Ergonomische Autositze: Auf vier Rädern den Rücken schonen

Bremervörde (ots) – In Zeiten, in denen in öffentlichen Verkehrsmitteln Infektionsgefahr herrscht, ist das Auto für viele zum Fortbewegungsmittel Nummer 1 geworden. Bereits vor der Coronakrise war der eigene Wagen für Europäer die erste Wahl gewesen: Rund 13.000 km legen sie jedes Jahr im Durchschnitt zurück. Langes Sitzen und wenig ergonomische Autositze belasten allerdings den Rücken und können zu Verspannungen und Fehlhaltungen führen. Wer sein Auto rückengerecht ausstatten will, kann deshalb beim Kauf auf das Gütesiegel „Geprüft und empfohlen“ der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. achten.

„Die Faustregel lautet: Der Sitz passt sich dem Autofahrer an, nicht umgekehrt.“, erklärt AGR-Geschäftsführer Detlef Detjen. Denn jeder Fahrer hat individuelle Bedürfnisse, die erfüllt werden müssen, damit der Rücken nicht belastet wird. Besonders wichtig ist dies für Menschen, die häufig und lang Auto fahren und kaum Gelegenheit haben, sich in der Freizeit zu bewegen. Dazu zählen neben Pendlern vor allem auch Dienstleister oder Außendienstmitarbeiter, für die das Auto der Arbeitsplatz ist. Langfristig können sonst Schmerzen im Nacken, den Schultern und dem unteren Rücken entstehen. Auch die Psyche wird belastet: Rückenschmerzen können die Konzentrationsfähigkeit beeinflussen und Kopfschmerzen und Müdigkeit hervorrufen. Das kann im Straßenverkehr schnell gefährlich werden.

Wann ist ein Autositz ergonomisch?

Das Stichwort lautet individuelle Anpassung. Eine gute Lösung ist ein Sitzsystem mit fester Grundstruktur und verstellbarer Rückenlehne, Sitzfläche und Kopfstütze. So kann der Sitzdruck optimal verteilt werden und der Fahrer sitzt sicher und bequem.

Um den Sitz auf die persönlichen Bedürfnisse einzustellen, ist es wichtig, dass Sitztiefe und -neigung variiert werden können. Die richtige Sitzhöhe sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr und positioniert das Becken so, dass die Wirbelsäule optimal unterstützt wird. Zusätzliche Seitenwangen an Sitzkissen und Rückenlehne verhindern, dass der Fahrer auf dem Sitz rutscht. Das ermöglicht aufrechtes, entspanntes Sitzen und beugt Fehlhaltungen vor.

Die Rückenlehne muss stabil und wirbelsäulengerecht sein, um ausreichenden Halt geben zu können. Dazu muss von der Seite betrachtet eine leichte S-Form erkennbar sein. Die Höhe der Lehne sollte dabei der Höhe der Schultern entsprechen. Eine ergonomisch geformte Polsterung rundet den Sitz ab.

Eine gut eingestellte Kopfstütze sorgt während des Fahrens für Sicherheit. Die Oberkante der Stütze sollte der Oberkante des Kopfes entsprechen. Während Fahrpausen erfüllt sie auch eine Komfortfunktion und entlastet die Halswirbelsäule.

Komfortabel sitzen und fahren

Insbesondere bei langen Autofahrten ist ein hoher Sitzkomfort wichtig. Zunächst sollten Bedienelemente wie Lenkrad und Schalthebel bequem erreichbar sein. Der Autositz sollte über einen guten Unterbau und straffen Schaumstoff verfügen, um den Rücken zu unterstützen. Ebenfalls sinnvoll: Ein Sitzbezug, der Luftzirkulation zulässt und über ein Klimasystem sowie eine Sitzheizung verfügt. Das sorgt für eine angenehme Temperatur während der Fahrt.

Nachrüsten unbedingt erforderlich

Detjen sieht die Autohersteller in der Pflicht: Viele Fahrzeugsitze erfüllen grundlegende ergonomische Anforderungen bisher nicht, Automodelle müssen nachgerüstet werden. Tipp: Wer ergonomisch fahren will, aber kein neues Auto kaufen möchte, kann in einen Nachrüstsitz investieren. Sie lassen sich flexibel in viele Modelle einbauen und erfüllen alle notwendigen Anforderungen. Wird das Fahrzeug gewechselt, kann der Autositz mitgenommen werden. Detjen: „Mit unserem Gütesiegel können Verbraucher erkennen, mit welchen Autositzen und Herstellern sie rückenfreundlich fahren. Das wird von einem unabhängigen Gremium aus Ärzten und Therapeuten nach strengen Kriterien geprüft.“ Eine Übersicht gibt es unter http://www.agr-ev.de/autositz .

Kurz und bündig

Mehr als 1 ½ Stunden sitzen Autofahrer täglich im Fahrzeug – für ausreichend Bewegung bleibt meist wenig Zeit. Hinzu kommen wenig ergonomische Autositze – nur wenige Automodelle sind rückengerecht ausgestattet. Das führt in der Folge zu Verspannungen, Schmerzen und Fehlhaltungen. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. fordert: Autohersteller müssen nachrüsten. Für Verbraucher gibt es bereits rückenfreundliche Nachrüstsitze zu kaufen, ohne in ein neues Auto investieren zu müssen. Bei der Auswahl können sie sich auf das unabhängige AGR-Gütesiegel „Geprüft und empfohlen“ verlassen, mit dem Autositze zertifiziert werden, die alle ergonomischen Anforderungen erfüllen. Dazu gehört vor allem die Anpassung auf die persönlichen Bedürfnisse des Fahrers. Sitzfläche, Rückenlehne und Kopfstütze müssen individuell verstellbar sein, um den Rücken zu schonen und für mehr Sicherheit zu sorgen. Eine feste Grundstruktur, Seitenführungen am Sitz und höhenverstellbare Sitzflächen runden einen ergonomischen Sitz ab.

Weiteres Bild- und Textmaterial finden Sie unter folgendem Link: https://www.lifepr.de/boxid/802115

Über die AGR

Seit 25 Jahren widmet sich die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. der Prävention und Therapie der Volkskrankheit Rückenschmerzen. Wichtiger Teil der Arbeit ist die Vergabe des AGR-Gütesiegels „Geprüft & empfohlen“, mit dem besonders rückenfreundliche Alltagsgegenstände ausgezeichnet werden können. Weiterführende Informationen zum Gütesiegel gibt es unter http://www.ruecken-produkte.de .

Pressekontakt:

Detlef Detjen
Geschäftsführer Aktion Gesunder Rücken e. V.
Stader Str. 6
27432 Bremervörde
Mail: Detlef.Detjen@agr-ev.de
Internet: http://www.agr-ev.de
Telefon: 04761/926 358 311

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/104263/4618034
OTS: Aktion Gesunder Rücken e. V.

Original-Content von: Aktion Gesunder Rücken e. V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Schlüsselfaktoren zur kostenlosen Autoentsorgung in Darmstadt verstehen

Wenn es um die kostenlose Entsorgung Ihres Autos in Darmstadt geht, sind einige Schlüsselfaktoren essenziell zu beachten. In diesem Leitfaden geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die notwendigen Schritte und Voraussetzungen für eine reibungslose Abwicklung. Entdecken Sie, warum Rechtssicherheit und Umweltbewusstsein hierbei eine entscheidende Rolle spielen.

Das müssen Sie über die Autoverschrottung in Heidelberg wissen – Ihr Leitfaden

Planen Sie die Autoverschrottung in Heidelberg? Hier finden Sie alle Informationen, die Sie für eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung benötigen. Vertrauen Sie den Experten und lassen Sie sich von unserem umfassenden Service überzeugen.

Fahrzeugentsorgung in Oldenburg 26121-26135 – Schnelle und Kostenlose Serviceleistungen für Alte Autos

Die Fahrzeugentsorgung in Oldenburg wird als schneller und kosteneffizienter Service angeboten, der alte Fahrzeuge problemlos abholt. Mit einem transparenten Ablauf und der Möglichkeit der Restwertzahlung profitieren die Halter von wertvollen Dienstleistungen. Zudem sorgt die zertifizierte Verwertung für eine umweltgerechte Entsorgung, die den gesetzlichen Vorgaben entspricht.

Hausverkauf in Köln – Wie Sie ohne Maklerprovision den besten Preis erzielen

Erfahren Sie, wie Sie beim Hausverkauf in Köln ohne Maklerprovision den besten Preis erzielen können. Wir geben Ihnen Tipps zur Wertermittlung und zur Verkaufsstrategie. Mit hausankauf-experten.de stehen Ihnen erfahrene Partner zur Seite.

Für ein schrottfreies Saarbrücken: So einfach können Sie Ihr Altfahrzeug schnell und kostenfrei entsorgen

Die umweltbewusste Entsorgung von Altfahrzeugen ist in Saarbrücken durch verschiedene Möglichkeiten abgedeckt. Sie können Ihr Auto ohne Aufwand abholen lassen und profitabel verwerten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug schnell und einfach im Sinne des Umweltschutzes entsorgen können.

Kostengünstige Autoverschrottung in Potsdam: Schnelle Hilfe

Kostengünstige und teilweise kostenlose Autoverschrottung in Potsdam bietet eine schnelle Lösung für Fahrzeughalter, die ihren alten Wagen loswerden möchten. Mit einer professionellen Abwicklung wird nicht nur der Wagen abtransportiert, sondern auch die rechtlichen Aspekte berücksichtigt. Lernen Sie die Vorteile dieser Dienstleistung kennen.

Ähnliche Artikel

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch, sondern auch finanziell komplex. Patientinnen und Patienten stehen vor der Wahl zwischen Regelversorgung über die...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die Mundgesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität haben. Patienten unterschätzen oft die Folgen, die mit einer...