Private Equity Branche: Neu ordnen oder untergehen

Düsseldorf (ots) – Studie der TU München (CEFS) und Kearney analysiert operative
Exzellenz von Private Equity Unternehmen

„Der verschärfte Wettbewerb zwingt Private Equity Unternehmen, ihre operativen
Modelle und Strategien zu überdenken. Wer jetzt nicht handelt, könnte bald
überflüssig sein“, so Dr. Martin Eisenhut, Partner und Managing Director der
DACH-Region von Kearney. „Man beobachtet, dass sich Investoren immer häufiger
direkt an Unternehmen beteiligen und nicht mehr ausschließlich über Private
Equity-Fonds gehen. Zukünftig wird es daher für die PE-Branche immer wichtiger,
ihre Beziehung zu Investoren zu stärken“, ergänzt Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin
Achleitner, Co-Direktorin des Center for Entrepreneurial and Financial Studies
(CEFS) der Technischen Universität München.

Gemeinsam mit dem CEFS hat Kearney ein Analyseraster entwickelt, das die
Arbeitsabläufe in Private Equity-Unternehmen bewertet und dabei 110 typische
Aktivitäten in Bereichen wie Fundraising, Due Diligence oder Value Creation
(u.a.) unter die Lupe nimmt. Mithilfe dieses Rasters wurden 45 europäische
Beteiligungsgesellschaften aller Größenklassen befragt, ergänzt um
Experteninterviews.

Die Ergebnisse zeigen, dass Private Equity-Unternehmen ihre Zukunft derzeit noch
recht gelassen sehen. Das Thema Fundraising schätzen die befragten Teilnehmer
als weniger wichtig ein als andere Bereiche. Dies dürfte auch mit den hohen
Summen an nicht investiertem Kapital zusammenhängen, über die die Fonds aktuell
noch verfügen. Hier zeigt die Studie eine Problematik auf: Zwar wird das Thema
Investoren-Beziehung als sehr wichtig eingeschätzt, viele Befragte sehen hier
bei sich aber großen Entwicklungsbedarf. Die Erwartungen der Investoren steigen
derweil stark an: Sie verlangen immer mehr Transparenz von den
PE-Gesellschaften. „Zukünftig könnten diese ihre Investitionsstrategien und die
Performance laufender Fonds noch detaillierter erklären, und vor allem ihre
Gebühren stärker rechtfertigen müssen“, erklärt Prof. Dr. Reiner Braun,
Co-Direktor des CEFS.

Wie erwartet ist für die Befragten die operative Optimierung der
Portfoliounternehmen der wichtigste Wertsteigerungshebel. Jedoch sind nur wenige
PE-Unternehmen gut genug mit Blick auf Digitalisierungsfragen aufgestellt.
„Insbesondere bei der Digitalisierung hängen manche Fonds Jahre hinterher und
schöpfen die Potentiale für ihre Portfoliounternehmen, aber auch für die eigene
Organisation kaum aus“, warnt Eisenhut.

Die Studie zeigt, dass sich die Private Equity-Branche in Summe zu sicher fühlt.
„Zukünftig wird derjenige gewinnen, der den besten Überblick hat, welche neuen
Geschäftsmodelle erfolgversprechend sind. Die Transformation des Finanzmarktes
wird auch an Private Equity nicht vorbeiziehen. Insbesondere das interne
Wissensmanagement muss verbessert werden, um sich weiterhin vom Wettbewerb
abzugrenzen – anderenfalls werden manche Firmen überflüssig“, so Prof. Braun.

Pressekontakt:

Michael Scharfschwerdt
Director Marketing & Communications
KEARNEY
Charlottenstraße 57
de.kearney.com
10117 Berlin
Telefon: +49 30 2066 3363
E-Mail: Michael.Scharfschwerdt@kearney.com
twitter: @kearneyDACH

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/15196/4504293
OTS: Kearney

Original-Content von: Kearney, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Würzburgs bester BMW Ankauf: Schnell, sicher und einfach – So verkaufen Sie Ihr Auto in jedem Zustand!

Der Autoankauf in Würzburg bietet BMW-Besitzern einen unkomplizierten Weg, ihre Fahrzeuge zu verkaufen. Dieser Artikel zeigt detailliert, wie transparent und schnell der Prozess des Fahrzeugverkaufs ablaufen kann. Entdecken Sie die Vorteile eines spezialisierten Ankaufs, der auf alle BMW-Modelle eingestellt ist.

Der ultimative Leitfaden für den BMW Autoankauf in Mülheim an der Ruhr – Sichere und schnelle Lösungen für Fahrzeugbesitzer

Der Autoankauf in Mülheim an der Ruhr ist gerade für BMW-Besitzer eine wertvolle Option, um rasch und ohne Risiken ihr Fahrzeug zu verkaufen. Dieser Guide erklärt Ihnen die Vorteile, die der Verkauf über unser spezialisiertes Team bietet. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie einfach der Prozess der Fahrzeugbewertung und Abholung ablaufen kann.

BMW Ankauf Stuttgart – Anbieter für schnellen, einfachen und sicheren Fahrzeugverkauf mit sofortiger Barzahlung

Der Ankauf Ihres BMW in Stuttgart war noch nie so einfach. Unsere Fachleute bieten Ihnen nicht nur eine marktgerechte Bewertung, sondern kümmern sich auch um die Abholung Ihres Fahrzeugs. Profitieren Sie von einem sofortigen Kauf mit transparenter Kommunikation.

So verkaufen Sie Ihren Unfallwagen in Elchingen – Der einzigartige Autoservice für defekte Fahrzeuge

Unfallfahrzeuge haben auf dem Gebrauchtwagenmarkt oft keinen hohen Wert, doch der Autoexport in Elchingen eröffnet neue Optionen. Mit dem richtigen Service können Sie Ihr Fahrzeug unkompliziert und profitabel verkaufen, ohne Zeit und Geld in Reparaturen investieren zu müssen. Lassen Sie sich darüber informieren, wie einfach der Verkaufsprozess gestaltet werden kann.

Ähnliche Artikel

PR für Finanz- und Wirtschaftsexperten: Pressemitteilungen gezielt verbreiten mit PrNews24

Für Finanz- und Wirtschaftsexperten ist es heute wichtiger denn je, ihre Kenntnisse nicht nur für sich zu behalten, sondern aktiv nach außen zu tragen. Eine kluge Kombination aus Online-PR und klassischer Medienarbeit ermöglicht es, das eigene Wissen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und sich als gefragter Experte zu etablieren.

budgetgroup.ch GmbH: Ihr Schlüssel zum maßgeschneiderten Wunschkredit

Die Budgetgroup.ch GmbH ist ein Kreditunternehmen mit Firmensitz in Winterthur. Seit 2007 berät das Unternehmen Kreditinteressenten diskret und transparent in Kreditangelegenheiten. Per Telefon, Mail...

Günstigst, Billiger => Müll; Apropo Wertschätzung

In Ihrem eigenen Interesse empfehle ich Ihnen dringend, die Hyperlinks im Original auf https://Source-of-Wealth.de zu sichten, um nicht wichtige und entscheidende Informationen, die zum...