ZDF lädt zum virtuellen Produzententag 2020 ein

Mainz (ots) – Der jährliche Produzententag des ZDF findet auch in diesem Jahr statt. Aufgrund der aktuellen Lage veranstaltet das ZDF das Event am Mittwoch, 2. September 2020, in seiner sechsten Ausgabe allerdings erstmals in virtueller Form.

„Gerade in dieser herausfordernden Zeit ist eine partnerschaftliche und starke Zusammenarbeit zwischen der Fernsehbranche und dem ZDF wichtiger denn je. Es ist zwar schade, dass wir uns nicht von Angesicht zu Angesicht begegnen können, trotzdem freue ich mich auch in dieser Form im September auf einen regen Austausch mit den Produzentinnen und Produzenten“, so Intendant Dr. Thomas Bellut.

Intendant Dr. Thomas Bellut, Programmdirektor Dr. Norbert Himmler, Chefredakteur Dr. Peter Frey und verantwortliche ZDF-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter präsentieren via Stream die aktuelle Programmstrategie des ZDF und diskutieren, wie die aktuellen Herausforderungen für die Branche gemeinsam gemeistert werden können.

Verschiedene Workshops bieten als Remote-Veranstaltungen Gelegenheit für die Planung von Innovationen und die gemeinsame Weiterentwicklung des ZDF-Programmangebots. Der abschließende Branchenabend wird dieses Jahr jedoch entfallen.

Von Montag, 13. Juli, bis Freitag, 17. Juli 2020, können sich interessierte Produzentinnen und Produzenten über das ZDF-Unternehmensportal (https://zdf.de/zdfunternehmen/produzententag-zdf-2020-100.html) für die Veranstaltung anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf eine Person je rechtlich selbstständiger Produktionsgesellschaft begrenzt. Informationen zum Zugang und eine Übersicht der stattfindenden Workshops erhalten die angemeldeten Teilnehmer im Vorfeld via E-Mail.

Seit 2015 lädt das ZDF, mit einem Volumen von über 650 Millionen Euro im Jahr der größte Einzelauftraggeber der Produktionswirtschaft in Deutschland, jährlich zum Produzententag. Grundlage bildet die Transparenzvereinbarung zwischen dem ZDF und der Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen (https://transparenz.zdf.de).

Ansprechpartner:

Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4626087
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Ähnliche Artikel

Anforderungen an die Qualität von Gastbeiträgen: Wie Sie Reader überzeugen

Die Qualität von Gastbeiträgen ist entscheidend für die Leserbindung und den Erfolg. Ein gut recherchierter und ansprechend geschriebener Artikel kann das Image Ihres Unternehmens deutlich verbessern. Hier sind die grundlegenden Anforderungen, die jeder Gastbeitrag erfüllen sollte.

2025: Presseportale als Schlüssel zur Erhöhung der Unternehmenssichtbarkeit

Die Sichtbarkeit eines Unternehmens kann durch gezielte Pressearbeit erheblich gesteigert werden. Presseportale bieten eine Plattform, um wichtige Informationen schnell an eine breite Öffentlichkeit zu bringen. Durch die richtige Nutzung können Unternehmen ihre Reichweite signifikant erhöhen.

Pressearbeit 2.0: Maximieren Sie Ihre Reichweite und erhalten Sie Top-Platzierungen bei Google

Die digitale Transformation hat die Art und Weise revolutioniert, wie Pressearbeit funktioniert. Entwickeln Sie durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit eine starke Online-Präsenz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Pressemitteilungen optimal verteilen und dabei auf Google erfolgreich sind.