Das Erste: Deutscher Fernsehpreis 2020: Acht Auszeichnungen und Förderpreis für ARD-Produktionen

München (ots) –

Sonderpreis der Jury für „Beste Information“ ging an „Tagesschau“/“Tagesthemen“ und „ARD extra: Die Corona-Lage“

Heute wurden die Preisträger des 21. Deutschen Fernsehpreises bekannt gegeben. Es wurden Preise in 29 Kategorien verliehen; davon erhielt die ARD acht Auszeichnungen.

Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: „Meine herzlichsten Glückwünsche an alle Preisträgerinnen und Preisträger! Natürlich freut es mich besonders, dass unser ARD-Chefredakteur Rainald Becker stellvertretend für das gesamte Team den Sonderpreis ‚Beste Information‘ für das neugeschaffene Format ‚ARD extra‘ und unsere Corona-Berichterstattung entgegennehmen kann. Der Preis ging ebenso an unsere Nachrichtensendungen ‚Tagesschau‘ und ‚Tagesthemen‘. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Jury des Deutschen Fernsehpreises unsere besondere Stärke: Die journalistische Qualität und Informationskompetenz des Ersten, auf die sich die Menschen verlassen können, besonders in unsicheren und verunsichernden Zeiten wie diesen.“

Die Ausgezeichneten:

Sonderpreis der Jury für hervorragende Leistungen in der Corona-Berichterstattung „ARD extra“-Sendungen zur Corona-Lage Stellvertretend für das gesamte Team wurden Ellen Ehni, WDR Chefredakteurin Fernsehen, und ARD-Chefredakteur Rainald Becker ausgezeichnet. „Tagesschau“/“Tagesthemen“ Marcus Bornheim, Chefredakteur ARD-aktuell

Beste Dokumentation/Reportage „Die Story im Ersten: Die unheimliche Macht der Berater“ (ARD/WDR/NDR/Süddeutsche Zeitung)

Bester Fernsehfilm „Bist du glücklich?“ (ARD/HR)

Beste Regie Fiktion Isabel Kleefeld für „Eine harte Tour“ (ARD/WDR)

Bestes Buch Fiktion Dominique Lorenz für „Eine harte Tour“ (ARD/WDR)

Bester Schnitt Fiktion Barbara Brückner für „Tatort: Anne und der Tod“ (ARD/SWR)

Beste/r Autor/in Unterhaltung Maren Kroymann und Sebastian Colley für „Kroymann“ (ARD/RB/SWR/NDR/WDR)

Beste Sportsendung „Die Finals – Berlin 2019“ (ARD/RBB/ZDF)

Der diesjährige Förderpreis geht an die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim für „Quarks“, ihren „Tagesthemen-Kommentar“ und „maiLab“ (ARD/WDR/funk).

ARD, RTL, Sat.1 und ZDF vergeben den Deutschen Fernsehpreis für hervorragende TV-Leistungen seit 1999. Die Federführung lag 2020 beim Sender RTL.

Pressekontakt:

Agnes Toellner
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089 5900-23876
E-Mail: Agnes.Toellner@DasErste.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6694/4626174
OTS: ARD Das Erste

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Die Rolle der sozialen Medien bei der Buchveröffentlichung

Soziale Medien sind ein kraftvolles Werkzeug für Autoren zur Promotion ihrer Werke. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Social-Media-Plattformen effektiv nutzen können, um Ihr Buch bekannt zu machen.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Immosmart erhält Auszeichnung als Innovationschampion 2024 von FOCUS BUSINESS

Nach der Auszeichnung zum „Top-Immobilienmakler“ erhält Immosmart noch einen weiteren Titel von FOCUS BUSINESS: Auch in Sachen Innovation und Fortschritt sieht das Magazin das...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...