Praktische Ernährungsbildung trotz Krise – Online-Fortbildung der Initiative Ich kann kochen! erfolgreich gestartet

Berlin (ots) – Die neue Online-Fortbildung für pädagogische Fach- und Lehrkräfte der Initiative Ich kann kochen! ist erfolgreich gestartet: Über 170 Erzieher, Lehrer, Sozialpädagogen und weitere Fachkräfte aus ganz Deutschland qualifizierten sich in 16 Fortbildungen bereits im ersten Monat digital für das pädagogische Kochen mit Kindern in Kitas, Grundschulen und Tagespflegeeinrichtungen. Die Online-Fortbildungen für Juni sind bereits ausgebucht. Aufgrund der hohen Nachfrage werden weitere Termine angeboten.

Die Initiatorinnen von Ich kann kochen!, die gemeinnützige Sarah Wiener Stiftung und die BARMER, hatten die digitale Einstiegsfortbildung unmittelbar nach der Absage aller Präsenzangebote infolge der Corona-Pandemie entwickelt. Sie vermittelt den Teilnehmenden in Webinaren und Selbstlernmodulen die Grundlagen kindlichen Essverhaltens, der praktischen Ernährungsbildung sowie guter Küchen- und Hygienepraxis. Nach der positiven Resonanz arbeitet die Initiative an einer zweiten Online-Fortbildung, die ab Sommer starten soll.

„Die Nachfrage nach unseren digitalen Angeboten, die hohe Interaktion zwischen den Teilnehmenden und die Zahl derer, die unsere Fortbildung auch von der eigenen Küche aus erfolgreich abschließen zeigt, dass praktische Ernährungsbildung auch in der Krise ein wichtiges Thema für Pädagogen ist und bleibt“, erklärt Anja Schermer, geschäftsführende Vorständin der Sarah Wiener Stiftung. „Die tolle Resonanz auf unsere Online-Fortbildung bestärkt uns, sie dauerhaft in unser Angebot zu integrieren und es weiter auszubauen.“

Ab sofort können sich interessierte pädagogische Fach- und Lehrkräfte für neue Online-Fortbildungen in den Sommermonaten anmelden. Die Anmeldung ist kostenfrei, alle Termine und Informationen finden sie unter https://ichkannkochen.de/online-fortbildung . Bereits jetzt ist außerdem die Anmeldung zu den Einstiegs- und Aufbaufortbildungen möglich, die ab September wieder in ganz Deutschland als Präsenzveranstaltung stattfinden sollen. Das digitale Fortbildungsangebot wird in der zweiten Jahreshälfte ebenfalls buchbar sein.

Die digitale Einstiegsfortbildung von Ich kann kochen!

In der Online-Fortbildung stehen Praxis und gemeinsames Lernen im Zentrum: Die Teilnehmenden setzen kindgerechte Rezepte in der eigenen Küche um und können sich zu ihren Erfahrungen untereinander und mit den Ich kann kochen!-Tutoren austauschen. Diese begleiten die Pädagogen digital und stehen in Video-Sprechstunden für Rückfragen zur Verfügung. Die Fortbildung kann innerhalb einer Woche abgeschlossen werden und die Teilnehmenden erhalten im Anschluss ihr Zertifikat als Genussbotschafter sowie Zugang zum Online-Portal von Ich kann kochen! mit weiteren Bildungsmaterialien.

Über Ich kann kochen!

Die Sarah Wiener Stiftung und die Krankenkasse BARMER haben es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder frühestmöglich für eine vielseitige Ernährung zu begeistern. Ich kann kochen! vermittelt Kita- und Grundschulkindern praxisnah und alltagstauglich, wie viel Spaß es macht, sich selbst eine frische Mahlzeit zuzubereiten. Die Initiative fördert praktisches Wissen über ausgewogene Ernährung und hilft ernährungsmitbedingte Krankheiten vorzubeugen. In den kommenden Jahren will Ich kann kochen! bundesweit mehr als eine Million Kinder erreichen. Sie ist damit die größte bundesweite Initiative für praktische Ernährungsbildung von Kita- und Grundschulkindern. Ich kann kochen! ist ein IN FORM-Projekt der Bundesregierung. Mehr: http://www.ichkannkochen.de .

Pressekontakt:

Maria Smentek
Pressereferentin Sarah Wiener Stiftung
presse@sw-stiftung.de
030 707180-265

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/125419/4612397
OTS: Sarah Wiener Stiftung

Original-Content von: Sarah Wiener Stiftung, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Rael fordert zur Erinnerung und zum Handeln auf: Hiroshima als Mahnmal für den Frieden

Am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima wird Rael nicht nur der Opfer gedenken, sondern auch eine starke Botschaft für Frieden und Abrüstung senden. Er betont die Verantwortung eines jeden Einzelnen, sich gegen Gewalt und Unterdrückung einzusetzen. Diese Gedenkveranstaltung soll den Rahmen für notwendige Gespräche über Frieden und Versöhnung bieten.

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen,...

Grill dich schlank – 5 Ideen, wie man trotz Diät nicht aufs Grillen verzichten muss

Rankweil (ots) - Zarte Steaks, leckere Grillsaucen und saftige...

Ähnliche Artikel

Lehrkräftemangel: große Mehrheit der Eltern in Sorge

62 Prozent der Eltern schulpflichtiger Jungen und Mädchen in Deutschland geben an, dass ihr Kind an seiner Schule vom Lehrkräftemangel betroffen ist. 62 Prozent der...

Weltfriedensgipfel: Vereinte Stimmen für Frieden als Institution

Am 18. September wurde der 8. Jahrestag des HWPL-Weltfriedensgipfels unter dem Thema „Frieden als Institution: Eine Grundlage für nachhaltige Entwicklung“ mit 5.000 Teilnehmern aus...

Führen auf Augenhöhe mit den Besten der Branche

Kassel (ots) - Das Zertifikatprogramm "Führung und Organisationsentwicklung" der UNIKIMS vermittelt berufsbegleitend ab Wintersemester 2022/23 die Grundlagen zeitgemäßer Führung und bereitet die Teilnehmer auf...

BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ unterstützt das Verkehrssicherheitsprogramm „Achtung Auto“ der ADAC Stiftung auch 2022

München (ots) - Mit verschiedenen Programmen setzt sich die ADAC Stiftung seit ihrer Gründung dafür ein, die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr maßgeblich zu...

Gegen den Lehrkräftemangel: „New Work muss endlich im Lehrerzimmer ankommen“

Hamburg (ots) - Mit dem neuen Schuljahr warten erneut große Herausforderungen für Lehrkräfte: Die Corona-Pandemie dauert weiter an und deutschlandweit wollen tausende geflüchtete Schüler:innen...

MINT steht in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ganz oben auf der Agenda: Ministerinnen besuchen Wissensfabrik-Schule und tauschen sich zu Ideen für bessere MINT-Bildung aus

Ludwigshafen (ots) - - Dr. Stefanie Hubig, Bildungsministerin von Rheinland-Pfalz, und Theresa Schopper, Kultusministerin von Baden-Württemberg, tauschen sich zur MINT-Bildung in den Ländern...

Kostenfreie Stipendienberatung für Studierende und Studieninteressierte / Der Beratungsservice Elternkompass informiert kostenfrei über Stipendien und gibt Tipps für eine gelungene Bewerbung

Berlin (ots) - Welche Stipendienmöglichkeiten gibt es in Deutschland? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Wann kann ich mich bewerben? Welche Unterlage benötige ich für...

Was Unternehmen und Führungskräfte vom MBA erwarten

Kassel (ots) - Die Märkte verändern sich dynamisch. Neue Trends im Käuferverhalten und neue Wettbewerber mit disruptiven Geschäftsmodellen sowie neue Technologien - wie Künstliche...

#kidsCon2022: MDR/ZDF-Digitaltochter ida lädt zu Konferenz über Kinder-Games

Leipzig (ots) - Welche Chancen und Herausforderungen bieten digitale Spiele für Kinder als Unterhaltungs- und Bildungsformat? Das ist die Kernfrage bei der zweiten Ausgabe...

Ab in den Wald / Zusammen nachhaltig: Kaffeesatz von Junge Die Bäckerei stärkt Bäume von Peter Pane

Hamburg (ots) - Die Restaurantkette Peter Pane und Junge Die Bäckerei sorgen mit einem gemeinsamen regionalen Upcycling-Projekt für mehr Nachhaltigkeit. Dabei bündeln die beiden...

Mit gutem Beispiel voran: Jägermeister gibt 100.000 Euro Trinkgeld

Wolfenbüttel (ots) - Ab September setzt Jägermeister seine Haltungskampagne "Trinkgeld gehört dazu" fort und macht mit einer großangelegten Plakat-Kampagne auf die deutsche Trinkgeld-Kultur aufmerksam Der...

An der Ostsee erholen, entdecken und genießen / Herbstlicher Kurztrip mit Natur, regionaler Küche und kreativen Workshops in der Lübecker Bucht

Lübecker Bucht (ots) - Urlaub ist die schönste Zeit im Jahr. Das i-Tüfelchen eines jeden Urlaubs sind besondere Begegnungen mit Menschen, die in der...

L!NX – Digitale Bildungsplattform der Rosa-Luxemburg-Stiftung startet / Am heutigen Weltbildungstag geht neue multimediale und interaktive Plattform online / Auch auf Tiktok @linx_rls

Berlin (ots) - Passend zum Weltbildungstag am 8. September geht L!NX (https://linx.rosalux.de/) online - die digitale Lernplattform der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Vielfältige Materialien, wie Quizze, Karten,...

Umfrage: Aufstieg durch Bildung war gestern, Nicht-Absteigen ist das Ziel / Nur jeder zweite Deutsche glaubt noch an Aufstieg durch Leistung und Bildung

Berlin (ots) - Aufstieg durch Bildung und Leistung - dieses Kernversprechen der sozialen Marktwirtschaft besteht für fast jeden zweiten Deutschen (48 Prozent) nur auf...

Zum Internationalen Tag der Demokratie am 15. September: Grundschüler lernen bundesweit Demokratie mit der Wahl-App von VoteBase

Bergisch Gladbach (ots) - Die Vereinten Nationen erklärten 2007 den 15. September zum Internationalen Tag der Demokratie. Ein Gedenktag, der die Menschen - auch...

O’zapft is! mit GetYourGuide: Oktoberfeststimmung bei Brauhaustouren und Bier-Tastings in ganz Deutschland erleben

Berlin (ots) - - Essen und Trinken wie auf dem Oktoberfest in München: GetYourGuide bietet deutschlandweit zahlreiche Touren an, bei denen Reisende die deutsche...

„Spaten Helles in Bio-Qualität“ geht auf die Schienen / Anheuser-Busch InBev startet Pilotprojekt zur Wiesn-Zeit – für die Passagiere der Deutschen Bahn

Bremen (ots) - Auf die Kundinnen und Kunden der Deutschen Bahn wartet in den kommenden drei Monaten ein besonderes kulinarisches Erlebnis, und das passend...

Woche der Wiederbelebung beginnt – Ab 19. September Wissen zur Herzdruckmassage auffrischen – Experten fordern mehr Reanimationsunterricht an Schulen

Nürnberg (ots) - "Wie geht noch mal die Herz-Lungen-Wiederbelebung? Mit Herzdruckmassage? Und Mund-zu-Mund-Beatmung?" - Viele Menschen stellen sich diese Fragen, wenn sie wieder einmal...