Verschlafen KMU ihre Chance? / Die Mehrheit kleiner und mittelständischer Unternehmen haben den Nutzen sozialer Netzwerke noch nicht erkannt

Frankfurt (ots) – Soziale Netzwerke sind für Unternehmen ein wichtiges Tool, um mit Kunden in Kontakt und wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben. Dennoch stellt die Nutzung für viele kleine und mittelständische Betriebe eine große Herausforderung dar: 56 Prozent der KMU haben keine Social Media-Präsenz und nur 35,2 Prozent setzen bei Kundenbetreuung und -akquise auf Facebook, Instagram & Co. 8,8 Prozent sind unentschieden. Dies hat eine im Auftrag von Gelbe Seiten durchgeführte repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey ergeben.

KMU in der Corona-Krise – Soziale Netzwerke als Teil der Lösung

26,6 Prozent der kleinen und mittelständischen Unternehmen, die soziale Netzwerke zur Kundenbetreuung und -akquise nutzen, sind seit Beginn der Corona-Krise noch stärker in den entsprechenden Kanälen aktiv, um den Kontakt zu Verbrauchern zu halten und Neukunden zu erreichen. Bei 48,8 Prozent ist die Nutzung gleich geblieben und 4,8 Prozent sind seitdem weniger in sozialen Netzwerken aktiv. 19,8 Prozent sind sich unschlüssig, ob es diesbezüglich zu Veränderungen durch die Corona-Krise gekommen ist.

In diesen Bereichen setzen KMU auf soziale Netzwerke

Betriebe, die in sozialen Netzwerken aktiv sind, nutzen diese zu 73,8 Prozent für Marketing und Kundenakquise, 22 Prozent setzen sie in der Kundenbetreuung ein. Und das mit Erfolg: 56 Prozent der 30-39-jährigen Entscheider in KMU, die in sozialen Netzwerken präsent sind, gaben an, dass die Betreuung und Gewinnung von Kunden über diese Kanäle gut bis sehr gut funktioniert. Bei den 18-29-Jährigen sind es sogar 74,5 Prozent. Darüber hinaus kommen in diesen Betrieben soziale Netzwerke auch in weiteren Bereichen wie der Mitarbeiterakquise (29,3 Prozent), der Kommunikation mit Partnern (24,5 Prozent) oder der internen Kommunikation (13,1 Prozent) zum Einsatz.

„Verbraucher informieren sich zunehmend über Social Media. Entsprechend erwarten sie von Unternehmen, dass relevante Informationen online veröffentlicht und vor allem auch auf Plattformen wie Facebook oder Instagram geteilt werden. Aus den genannten Gründen ist die Präsenz auf diesen Kanälen gerade während der Corona-Krise ein adäquates Mittel, um mit Verbrauchern in regelmäßigem Austausch zu bleiben und sie auf dem Laufenden zu halten“, so Dr. Uwe Breier, Geschäftsführer der Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft.

Gezielte Unterstützung wichtig

Umso überraschender: Von den KMU ohne eigene Social Media-Präsenz planen 86,5 Prozent auch in Zukunft nicht, soziale Netzwerke zur Kundenbetreuung und -akquise einzusetzen. Lediglich 3,9 Prozent möchten hier mit Blick auf die Corona-Krise aktiv werden. 9,6 Prozent haben noch keine Entscheidung getroffen. Zudem sind 55,3 Prozent der Betriebe ohne eigenen Social Media-Auftritt der Meinung, nicht das nötige Know-how für dessen Umsetzung zu besitzen, während 34,8 Prozent sich den Aufbau eines Profils in den entsprechenden Kanälen zutrauen. 9,9 Prozent sind unentschlossen.

„Die Umfrageergebnisse zeigen, dass das Potenzial, das soziale Netzwerke vor allem in Krisenzeiten bieten, häufig ungenutzt bleibt. Für eine effiziente als auch zeitgemäße Ansprache und Betreuung von Kunden ist die professionelle Bespielung digitaler Kanäle jedoch unerlässlich. Umso wichtiger ist es, dass KMU die Relevanz sozialer Netzwerke erkennen und bereit sind, sich unkomplizierte und zeitnahe Unterstützung zu suchen“, erklärt Dr. Uwe Breier.

Über Civey

Civey ist Markt- und Technologieführer für digitale Meinungsdaten. Das Berliner Startup hat mit Hilfe von Machine Learning ein innovatives Verfahren entwickelt, mit dem es repräsentative Befragungen vollautomatisiert online durchführt. Seine Nutzer erreicht Civey monatlich auf mehr als 25.000 Webseiten, zu denen unter anderem Spiegel Online, Welt, Funke Mediengruppe oder t-online.de gehören. Civey verfügt über das größte und aktivste Panel für Markt- und Meinungsforschung in Deutschland.

Für diese Umfrage wurden 500 KMU befragt, die einen repräsentativen Querschnitt bilden.

Über Gelbe Seiten

Gelbe Seiten wird von DTM Deutsche Tele Medien und 17 Gelbe Seiten Verlagen gemeinschaftlich herausgegeben. Die Herausgeber-GbR gewährleistet, dass die vielfältigen Inhalte von Gelbe Seiten als Spezialist für Branchenverzeichnis-Angebote den Nutzern als Buch, online und mobil über http://www.gelbeseiten.de sowie u. a. als Apps für Smartphones und Tablets zur Verfügung stehen und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Im Jahr 2019 verzeichneten die Produkte von Gelbe Seiten medienübergreifend ca. 637 Mio. Nutzungen*. Die Bezeichnung Gelbe Seiten ist in Deutschland eine geschützte und auf die Gelbe Seiten Zeichen-GbR eingetragene Wortmarke. Ebenfalls besteht u. a. Markenschutz für die Gelbe Seiten Zeichen-GbR für eine abstrakte Verwendung der Farbe Gelb.

*Quelle: „GfK Studie zur Nutzung der Verzeichnismedien 2019“; repräsentative Befragung von 16 Tsd. Personen ab 16 Jahren, In Auftrag gegeben von: Gelbe Seiten Marketing GmbH, Das Örtliche Service- und Marketing GmbH, Das Telefonbuch-Servicegesellschaft mbH.

Pressekontakt:

Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft mbH
Nina Mülhens
Telefon: (069) 26 48 41 – 205
E-Mail: presse@gelbeseitenmarketing.de
Web: http://www.gelbeseiten.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/64713/4631225
OTS: Gelbe Seiten Marketing GmbH

Original-Content von: Gelbe Seiten Marketing GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse...

Company.info Deutschland erstmals beim DICO FORUM in Berlin / 2-Tages-Konferenz mit zahlreichen Vorträgen und Workshops zum Thema Compliance

Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsauskunftei Company.info (http://company.info/) Deutschland wird...

Biogas gegen Energieknappheit: Agravis Raiffeisen AG fordert Umdenken

Münster (ots) - Die Biogasproduktion (https://www.agravis.de/de/energie-mobilitaet/biogas/) kann der diskutierten...

Ähnliche Artikel

Revolution des Auto verkaufen Marketings durch automatisierte Lösungen: Der Einfluss von digitalen Werkzeugen auf den Verkaufsprozess

Automatisierte Marketinglösungen verändern den Auto verkaufen Prozess radikal. Diese neuen Technologien ermöglichen es Unternehmen, ihre Verkäufe effizienter zu gestalten und gleichzeitig die Kundenbindung zu verbessern. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Marketing mit digitalen Werkzeugen revolutionieren können.

Effektive Sichtbarkeit für Autohändler schaffen: Strategien zur Steigerung der Online-Präsenz und Verkaufszahlen

Die Schaffung effektiver Sichtbarkeit ist der Schlüssel zu mehr Verkaufserfolg für Autohändler. In diesem Artikel erläutern wir Strategien, um die Online-Präsenz zu maximieren und somit erfolgreichere Verkaufszahlen zu erzielen. Lernen Sie, wie gezielte Strategien Ihnen helfen können, Ihre Reichweite zu vergrößern.

Social Media Marketing für Autohäuser in Hamburg: Strategien zur Kundenbindung und Markenbekanntheit steigern

Social Media bietet Autohäusern die Möglichkeit, mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten und ihre Marke effektiv zu präsentieren. Durch gezielte Strategien zur Kundenbindung können Autohäuser in Hamburg ihre Reichweite und Markenbekanntheit steigern. Dieser Artikel bietet praktische Tipps, um das Engagement in sozialen Netzwerken zu maximieren.

„Die digitale Customer Journey im Autohaus: Erfolgsstrategien für Kundengewinnung und -bindung bis 2025“

Eine gelungene digitale Customer Journey ist der Schlüssel zur Erreichung Ihrer Marketingziele. In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie die einzelnen Phasen der Kundenreise effektiv gestalten können, um potenzielle Käufer zu gewinnen und sie langfristig zu binden. Lernen Sie innovative Wege zur Verbesserung Ihrer Kundenreisen kennen.

Digitales Marketing für Autohäuser: Die effektivsten Strategien zur Steigerung von Reichweite und Kundeninteraktion

Der digitale Wandel ist auch in der Automobilbranche spürbar, wobei ein strategisches Online Marketing zentrale Bedeutung hat. Autohäuser können durch präzise Marketingmaßnahmen ihre Reichweite und Kundeninteraktion nachhaltig steigern. Entdecken Sie die besten Strategien, um in der digitalen Welt erfolgreich zu sein.

Anpassung an die Herausforderungen im Automotive Marketing 2025: Wichtige Trends, die Unternehmen bei ihrer Kommunikationsstrategie berücksichtigen sollten

Die Herausforderungen im Automotive Marketing sind vielschichtig und erfordern fortlaufende Anpassungen. 2025 müssen Unternehmen berücksichtigen, wie technologische Entwicklungen und verändertes Verbraucherverhalten das Marketing beeinflussen. Lernen Sie die Trends kennen, die Ihre Kommunikationsstrategien optimieren können.

SEO-Strategien für Autohäuser: Maximieren Sie Ihre Sichtbarkeit im Online-Markt mit den Expertisen von CarPR.de

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist entscheidend für den Erfolg von Autohäusern im digitalen Raum. Eine effektive SEO-Strategie kann dazu beitragen, dass potenzielle Kunden Ihr Unternehmen leichter finden. CarPR.de stellt Ihnen individuelle Lösungen zur Verfügung, um Ihre Online-Präsenz optimal zu gestalten.

Anforderungen an die Qualität von Gastbeiträgen: Wie Sie Reader überzeugen

Die Qualität von Gastbeiträgen ist entscheidend für die Leserbindung und den Erfolg. Ein gut recherchierter und ansprechend geschriebener Artikel kann das Image Ihres Unternehmens deutlich verbessern. Hier sind die grundlegenden Anforderungen, die jeder Gastbeitrag erfüllen sollte.

Zukunftsorientiertes Autohaus Marketing 2025: Online-PR als effektives Tool für die Sichtbarkeit und Umsatzoptimierung

Ein dynamischer Markt erfordert von Autohändlern innovative Lösungen im Marketing. Online-PR hat sich als kosteneffizientes Werkzeug etabliert, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und Kunden zu gewinnen. Entdecken Sie in diesem Artikel, wie Sie mit Online-PR Ihr Autohaus zukunftssicher machen können.

2025: Presseportale als Schlüssel zur Erhöhung der Unternehmenssichtbarkeit

Die Sichtbarkeit eines Unternehmens kann durch gezielte Pressearbeit erheblich gesteigert werden. Presseportale bieten eine Plattform, um wichtige Informationen schnell an eine breite Öffentlichkeit zu bringen. Durch die richtige Nutzung können Unternehmen ihre Reichweite signifikant erhöhen.

Die Rolle von Social Media im Marketing für Kosmetikstudios: Einfluss und Strategien

Social Media ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Marketings für Kosmetikstudios. Plattformen wie Instagram und Facebook ermöglichen es, direkt mit Ihren Wunschkunden in Kontakt zu treten. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Social Media effizient in Ihre Marketingstrategie integrieren.

Pressearbeit 2.0: Maximieren Sie Ihre Reichweite und erhalten Sie Top-Platzierungen bei Google

Die digitale Transformation hat die Art und Weise revolutioniert, wie Pressearbeit funktioniert. Entwickeln Sie durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit eine starke Online-Präsenz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Pressemitteilungen optimal verteilen und dabei auf Google erfolgreich sind.

Zielgruppenansprache in der digitalen Ära: Der Schlüssel zum Erfolg

Eine zielgerichtete Ansprache ist im Marketing 2024 unerlässlich. Unternehmen müssen ihre Zielgruppen genau kennen und ansprechen. Personalisierung und Relevanz sind die entscheidenden Faktoren für effektive Marketingkampagnen.

Business-Bücher als Marketinginstrument: Welches Format passt?

Ein Businessroman begeistert durch Geschichten, ein Ratgeber überzeugt mit praktischen Tipps. Welches Buchformat bringt Ihr Unternehmen nach vorne? Unternehmen stehen heutzutage vor der Herausforderung, sich...

CarCraft: Ihre Lösung für Autohaus-Marketing

Autohaus-Marketing: AutoXpertise: Die Werbeagentur für Autohäuser. CarPR, der führende KI-basierte Presseverteiler für die Automobilbranche, ermöglicht die Veröffentlichung von Pressemitteilungen mit variierenden Titeln und Teasern auf...

Schrottabholung in Krefeld bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service – jederzeit möglich

Gibt es noch den Klüngelskerl, der durch die Straßen fährt und Schrott abholt? Ja – den gibt es. Das Herumfahren mit  der unverkennbaren Musik ist...

Sichtbarkeit im Fokus: CarPR.de gestaltet die Zukunft von Autohaus-Digital Marketing!

CarPR-Strategie: Digitales Marketing für Autohäuser – Ihr Weg zur Online-Sichtbarkeit! Digitale Werbemaßnahmen für Autovertrieb 14.01.2024 – In der dynamischen Welt des Automotive-Digitalmarketings ist Sichtbarkeit entscheidend....

Altmetallentsorgung in Dorsten: unkompliziert und fair

Die Altmetallentsorgung in Dorsten holt haushaltsüblichen Mischschrott in jedem Haus und jeder Wohnung in Dorsten ab und kümmert sich um die Weitergabe Alten Klüngel, den...