Mathe.Entdecker Pfade Konstanz eröffnet – Stiftung Rechnen und MathCityMap sind Projektpartnerinnen

Hamburg/Konstanz (ots) – Passend zum „Jahr der Wirtschaft und Wissenschaft“ 2020 in Konstanz kann die größte Stadt am Bodensee ab sofort auf den Mathe.Entdecker Pfaden durch die mathematische Brille betrachtet und entdeckt werden.

Auf den Mathe.Entdecker Pfaden Konstanz können Besucher die Stadt lehrreich erkunden, Familien ihr Wissen testen und Schülerinnen und Schüler abseits des Klassenzimmers per Smartphone die Mathematik in ihrer Umgebung sichtbar machen.

Claudia Abjörnson, geschäftsführende Vorständin der Stiftung Rechnen freut sich über den Start: „Die Mathe.Entdecker Pfade Konstanz sind ein langfristiges und nachhaltiges Bildungsangebot, das außerschulisch, digital und frei zugänglich Spaß am Rechnen und dem Umgang mit Zahlen vermitteln soll. Gerade in dieser besonderen Zeit können wir damit Familien und Schulen gezielt unterstützen.“

Zusammen mit der MathCityMap-App für Smartphones verwandeln sich Konstanzer Bauten und Sehenswürdigkeiten in lebendige Matheaufgaben, die ausschließlich vor Ort lösbar sind. Ist das Ergebnis errechnet, ausgemessen oder geschätzt worden, gibt die App automatisch eine Rückmeldung zu den eingereichten Zahlen. Anschließend zeigt sie per GPS den Weg zur nächsten Herausforderung.

Die MathCityMap-App für Smartphones wurde von der Arbeitsgruppe MATIS 1 um Prof. Dr. Matthias Ludwig an der Goethe-Universität Frankfurt entwickelt. Gemeinsam mit seinem Team hat er auch die Mathe.Entdecker Pfade in Konstanz entstehen lassen. „Wir wollen Mathematik erlebbar machen. Die Aufgaben sind an reale Objekte, Plätze und Situationen gebunden und mit der MathCityMap-App jederzeit auf dem Smartphone verfügbar. In Konstanz haben wir so viele spannende Bauwerke und Objekte gefunden, dass wir mehr Pfade als ursprünglich geplant angelegt haben“, so Prof. Dr. Matthias Ludwig.

Vierzehn Pfade mit unterschiedlich komplexen Aufgabenstellungen sind so in Konstanz entstanden: Die 1 bis 3,5 Kilometer langen Touren führen dabei am Hafen und an der Rheinpromenade entlang, durch die Innenstadt, durch das Paradiesviertel sowie zur Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz.

„Wir freuen uns, dass wir im ‚Jahr der Wissenschaft und Wirtschaft‘ Konstanz mit den Mathe.Entdecker Pfaden aus einem ganz neuen Blickwinkel zeigen können“, sagt Tobias Stoiber, Bereichsleiter Tourismus der Marketing & Tourismus Konstanz GmbH. „Wir bieten damit eine völlig neue Perspektiven auf die größte Stadt der Vierländerregion Bodensee und zeigen Einheimischen wie auch Gästen, dass Imperia & Co. nicht nur sehenswert sind, sondern leisten gleichzeitig auch einen Bildungsbeitrag.“

Die Mathe.Entdecker Pfade Konstanz bleiben der Stadt dauerhaft erhalten und sind ein Projekt der Arbeitsgruppe MATIS I an der Goethe-Universität Frankfurt in Kooperation mit der Stiftung Rechnen. Die Mathe.Entdecker Pfade Konstanz werden durch die Stadt Konstanz, die Marketing und Tourismus Konstanz GmbH, die Sparkasse Bodensee und die Stadtwerke Konstanz gefördert.

Die App „MathCityMap“ für Smartphones kann in den jeweiligen App-Stores für Android und iOS heruntergeladen werden.

Weitere Informationen zu den Mathe.Entdecker Pfaden Konstanz: http://www.stiftungrechnen.de , http://www.mathcitymap.eu und http://www.konstanz-info.com

Über die Stiftung Rechnen:

Die Stiftung Rechnen setzt sich für mehr Rechenkompetenz in unserer Gesellschaft ein. Rechnen ist neben Lesen und Schreiben eine der wichtigsten Fähigkeiten, die wir erlernen. Mathematik ist überall – die Stiftung Rechnen zeigt, wie Mathematik unser Leben bestimmt und schafft mit verschiedenen Initiativen positive Rechenerlebnisse. Sie gibt Impulse, wie wir unseren Alltag mit Mathematik erfolgreich gestalten. Durch ihre Fördermaßnahmen in Bildung, Wissenschaft und Forschung will sie die Rechenfähigkeit in der Gesellschaft stärken, zu aktiver Beschäftigung mit mathematischen Aufgabenstellungen motivieren und so die notwendigen Grundlagen für erfolgreiche private Haushaltsführung und berufliche Qualifikation schaffen.

Pressekontakt:

Tanja Holstein-Wirth
Tel.: +49 (0)4106-704-1797
tanja.holstein-wirth@stiftungrechnen.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/77662/4625942
OTS: Stiftung Rechnen

Original-Content von: Stiftung Rechnen, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen,...

Grill dich schlank – 5 Ideen, wie man trotz Diät nicht aufs Grillen verzichten muss

Rankweil (ots) - Zarte Steaks, leckere Grillsaucen und saftige...

Maritime Abenteuer für kleine Freibeuter / Hafengeburtstag Hamburg mit abwechslungsreichem Kinderprogramm

Hamburg (ots) - Piratendorf, Schiffsschaukel und Fahrgeschäfte, Funkzeugnis, Knotenkunde...

Ähnliche Artikel

Mit ihrer Rede beim Internationalen Speaker Slam positioniert sich Lena Lüder als Vorzeige-Expertin für Vereinbarkeit

Lena Lüder präsentierte am 11. September 2025 beim Internationalen Speaker Slam in Niedernhausen eine lehrreiche und inspirierende Rede, die die Notwendigkeit erfolgreicher Vereinbarkeit von Beruf und Familie thematisierte. Ihr geschicktes Plädoyer für innovative Lösungen wurde von der Jury mit dem Excellence Award gewürdigt.

Wanderparadies für Familien: Das Ferienhaus Thiersee als idealer Ausgangspunkt

Das Ferienhaus Thiersee ist der ideale Standort für abenteuerliche Wanderungen mit der Familie. Die malerische Umgebung bietet sowohl leichte als auch anspruchsvolle Wanderwege für jeden Geschmack. Erfreuen Sie sich an der gemeinsamen Zeit in der Natur und entdecken Sie die Vielfalt der Tiroler Alpen.

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

50 Jahre beste Noten bei der Schülerhilfe

Erfolgsstory seit 1972: Bestnoten für Erfolg und Bildung Gelsenkirchen, Januar 2024. 2024 feiert die Schülerhilfe ein besonderes Ereignis: das 50-jährige Jubiläum. Ein halbes Jahrhundert, in...

Vielfältige Einblicke: Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen im ersten Teil eines 2-teiligen Interviews

Tauchen sie ein, in die faszinierende vielseitige Persönlichkeit von Shane Zoe Baroness von Gleichen. Ehrfahren sie in dem 2-teiligem Interview mehr über ihre Leben,...

Vielfältige Einblicke in Teil 2 des Interviews mit Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen

Tauchen Sie erneut ein in die faszinierende Persönlichkeit von Shane Zoe Baroness von Gleichen. Erfahren Sie im zweiten Teil des 2-teiligen Interviews weiterführende Einblicke...

Vielseitige Einblicke: Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen im Interview über Leben, Engagement und Zukunft

Tauchen Sie ein in die faszinierende Persönlichkeit von Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen. Erfahren Sie mehr über ihre vielfältigen Engagements, ihren beeindruckenden Werdegang...

DinnerHopping in München jetzt elektrisch

Historischer Crown Supercoach Bus zu einem umweltfreundlichen Elektro-Bus modernisiert - Verkehrsunternehmen Fragner geht neue Wege. Der Crown Supercoach Oldtimer Bus ist seit vielen Jahren ein...

Urlaub mit dem Wohnmobil

Freiheit pur: Urlaub mit dem Wohnmobil Verbrauchertipp Missgeschicke im Urlaub: Unfall oder Panne - welche Versicherung hilft Wohnmobil - Haushalt auf vier Rädern: Hausrat ist auch außer...

Lehrkräftemangel: große Mehrheit der Eltern in Sorge

62 Prozent der Eltern schulpflichtiger Jungen und Mädchen in Deutschland geben an, dass ihr Kind an seiner Schule vom Lehrkräftemangel betroffen ist. 62 Prozent der...

Hunde benötigen im Winter besonderen Schutz

Die allvitus GmbH mit Sitz im hessischen Büdingen, langjähriger Vertriebspartner von Reico-Tiernahrung, weist die Öffentlichkeit darauf hin, dass Hunde im Winter einen besonderen Schutz...

Erfolgreich ins neue Schulhalbjahr starten

Jetzt die Noten bis zum Versetzungszeugnis verbessern – mit den Lerntipps der Schülerhilfe Gelsenkirchen. Bald ist es wieder so weit, die Zwischenzeugnisse werden vergeben. Fällt das...

Schulbegleiter und Schulbegleiterin werden: HILF e.V. sucht Mitarbeitende in München

HILF e.V. sucht Schulbegleiter und Schulbegleiterinnen in München für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Geschäftsführerin Andrea Szabo erläutert die Aufgaben und Vorteile. BildGermering, 5. Dezember 2022 - HILF e.V. sucht Schulbegleiter und Schulbegleiterinnen in München. "Wegen der großen Nachfrage benötigen wir ständig neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen", erzählt Andrea Szabo, Dipl.-Sozialpädagogin von HILF e.V. Der gemeinnützige Verein engagiert sich seit 1987 für die Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit geistiger und körperlicher Behinderung bzw. mit Autismus-Spektrum-Störung in Schulen. Hierfür werden Schulbegleiter und Schulbegleiterinnen auch in München, Unterhaching und im Landkreis Fürstenf

Beliebt, beliebter, Camping in Südeuropa: 57% aller Buchungen 2022 entfallen auf Kroatien und Italien

Berlin (CarPR) - Mehr Camping-Übernachtungen als jemals zuvor Deutsche Camper zieht es ans Wasser und in den Süden Online-Bucher reisen im Sommer gerne spontan ...

Fast umsonst von A nach B – Überführungsfahrten sind der Reise-Spartipp für den Winter

Berlin - Heizung runter, weniger Restaurantbesuche, kürzer duschen etc. - die Liste der Spartipps für diesen Winter ist lang und bedeutet vor allem eins: Verzicht....

ADAC Campingportal PiNCAMP: Die Top 100 der gefragtesten Campingplätze Deutschlands und Europas 2022

Kroatien und Italien dominieren Europa-Topliste, Camping Park Umag neuer Spitzenreiter Der Camping- und Ferienpark Wulfener Hals bleibt die Nummer eins in Deutschland, Nordseecamping...

Verkehrsministerkonferenz: Kidical Mass-Bündnis übergibt Petition mit 87.464 Unterschriften für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht an Minister Wissing

Köln  - Zu Beginn des zweiten Tages der Verkehrsministerkonferenz in Bremerhaven haben heute Kinder und Familien des Kidical Mass-Bündnisses die Petition "Uns gehört die...

Weltfriedensgipfel: Vereinte Stimmen für Frieden als Institution

Am 18. September wurde der 8. Jahrestag des HWPL-Weltfriedensgipfels unter dem Thema „Frieden als Institution: Eine Grundlage für nachhaltige Entwicklung“ mit 5.000 Teilnehmern aus...