Bertelsmann Virtual Management Meeting 2020: Mit Kreativität und Unternehmertum aus der Krise

Gütersloh (ots) – – Bertelsmann-CEO Thomas Rabe tauscht sich per Video-Konferenz mit 280 Top-Führungskräften aus

– Liz Mohn: Meine Familie und ich stehen uneingeschränkt hinter diesem Unternehmen

Bertelsmann sieht sich gut gerüstet, um gestärkt aus der Corona-Krise hervorzugehen. Auf dem ersten virtuellen Management Meeting des Konzerns tauschte sich der Vorstand um Bertelsmann-CEO Thomas Rabe am Mittwoch mit rund 280 Top-Führungskräften aus 23 Ländern über die Erfahrungen aus den vergangenen Monaten und Chancen für die Zukunft aus. Das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen setzt dabei insbesondere auf hybride Arbeitsmodelle, einen beschleunigten Ausbau digitaler Geschäfte sowie auf Allianzen und Partnerschaften.

Rabe betonte in der Video-Konferenz: „Der Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stand in den vergangenen Monaten an oberster Stelle und ich bin froh sagen zu können, dass sich nach unserem Kenntnisstand bisher niemand an seinem Arbeitsplatz angesteckt hat. Wir haben zugleich erlebt, dass Bertelsmann in der Krise von seiner breiten Geschäftsaufstellung und dem hohen Grad der Digitalisierung seiner Geschäfte profitieren konnte. So konnten beispielsweise Rückgänge bei den Werbeerlösen durch die gut laufenden Dienstleistungsgeschäfte teilweise kompensiert werden.“

In einer Video-Botschaft dankte Liz Mohn als Sprecherin der Eigentümerfamilie sowohl dem Management als auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit für ihren Einsatz: „Sie alle haben in den vergangenen Monaten viel dafür getan, die Beziehungen zu Kunden und Kollegen, unsere Geschäfte und die Produktion von Inhalten in der Corona-Krise aufrechtzuerhalten. Das alles ist Ihnen hervorragend gelungen und verdient große Anerkennung. Mein besonderer Dank gilt Thomas Rabe und dem Vorstand.“ Liz Mohn betonte zudem: „Ich möchte Ihnen versichern, dass meine Familie und ich weiter uneingeschränkt hinter diesem Unternehmen und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stehen. Lassen Sie uns gemeinsam nach vorne blicken und die sich bietenden Chancen ergreifen.“

Führungskräfte aus verschiedensten Geschäften des Konzerns präsentierten auf dem Bertelsmann Virtual Management Meeting (BVMM) Beispiele für Kreativität und Unternehmertum in Corona-Zeiten. So hob Gail Rebuck (Penguin Random House UK) die kreative Energie hervor, die aus Widrigkeiten erwachsen könne. Tanit Koch (Mediengruppe RTL) berichtete von stark gestiegenen Reichweiten, Sehzeiten und Marktanteilen für die News-Programme von RTL und n-tv, während Rob Clark (Fremantle) schilderte, wie Film- und TV-Produktionen angesichts hoher Sicherheitsanforderungen mit teilweise unkonventionellen Methoden zum Erfolg gebracht würden. Hunderte neuer Film- und Show-Projekte seien in der Pipeline. Eine hohe Nachfrage nach Büchern in allen Formaten bestätigte Madeline McIntosh (Penguin Random House US). Vor allem Titel, die den Menschen Lebenshilfe, Unterhaltung und Inspiration böten, seien seit Beginn der Corona-Pandemie gefragt. G+J-CEO Julia Jäkel schilderte erfolgreiche Initiativen der Bertelsmann Content Alliance für mehr Gemeinsinn in der Corona-Krise und Thomas Valentin von der französischen Groupe M6 legte dar, wie M6 innerhalb von nur fünf Tagen eine tägliche Koch-Show auf die Beine stellte. „Tous en Cuisine“ erzielte während des Lockdowns enorme Einschaltquoten.

Beispiele für Unternehmertum kamen etwa von Frank Schirrmeister (Arvato SCS), der schilderte, wie es dem globalen Logistikunternehmen gelang, die Lieferketten selbst in stark betroffenen Regionen wie Norditalien, China und den USA intakt zu halten. Thomas Mackenbrock gab einen Einblick in die Lage beim Customer-Experience-Spezialisten Majorel, wo ein Großteil der mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 29 Ländern binnen kurzer Zeit ins Homeoffice transferiert wurde, um den Service für die Kunden aufrechtzuerhalten. Dominique Casimir verdeutlichte, dass BMG vor fast zwölf Jahren aus der Krise der traditionellen Musikindustrie heraus entstand und auch die jetzige Krise nutzen wolle, um in neue Geschäftszweige vorzustoßen. Annabelle Yu Long (Bertelsmann China) berichtete über hohe Wachstumsraten bei mehreren Start-ups, an denen der Fonds Bertelsmann Asia Investments (BAI) beteiligt ist, darunter Lieferdienste und Online-Bildungsanbieter.

Bertelsmann-Personalvorstand Immanuel Hermreck präsentierte Ergebnisse einer Umfrage unter den geladenen Führungskräften. Dabei gaben mehr als 90 Prozent der Befragten an, sich während des Lockdowns gut informiert gefühlt zu haben und einen starken Teamgeist zu empfinden. Über 90 Prozent sehen sich zu schnellem und entschlossenen Handeln befähigt und gut auf eine Rückkehr in den regulären Geschäftsbetrieb vorbereitet. Hermreck erklärte: „Unsere auf Kreativität und Unternehmertum fußende Unternehmenskultur hat sich in einer Zeit globaler Unsicherheit bewährt und große Kräfte freigesetzt. Wir wollen diese positive Erfahrung nutzen, um neue, agile und vertrauensbasierte Formen der Arbeit und der Führung einzuführen. Anpassungsfähigkeit und schnelle Entscheidungswege haben sich als Schlüssel zu einem künftig noch widerstandsfähigeren Bertelsmann erwiesen.“

Karin Schlautmann, Leiterin der Bertelsmann-Unternehmenskommunikation, hob den Wert engmaschiger Kommunikation in Krisenzeiten hervor. Die 126.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Konzerns, viele davon isoliert im Homeoffice, seien über alle Kanäle hinweg auf dem Laufenden gehalten worden. Dies habe das Wissen über Virus-Prävention, aber auch den Zusammenhalt gestärkt. Auch die Öffentlichkeit sei transparent über das Vorgehen des Unternehmens informiert worden.

Bertelsmann hatte in der Corona-Krise frühzeitig Maßnahmen ergriffen, um gegenzusteuern, ohne die Substanz des Unternehmens zu beschneiden oder Investitionen in die Zukunft zurückzufahren. Bereits im Januar hatte es weitreichende Schutzmaßnahmen in China gegeben; kurz darauf folgten ein konzernweites Dienstreiseverbot und Mitte März dann die weltweite Anordnung von Homeoffice

Über Bertelsmann

Bertelsmann ist ein Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen, das in rund 50 Ländern der Welt aktiv ist. Zum Konzernverbund gehören die Fernsehgruppe RTL Group, die Buchverlagsgruppe Penguin Random House, der Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr, das Musikunternehmen BMG, der Dienstleister Arvato, die Bertelsmann Printing Group, die Bertelsmann Education Group sowie das internationale Fonds-Netzwerk Bertelsmann Investments. Mit 126.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von 18,0 Mrd. Euro. Bertelsmann steht für Kreativität und Unternehmertum. Diese Kombination ermöglicht erstklassige Medienangebote und innovative Servicelösungen, die Kunden in aller Welt begeistern. Bertelsmann verfolgt das Ziel der Klimaneutralität bis 2030.

Pressekontakt:

Bertelsmann SE & Co. KGaA
Andreas Grafemeyer
Leiter Medien- und Wirtschaftsinformation
Tel.: +49 5241 80-2466
andreas.grafemeyer@bertelsmann.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7842/4634298
OTS: Bertelsmann SE & Co. KGaA

Original-Content von: Bertelsmann SE & Co. KGaA, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Kreative Momente: Kunst in der Gemeinschaft und ihre Bedeutung

Diese Ausgabe zeigt, wie Kunst Gemeinschaften zusammenbringen kann. Durch Projektausstellungen und lokale Initiativen wird die Rolle der Kunst in sozialer Transformation beleuchtet. Ein Beitrag zur Reflexion über soziale Verantwortung und künstlerische Praxis.

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

Ähnliche Artikel

Anforderungen an die Qualität von Gastbeiträgen: Wie Sie Reader überzeugen

Die Qualität von Gastbeiträgen ist entscheidend für die Leserbindung und den Erfolg. Ein gut recherchierter und ansprechend geschriebener Artikel kann das Image Ihres Unternehmens deutlich verbessern. Hier sind die grundlegenden Anforderungen, die jeder Gastbeitrag erfüllen sollte.

2025: Presseportale als Schlüssel zur Erhöhung der Unternehmenssichtbarkeit

Die Sichtbarkeit eines Unternehmens kann durch gezielte Pressearbeit erheblich gesteigert werden. Presseportale bieten eine Plattform, um wichtige Informationen schnell an eine breite Öffentlichkeit zu bringen. Durch die richtige Nutzung können Unternehmen ihre Reichweite signifikant erhöhen.

Pressearbeit 2.0: Maximieren Sie Ihre Reichweite und erhalten Sie Top-Platzierungen bei Google

Die digitale Transformation hat die Art und Weise revolutioniert, wie Pressearbeit funktioniert. Entwickeln Sie durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit eine starke Online-Präsenz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Pressemitteilungen optimal verteilen und dabei auf Google erfolgreich sind.

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Schrottabholung in Krefeld bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service – jederzeit möglich

Gibt es noch den Klüngelskerl, der durch die Straßen fährt und Schrott abholt? Ja – den gibt es. Das Herumfahren mit  der unverkennbaren Musik ist...

Altmetallentsorgung in Dorsten: unkompliziert und fair

Die Altmetallentsorgung in Dorsten holt haushaltsüblichen Mischschrott in jedem Haus und jeder Wohnung in Dorsten ab und kümmert sich um die Weitergabe Alten Klüngel, den...

Schrotthändler in Bottrop: Entrümpeln leicht gemacht mit Schrottabholung.org

Als etablierte und professionelle Schrotthändler aus Bottrop kümmern wir uns seit Jahren um den anfallenden Schrott in der Bottroper Region. Im Rahmen unserer kostenlosen...

Kostenlose Schrottabholung in Düsseldorf: Schnell, unkompliziert und zuverlässig

Als etablierte und professionelle Schrotthändler aus Düsseldorf kümmern wir uns seit Jahren um den anfallenden Schrott in der Düsseldorfer Region. Im Rahmen unserer kostenlosen...

Schrottentsorgung in Köln gesucht? Schrottabholung.org ist zur Stelle

Als etablierte und professionelle Schrotthändler aus Köln kümmern wir uns seit Jahren um den anfallenden Schrott in der Kölner Region. Im Rahmen unserer kostenlosen...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...

Schrotthandel in Wuppertal gesucht? Schrottabholung.org ist zur Stelle

Als etablierte und professionelle Schrotthändler aus Wuppertal kümmern wir uns seit Jahren um den anfallenden Schrott in der Wuppertaler Region. Im Rahmen unserer kostenlosen...

Vielfältige Einblicke: Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen im ersten Teil eines 2-teiligen Interviews

Tauchen sie ein, in die faszinierende vielseitige Persönlichkeit von Shane Zoe Baroness von Gleichen. Ehrfahren sie in dem 2-teiligem Interview mehr über ihre Leben,...

Vielfältige Einblicke in Teil 2 des Interviews mit Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen

Tauchen Sie erneut ein in die faszinierende Persönlichkeit von Shane Zoe Baroness von Gleichen. Erfahren Sie im zweiten Teil des 2-teiligen Interviews weiterführende Einblicke...

Schrotthändler in Wuppertal gesucht? Schrottabholung.org ist zur Stelle

Als etablierte und professionelle Schrotthändler aus Wuppertal kümmern wir uns seit Jahren um den anfallenden Schrott in der Wuppertaler Region. Im Rahmen unserer kostenlosen...

Effiziente Schrottabholung in Köln und Umgebung: Kostenfrei und Prompt

Sie sind aus Köln und suchen nach einer schnellen, zuverlässigen und kostenlosen Schrottabholung in der Nähe? Unsere Klüngelskerle von Schrottabholung.org stehen Ihnen mit unserem...

Vielseitige Einblicke: Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen im Interview über Leben, Engagement und Zukunft

Tauchen Sie ein in die faszinierende Persönlichkeit von Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen. Erfahren Sie mehr über ihre vielfältigen Engagements, ihren beeindruckenden Werdegang...

Der Schrottankauf Gelsenkirchen garantiert faire Preise und professionelles Entsorgung von Altmetall

Schrottankauf in Gelsenkirchen: Machen Sie aus alten Geräten bares Geld und schaffen Sie Platz Mit dem Schrottankauf Gelsenkirchen können Unternehmen ebenso wie private Kunden ihre...