Das NAVIC 400 von CICLO setzt neue Maßstäbe in der Fahrrad-Navigation / Gerät anschalten, losfahren, mühelos am Ziel ankommen – auch offline

München (ots) – Laut einer im März 2020 veröffentlichten repräsentativen Online-Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) nutzen inzwischen 51% aller Deutschen regelmäßig Navigationsapps – sowohl für ausgedehnte Fahrradtouren als auch für den täglichen Gebrauch. Der Griff zur digitalen Streckenführung ist inzwischen fast zur Normalität geworden, dementsprechend vielfältig ist auch das Angebot auf dem Markt. Einer der Innovationsführer im Bereich Fahrradcomputer, E-Bike Sensorik und Navigation ist seit vielen Jahren das Münchner Familienunternehmen CICLO. Mit dem Navigationsgerät NAVIC 400 hat CICLO kürzlich ein neues Referenzprodukt für Bike-Computer auf den Markt gebracht: Modernste Navigationstechnik, 4-Zoll Touchscreen, intuitives Bedienen und alle erdenklichen Messdaten auf einen Blick – das leistungsstarke NAVIC 400 setzt nicht nur durch sein minimalistisches Design und intuitives Handling neue Maßstäbe in der Sparte der Navigationsgeräte.

Größter Touchscreen für vollen Überblick

Der druckempfindliche Touchscreen mit seinen 4 Zoll ist der bislang größte Bildschirm im Segment der Fahrradnavigation und lässt sich selbst bei diffusem Umgebungslicht exakt ablesen. Je nach Vorlieben kann der Benutzer das Display individuell konfigurieren bzw. personalisieren. Reine Navigationsfunktion, Kombi-Anzeige mit Geschwindigkeit oder verbleibender Wegstrecke, die Einstellungen benötigen nur ein paar Berührungen des resistiven Touchscreens oder der insgesamt 5 Tasten. Die robuste Qualität des NAVIC 400 und seine Funktionenvielfalt kann die Anforderungen verschiedenster Fahrradfahrertypen bedienen – vom Alltagspendler über den Genussradler bis hin zu den Wandertourenfahrern. Der 3000 mAh starke Akku ist ca. 10 Stunden und damit für einen ausgedehnten Ausflug oder mehrere Trainingssessions voll funktionsfähig

Offlinenutzung der Navigation und unkompliziertes Datenmanagement

Die Darstellung und Wegweisung auf dem Bildschirm lehnt sich an die aus dem Auto an, z.B. bei der Nachhause-Funktion: Bei Aktivierung wird sofort der schnellste Weg zur Heimatadresse gewiesen. Unterwegs zeigt ein großer Pfeil permanent die Richtung sowie kommende Richtungswechsel an. Im puren Navigationsmodus wird der jeweilige Kartenausschnitt mit allen wichtigen Details der Umgebung dargestellt, natürlich inklusive deutlicher Richtungsangabe.

Ebenfalls im Navi-Komfort-Paket: Die „Tourenvorschlag-Funktion“. Bei Eingabe eines Start- und eines Zielortes wird eine Route errechnet, deren Profil der Nutzer zuvor bestimmen kann. Maximale Distanz, Höhenmeter und die Art des Untergrunds können zum gewünschten Streckenprofil hinzugefügt werden und als Ergebnis erstellt das NAVIC 400 eine ultimative Überraschungstour. Routen von Freunden oder aus externen Portalen verarbeitet das NAVIC 400 per gpx-Datensatz ebenso mühelos: Einfach mit dem Datenkabel aufspielen und die „externe Tour“ ist im Tourenverzeichnis gespeichert und sofort abrufbar. Die Karten und die Navigation funktionieren offline, d.h. kein Wenn und Aber auch an den entlegensten Winkeln. Ein weiterer Vorteil des NAVIC 400 ist sein Kartenmaterial, ein Mix aus Open Street Map und Falk: Im Kaufpreis sind alle regelmäßigen Kartenupdates enthalten, also nie wieder zahlen für Karten- und Software-Updates.

Über CICLO:

CICLO, früher CicloSport, startete 1978 mit einer Serie von Fahrraddachträgern und später mit Fahrradcomputern bzw. Tachos. Heute bietet der Spezialist für E-Bike-Sensorik, Navigation und Trainingscomputer aus Gräfelfing bei München ein breites Programm für Fahrradprofis und -enthusiasten sowie Freizeitsportler an: Von den CicloMaster Fahrradcomputern bis hin zu der multifunktionalen CicloControl Serie und den CicloNAVIC Navigationsgeräten reicht die vielseitige Produktpalette.

Pressekontakt:

Krauts PR, Büro für Public Relations GmbH
Dennis Ehrer / Thomas Briel
Sternstrasse 21 – 80538 München
dennis.ehrer@krauts.de und thomas.briel@krauts.de
Tel.: +49 89 346966

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/76098/4623793
OTS: Canyon Bicycles GmbH

Original-Content von: CICLO, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Meurers Latex Reparatur: Latex-Kleidung in besten Händen

Das Team von Meurers Latex Reparatur Service freut sich,...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Langnese und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Eskimo und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf...

Hochwasserbeseitigung

Vermeiden Sie kostspielige Wasserschäden nach einer Überschwemmung in Ihrem...

REVEN ist Ihr Spezialist für effektive und effiziente Lüftung

Die Firma REVEN ist Ihr Ansprechpartner für effiziente Lüftung...

Ähnliche Artikel

Mercedes-AMG GT XX Concept präsentiert: 1 360 PS, Rekordabsichten und Zukunftsvision

Mit dem Mercedes-AMG GT XX Concept präsentiert die Performance-Schmiede aus Affalterbach ein Elektrofahrzeug, das in jeder Hinsicht Maßstäbe setzt. Ausgestattet mit drei Elektromotoren und...

Künstliche Intelligenz im Fokus: TÜV NORD GROUP und 3spin Learning revolutionieren die Lernlandschaft

Die TÜV NORD GROUP und 3spin Learning erweitern ihre Partnerschaft, um mit künstlicher Intelligenz die Lernsoftware zu verbessern. Das Ziel: eine innovative und umfassende...

Exklusives Campingerlebnis: PLATIN Pure und FRANKIA NOW erobern die CMT 2024

Live auf der CMT 2024: PLATIN Pure und FRANKIA NOW Besucher der CMT dürfen sich bei FRANKIA gleich auf zwei Premieren freuen: Die Edition Pure...

Ford Connected Service: BlueCruise für nur 24,99 Euro pro Monat

Ford BlueCruise-Technologie jetzt im Mustang Mach-E bestellbar Neues Fahrer-Assistenzsystem Ford BlueCruise(2) ist der nächste Schritt in Richtung automatisiertes Fahren BlueCruise ist bei allen Neubestellungen(4)...

Künstliche Intelligenz: Deutschland verliert im internationalen Vergleich

Künstliche Intelligenz ist bereits jetzt aus vielen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken. Wie reagiert der internationale Arbeitsmarkt auf die Zukunftstechnologie? Eine aktuelle Randstad...

Fahrzeugbau und Technologie: So überzeugte eROCKIT auf der ICNC23

Brandenburger eMobility-Unternehmen positioniert sich international Über zwei Tage begeisterte das Brandenburger eMobility-Unternehmen eROCKIT mit seinen Fahrzeugen, seiner Technologie und seinem Team bei der Intercharge Network...

Secondhand-Mode auf dem Vormarsch: Prognose sieht Umsatz bis 2025 bei bis zu 6 Milliarden Euro

PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes...

Unfall mit geliehenem Auto – wer haftet? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Experten der ERGO Group informieren Stefan B. aus Freising: Mein Nachbar hat sich für einen Umzug mein Auto ausgeliehen und damit ein anderes Fahrzeug angefahren. Muss...

Predictmedix AI trainiert KI-Algorithmus erfolgreich auf frühe Anzeichen von Diabetes

Der globale Markt für Diabetes-Diagnostik, soll bis 2030 eine Größe von 59,4 Milliarden US-Dollar erreichen. Davon könnte die KI-Gesellschaft Predictmedix AI sich ein Scheibchen...

Regeln rund ums Parken – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Worauf beim Abstellen von Kraftfahrzeugen und Anhängern zu achten ist Einen Parkplatz zu finden, kann für Autofahrer vor allem in Stadtzentren ein Albtraum sein. Das...

E.ON Zukunftsindex: 178 Millionen Tonnen CO2 durch Haushalte und Verkehr

178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co. Auf dem Weg hin zur...

uih! Innovationslabor in Heilbronn macht Zukunft des Handels erlebbar

Wandel verstehen und Zukunft gestalten im Urban Innovation Hub Heilbronn (uih!) Mit dem »Urban Innovation Hub« – kurz uih! – öffnet ab Mai ein Innovationslabor...

Unfälle mit dem E-Bike vermeiden

Tipps für eine sichere Fahrt E-Bikes sind extrem beliebt. Doch viele unterschätzen die Unterschiede in der Fahrweise im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern. Nicht selten kommt...

Wie funktioniert die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Experten der ERGO Group informieren Anita M. aus Erfurt: Überall lese ich, dass ab Januar 2023 die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kommt. Was genau bedeutet das für mich als Arbeitnehmer und wie läuft die Krankmeldung dann ab? Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH: Wer länger als drei Kalendertage durch Krankheit nicht in der Lage ist zu arbeiten, ist gesetzlich dazu verpflichtet, seinem Arbeitgeber eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorzulegen. Der Arbeitgeber darf sie sogar nach einer kürzeren Frist verlangen - es sei denn, dies ist im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag ausgeschlossen. Bisher hat der Arzt für die Krankmeldung den sogenannten "gelben Schein" in Papierform ausgestellt. Ab 1. Januar 2023 wird dieses Verfahren für alle gesetzlich Krankenversicherten durch die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ersetzt. Das bedeutet:

Wenn Automobilhändler in die Cloud wechseln

Unterstützung bei der digitalen Transformation Die Cichy-Zasada-Gruppe, das größte Automobilhandelsunternehmen in Polen, startet ein Projekt zur digitalen Transformation des IT-Bereichs. Das Unternehmen hat beschlossen, 100...

Perfekte Harmonie: Design und Aerodynamik des Aiways U6 SUV-Coupé

München (CarPR) - Mit dem Aiways U6 SUV-Coupé startet das junge Automobilunternehmen aus Shanghai auch ins Lifestyle-Segment. Die dynamisch gezeichnete Karosserie zeigt nicht nur erstmals...

Ladeinfrastruktur-Analyse: Jedes dritte Restaurant entlang der Autobahn bietet E-Ladestationen an

Frankfurt am Main (CarPR) - Die Gastro-App drive & dine untersucht 1.500 Restaurants in Deutschland Jedes dritte Lokal in Autobahnnähe verfügt bereits über Lademöglichkeit...

Die sehen alles: COMPUTER BILD testet Dashcams

Hamburg (CarPR) - Ein Verkehrsunfall kostet Geld, Zeit und Nerven. Gut, wenn man Beweise hat - etwa durch das gefilmte Material einer Dashcam. Aber welches...