„Löwin“ gewinnt internationalen Redner-Wettbewerb / Award für das Thema „von der Wildnis fürs Business lernen“

München (ots) – Am 19. Juni 2020 fand der Internationale Speaker-Wettkampf in Wiesbaden statt. In nur vier Minuten redete sich Stephanie Kulak zum Sieg mit dem Thema „Was man von der afrikanischen Wildnis als Manager für die Geschäftswelt lernt“ und ist damit eine der wenigen Frauen in dieser Disziplin.

Stephanie Kulak (48) aus München hat den Redner-Wettbewerb gewonnen, der mit 72 TeilnehmerInnen aus über neun Nationen zugleich einen neuen Weltrekord aufstellt. Sie nahm die Zuhörer vor Ort und im Youtube-Livestream mit in die Savanne, um die imaginäre Spur eines Löwen zu verfolgen. Die wichtige Erkenntnis für Manager: Wer mit eingeschränktem Blickwinkel nur an alten Mustern haftet, verläuft sich. Wer aufmerksam bleibt und seiner Intuition folgt, findet was er sucht. Publikum und Jury waren vom authentischen Vortrag und den Analogien zur Geschäftswelt begeistert. „Stephanie beherrscht genau das, was ein Top-Redner können muss: starke Bilder im Kopf des Gegenübers zu erzeugen. Sie gehört auf die Bühnen dieser Welt“, so der Veranstalter und Top-Speaker Hermann Scherer. „Ich fühle mich sowohl im Busch als auch im Business zu Hause. Meine große Erfahrung aus beiden Welten gebe ich an Unternehmen weiter, denn das Verhalten der Tiere ist eine optimale Grundlage, um unseren Umgang miteinander in der Arbeitswelt zu verdeutlichen“, so Stephanie Kulak. Martina Kapral überreichte den Award in der Kategorie Speaker-Agentur mit den Worten: „Wir zeichnen heute eine Löwin aus“.

Über Stephanie Kulak

Stephanie Kulak (48) ist sowohl in der Geschäftswelt als auch in der Wildnis zu Hause. Nach ihrer langjährigen Tätigkeit als Marketing- und PR-Beraterin in Deutschland begann sie eine zweite Karriere als Wildnis-Guide in Afrika. Sie lebte und arbeitete über neun Jahre mitten im Busch. Zuletzt baute sie in Südafrika als erste Frau eine Akademie für Wildnis-Guides auf und leitete diese als Geschäftsführerin. Heute ist Sie als Business Trainerin und Speakerin zum Thema „Natural Leadership“ tätig und arbeitet in Teilzeit für die Zoologische Gesellschaft Frankfurt. Hier betreut sie ein Projekt, das Wildnis in Deutschland fördert.

Über den zweiten internationalen Speaker Slam

Der Speaker Slam ist ein Rednerwettstreit, ins Leben gerufen von Top-Speaker Hermann Scherer. In nur vier Minuten müssen die Vortragenden ihr Publikum begeistern. Die Herausforderung ist es, einen Vortrag konsequent zu kürzen, die Kernbotschaft dennoch überzeugend zu vermitteln und sich dabei mit den Zuhörern zu verbinden. Das ist die Königsklasse im Profi-Speaking. Teil der Jury waren Martina Kapral (Redneragentur), Jörg Rositzke (Geschäftsführer Hamburg 1), Martin von Hirschhausen (Redner), Ulrike Luckmann (Ghostwriterin), Ben Panther (Eventexperte), Nicole Schlösser (Lufthansa). Dieses Mal traten 72 Speaker aus über neun Nationen gegeneinander an und brachen damit den Weltrekord. Der Slam wurde auch live auf Youtube übertragen.

https://www.youtube.com/watch?v=E258ITc4Z6I&t=155s

Stephanie Kulak 4:16:10 (Speaker #58)

Kontakt:

Stephanie Kulak

Bechsteinstraße 1, 80804 München

0151 -710 71689 / http://www.naturalleadership.de

Photos : Dominik Pfau

Pressekontakt:

wbpr Kommunikation GmbH
Schlossstr. 4
84092 Bayerbach

08774 / 969 40 60
gumppenberg@wbpr.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/49052/4631775
OTS: wbpr_Kommunikation, Bayerbach

Original-Content von: wbpr_Kommunikation, Bayerbach, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Warum der Verkauf eines Mercedes ohne TÜV eine lukrative Entscheidung sein kann: Chancen und Risiken entmystifizieren

Der Verkauf eines Mercedes ohne gültigen TÜV kann sich als lohnenswert erweisen, wenn man die richtigen Informationen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie durch strategische Entscheidungen den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren und faire Angebote erhalten können. Nutzen Sie die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Mercedes rentabel zu verkaufen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Verkauf von Mercedes-Fahrzeugen mit Motorschaden: Ein umfassender Leitfaden

Den Verkauf eines Mercedes mit Motorschaden erfolgreich zu gestalten, erfordert einige Fachkenntnisse. Wir haben einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen zeigt, welche Schritte notwendig sind, um einen fairen Preis zu erzielen. Folgen Sie unseren Tipps und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Autoverkauf leicht gemacht: Schritte, Preise und Tipps für den erfolgreichen Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden in Ihrer Region

Obwohl der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden einschüchternd wirken kann, gibt es gute Möglichkeiten, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen sollten und welche Preisstrategien am vielversprechendsten sind. Lassen Sie sich von unseren Ratschlägen inspirieren, um Ihr defektes Auto schnell und gerecht zu verkaufen.

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Ähnliche Artikel

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in Deutschland sorgen sich vor Schäden durch Sturm. Wenn dunkle Wolken aufziehen und Unwetter vorhergesagt ist, dann...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht Katar" widmen sich die Reporterin Pune Djalilevand (rbb) und die Reporter Yassin Musharbash (DIE ZEIT)...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen, die Betrieben dabei hilft ihre offenen Stellen zu besetzen und das ohne Zeitungswerbung, Headhunter oder...