

Nur wenige Innovationslabs beherrschen die Skalierung

In der diesjährigen Ausgabe der Studie „Konzerne auf den Spuren von Startups 2020“ haben die Herausgeber die reifere Phase der Innovation – die sogenannte Skalierung – innerhalb von 44 etablierten deutschen Konzernen unter die Lupe genommen. Selbstevaluationsverfahren und Validierungsinterviews lieferten die Basis für die Bewertung der Innovationslabs und deren realer Geschäftsmodelle. Entscheidend waren dabei die Dimensionen Wachstum und Potenzial, Geschwindigkeit und kommerzieller Erfolg.

Die Herausgeber ziehen eine „durchwachsene Bilanz“ und vergeben an nur neun der teilnehmenden Innovationslabs einen Award: „Die Skalierung bleibt offensichtlich die Königsdisziplin, die nur wenige Einheiten beherrschen“, so die Autoren der Studie. Analysiert wurde die Innovationsarbeit im kerngeschäftsnahen und -fernen Bereich. In beiden Kategorien landet die EnBW mit ihrem Company Builder als einziger Energieversorger auf dem Siegertreppchen und belegt jeweils Platz drei. Der Award außerhalb des EnBW-Kerngeschäfts ist eine besondere Anerkennung, denn laut Herausgeber falle den Unternehmen „vor allem kerngeschäftsferne Innovation […] schwer“.

Der Company Builder schafft wirtschaftliche Relevanz

„Der beste deutsche Company Builder in der Energiebranche zu sein ist für uns ein großer Erfolg. Erst vor zwei Jahren haben wir diese Art der Wachstumshilfe ins Leben gerufen, um reifere Innovationsprojekte zu betreuen“, freut sich Christopher McLachlan, Leiter des EnBW Company Builders. Nicht nur der Award, sondern auch die Umsatzzahlen des Company Builders zeigen, dass der Konzern zu einem aktiven Player in der Innovationslandschaft geworden ist und erfolgreiche Geschäftsmodelle hervorbringt. Der Umsatz hat sich von 2018 auf 2019 mehr als verdoppelt, die reiferen Projekte erzielten letztes Jahr über fünfzig Millionen Euro. „Wer mit seiner Innovationseinheit wirtschaftlich erfolgreich sein möchte und es tatsächlich ernst meint, setzt seinen Methodenkoffer konsequent ein – dazu gehört auch ein Company Builder, der den Übergang von der Inkubation zur Wachstums- und Skalierungsphase begleitet und die richtige Unterstützung und Impulse gibt. Denn am Ende des Tages müssen die Ideen funktionieren und am Markt Umsätze erwirtschaften – daran arbeiten wir mit unseren Teams tagtäglich“, ergänzt McLachlan.

Erfolgsgeschichten verdeutlichen die nachhaltige Skalierung

Die im Rahmen der Studie bewerteten realen Innovationsprojekte der EnBW verdeutlichen, wie Geschäftsmodelle durch die individuelle Betreuung im hauseigenen Company Builder nachhaltig wachsen können. Als kerngeschäftsnahes Geschäftsmodell ist SMIGHT vor fünf Jahren mit einem vierköpfigen Team und einer intelligenten multifunktionalen Straßenlaterne gestartet. Mittlerweile hat die Micro Business Unit ihr Geschäftsfeld ausgeweitet und befasst sich hauptsächlich mit der Erhebung von Verkehrsdaten sowie Messdaten aus dem Verteilnetz. Das heute 34-köpfige Team hat über 300 Kundenprojekte realisiert und erwirtschaftete 2019 mehr als acht Millionen Euro.

Das Innovationsprojekt LIV-T ist der Beleg dafür, dass die EnBW auch im kerngeschäftsfernen Bereich zukunftsfähige Lösungen hervorbringt. 2017 trat das Start-up mit einem digitalen Heizölstand-Sensor auf den Markt. Heute ist LIV-T mit der Marke OilFox der bevorzugte Partner deutscher Heizölhändler. Durch die Arbeit mit dem Company Builder, Partnern und Kunden entwickelte sich das Start-up zu einem führenden Anbieter digitaler Tank-Remote-Monitoring-Lösungen. Der Company Builder ist in dieser Phase der Innovation nicht nur Berater, er ist auch Investor. Und damit kritischer Finanzierer, der auf Ergebnis und Mittelallokation achtet.

Über EnBW Innovation

EnBW Innovation ist seit Mitte 2014 fester Bestandteil der EnBW Unternehmensstrategie und hat sich an der Spitze der deutschen Corporate Innovationslandschaften positioniert. Mit Mitarbeitern, Unternehmern, externen Partnern und Gründern entwickeln wir neue Geschäftsmodelle in den strategischen Bereichen Connected Home, Digitaler Erzeuger, Urbane Infrastruktur und Vernetzte Mobilität. Unsere Lösungen sind kundennah, zukunftsfähig und messbar kommerziell erfolgreich. Möglich machen dies ein systematischer Innovationsprozess, ein prall gefüllter Methodenkoffer und unser großes Expertennetzwerk. Als konzernübergreifendes Innovationslab schaffen wir ideale Startbedingungen für unsere eigenen Geschäftsideen und unterstützen über den Company Builder und die EnBW New Ventures auch externe Gründer in ihrem Weiterkommen. http://www.enbw.com/innovation

Pressekontakt:

Jadine Wohlbold
Business Communications
Energie Baden-Württemberg AG
Schelmenwasenstr. 15
70567 Stuttgart
Telefon: 0711 289-81765
E-Mail: j.wohlbold@enbw.com
Website: http://www.enbw.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/12866/4634664
OTS: EnBW Energie Baden Württemberg AG
ISIN: DE0005220008

Original-Content von: EnBW Energie Baden Württemberg AG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse...

Company.info Deutschland erstmals beim DICO FORUM in Berlin / 2-Tages-Konferenz mit zahlreichen Vorträgen und Workshops zum Thema Compliance

Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsauskunftei Company.info (http://company.info/) Deutschland wird...

Biogas gegen Energieknappheit: Agravis Raiffeisen AG fordert Umdenken

Münster (ots) - Die Biogasproduktion (https://www.agravis.de/de/energie-mobilitaet/biogas/) kann der diskutierten...

Ähnliche Artikel

Intelligente Energieeffizienz neu gedacht: ARAmatic iEMS optimiert Energieflüsse in Echtzeit

Pöggstall, Juni 2025 – Mit dem ARAmatic iEMS (intelligentes Energiemanagementsystem) stellt die ARAmatic GmbH eine wegweisende Lösung zur aktiven Steuerung und Optimierung von Energieflüssen...

Energiewende vor Ort: Photovoltaik im Rhein-Sieg-Kreis richtig nutzen

Die Energiewende ist mehr als ein Schlagwort: Im Rhein-Sieg-Kreis geschieht sie konkret vor Ort. Die installation von Photovoltaikanlagen erfolgt zunehmend durch lokale Anbieter, die über umfangreiche Expertise verfügen. Diese Lösungen schaffen nicht nur individuelle Vorteile, sondern stärken auch die lokale Gemeinschaft.

Anforderungen an die Qualität von Gastbeiträgen: Wie Sie Reader überzeugen

Die Qualität von Gastbeiträgen ist entscheidend für die Leserbindung und den Erfolg. Ein gut recherchierter und ansprechend geschriebener Artikel kann das Image Ihres Unternehmens deutlich verbessern. Hier sind die grundlegenden Anforderungen, die jeder Gastbeitrag erfüllen sollte.

Klimawandel und internationale Politik: Die Rolle globaler Abkommen

Internationale Zusammenarbeit ist entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel. Globale Abkommen wie das Pariser Abkommen sollen Länder dazu verpflichten, Emissionen zu reduzieren. Die Umsetzung bleibt jedoch herausfordernd.

2025: Presseportale als Schlüssel zur Erhöhung der Unternehmenssichtbarkeit

Die Sichtbarkeit eines Unternehmens kann durch gezielte Pressearbeit erheblich gesteigert werden. Presseportale bieten eine Plattform, um wichtige Informationen schnell an eine breite Öffentlichkeit zu bringen. Durch die richtige Nutzung können Unternehmen ihre Reichweite signifikant erhöhen.

Pressearbeit 2.0: Maximieren Sie Ihre Reichweite und erhalten Sie Top-Platzierungen bei Google

Die digitale Transformation hat die Art und Weise revolutioniert, wie Pressearbeit funktioniert. Entwickeln Sie durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit eine starke Online-Präsenz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Pressemitteilungen optimal verteilen und dabei auf Google erfolgreich sind.

Power2Drive Europe: XCharge enthüllt die neue C7 Slim und innovative Ladelösungen

XCharge präsentiert auf der Power2Drive Europe seine Ladelösungen für die Transformation hin zur E-Mobility Im Rahmen der Messe ist zum ersten Mal die neue...

Schrottabholung in Krefeld bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service – jederzeit möglich

Gibt es noch den Klüngelskerl, der durch die Straßen fährt und Schrott abholt? Ja – den gibt es. Das Herumfahren mit  der unverkennbaren Musik ist...

Altmetallentsorgung in Dorsten: unkompliziert und fair

Die Altmetallentsorgung in Dorsten holt haushaltsüblichen Mischschrott in jedem Haus und jeder Wohnung in Dorsten ab und kümmert sich um die Weitergabe Alten Klüngel, den...

Schrotthändler in Bottrop: Entrümpeln leicht gemacht mit Schrottabholung.org

Als etablierte und professionelle Schrotthändler aus Bottrop kümmern wir uns seit Jahren um den anfallenden Schrott in der Bottroper Region. Im Rahmen unserer kostenlosen...

Immosmart erhält Auszeichnung als Innovationschampion 2024 von FOCUS BUSINESS

Nach der Auszeichnung zum „Top-Immobilienmakler“ erhält Immosmart noch einen weiteren Titel von FOCUS BUSINESS: Auch in Sachen Innovation und Fortschritt sieht das Magazin das...

Kostenlose Schrottabholung in Düsseldorf: Schnell, unkompliziert und zuverlässig

Als etablierte und professionelle Schrotthändler aus Düsseldorf kümmern wir uns seit Jahren um den anfallenden Schrott in der Düsseldorfer Region. Im Rahmen unserer kostenlosen...

Schrottentsorgung in Köln gesucht? Schrottabholung.org ist zur Stelle

Als etablierte und professionelle Schrotthändler aus Köln kümmern wir uns seit Jahren um den anfallenden Schrott in der Kölner Region. Im Rahmen unserer kostenlosen...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...

Letzte Chance zur Bewerbung für den German SDG-Award 2023 & UNIDO Innovation Award bis zum 2. Oktober

Der German SDG-Award wird in offizieller Partnerschaft mit der UN-Organisation UNIDO verliehen. Der Senat der Wirtschaft Deutschland und die UNIDO setzen sich gemeinsam mit dem...

Gute Nachrichten für Immobilienbranche: Zügiger Ausbau der Ladeinfrastruktur ohne Kapitalbindung möglich

Der von Bundeskanzler Olaf Scholz am Dienstag auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) geforderte Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos ist für Immobilieninvestoren und Wohnungsbaugesellschaften ab...

Schrotthandel in Wuppertal gesucht? Schrottabholung.org ist zur Stelle

Als etablierte und professionelle Schrotthändler aus Wuppertal kümmern wir uns seit Jahren um den anfallenden Schrott in der Wuppertaler Region. Im Rahmen unserer kostenlosen...

Schrotthändler in Wuppertal gesucht? Schrottabholung.org ist zur Stelle

Als etablierte und professionelle Schrotthändler aus Wuppertal kümmern wir uns seit Jahren um den anfallenden Schrott in der Wuppertaler Region. Im Rahmen unserer kostenlosen...