Prävention trotz Pandemie: So wichtig bleiben Vorsorge-Termine für Kinder und Jugendliche

Hamburg (ots) – Unser Alltag? Durcheinandergewirbelt. Unsere Gewohnheiten? Verändert. Durch die Corona-Krise blieb in den vergangenen Monaten manches auf der Strecke – so auch Routineuntersuchungen beim Arzt. Zum internationalen Kindertag am 01.06.2020 macht die BKK Mobil Oil mit dem Programm BKK STARKE KIDS auf die Wichtigkeit von Früherkennungsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche aufmerksam. Aus diesem Grund bietet die BKK Mobil Oil ihren Versicherten einen erweiterten Leistungskatalog an.

„Die Routineuntersuchungen sind unverändert wichtig, um in Ruhe mit Eltern über den Entwicklungsstand ihrer Kinder reden zu können, mögliche Hilfen organisieren zu können und um aktuell einen Eindruck zu bekommen, wie Kinder mit dem veränderten Alltag zurechtkommen“, erklärt Dr. Annette Lingenauber, Kinder- und Jugendärztin aus Hamburg.

Auch die psychischen Auswirkungen der Pandemie (https://www.bkk-mobil-oil.de/landingpages/psychische-gesundheit-corona.html) sind ein Thema. So hat Dr. Lingenauber im Praxisalltag festgestellt, dass das Wohlbefinden der Kinder und Jugendlichen häufig mit der Lebenssituation der Familie zusammenhängt. „Gibt es einen Garten? Erlauben die Eltern Treffen mit ein bis zwei Freunden? Seitdem die Spielplätze wieder geöffnet sind, wird dies von vielen Eltern als Erleichterung gesehen“, verrät die Fachärztin.

BKK STARKE KIDS: Erweiterte Vorsorgeleistungen für Kinder und Jugendliche

Bei der BKK Mobil Oil versicherte Kinder profitieren bei den Untersuchungen bundesweit von Zusatzleistungen, die den Rahmen der gesetzlichen Leistungen übersteigen. Das Programm BKK STARKE KIDS umfasst u.a. folgende kostenlose Leistungen, welche zusätzlich von der BKK Mobil Oil übernommen werden:

– Depressionsscreening (https://www.bkkstarkekids.de/unser-leistungsangebot/vors orgeuntersuchungen-fuer-kinder-und-jugendliche/depressionsscreening/) : Diesen Selbsttest können Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren im Rahmen ihrer J-Untersuchung wahrnehmen. Dabei erfasst ein Fragebogen die Gefühle der Jugendlichen, um depressive Symptomatiken frühzeitig zu erkennen. – Impfberatung zu Humanen Papillomviren (https://www.bkkstarkekids.de/unser-leis tungsangebot/vorsorgeuntersuchungen-fuer-kinder-und-jugendliche/bkk-impfberatu ng-hpv-impfung/) (HPV): Eltern von Jungen und Mädchen in der Altersspanne von 9 bis 14 Jahren können sich in ihrer Kinder- und Jugendarztpraxis ausführlich zur Impfung gegen HPV beraten lassen. – Augenuntersuchung I (https://www.bkkstarkekids.de/unser-leistungsangebot/vorso rgeuntersuchungen-fuer-kinder-und-jugendliche/augenuntersuchung-i/) (5. bis 14. Lebensmonat) und Augenuntersuchung II (https://www.bkkstarkekids.de/unser– leistungsangebot/vorsorgeuntersuchungen-fuer-kinder-und-jugendliche/augenunter suchung-ii/) (20. bis 50. Lebensmonat): Babys bzw. Kindergartenkinder werden auf frühkindliche Sehstörungen untersucht. – Sprachuntersuchung innerhalb der U7- (https://www.bkkstarkekids.de/unser-leist ungsangebot/vorsorgeuntersuchungen-fuer-kinder-und-jugendliche/sprachbeurteilu ng-zur-u7/) und der U7a-Untersuchung (https://www.bkkstarkekids.de/unser-leist ungsangebot/vorsorgeuntersuchungen-fuer-kinder-und-jugendliche/sprachuntersuch ung-zur-u7a/) : (20. bis 27., 33. bis 38. Lebensmonat). Zusätzlich zu der routinemäßigen U-Untersuchung werden die Kinder auf sprachliche Entwicklungsstörungen getestet.

Weitere Leistungen des Programms u.a. im Überblick: Zusätzlich zum BKK Babycheck (https://www.bkkstarkekids.de/unser-leistungsangebot/vorsorgeuntersuchungen-fuer -kinder-und-jugendliche/bkk-babycheck/) (1. bis 5. Lebensmonat) werden für die Vorsorgeleistungen U10 und U11 der BKK Grundschulcheck I (https://www.bkkstarkek ids.de/unser-leistungsangebot/vorsorgeuntersuchungen-fuer-kinder-und-jugendliche /bkk-grundschulcheck-i/) (7 bis 8 Jahre) und BKK Grundschulcheck II (https://www .bkkstarkekids.de/unser-leistungsangebot/vorsorgeuntersuchungen-fuer-kinder-und- jugendliche/bkk-grundschulcheck-ii/) (9 bis 11 Jahre) angeboten und für die J2 der BKK Jugendcheck (https://www.bkkstarkekids.de/unser-leistungsangebot/vorsorg euntersuchungen-fuer-kinder-und-jugendliche/bkk-jugendcheck/) (16 bis 17 Jahre).

Des Weiteren können Versicherte neben den BKK-Leistungen die Logopädie- App „neolexon“ (https://www.bkkstarkekids.de/unser-leistungsangebot/vorsorgeuntersuc hungen-fuer-kinder-und-jugendliche/neolexon-app-fuer-kinder-mit-artikulationssto erungen/) nutzen, die Kindern mit Artikulationsstörungen (3 bis 7 Jahre) viele Übungen zur besseren Aussprache bietet.

Weitere Informationen zu unseren Vorsorgeleistungen für Kinder und zu der Teilnahme an unserem Zusatzangebot BKK STARKE KIDS gibt es unter bkk-mobil-oil.de/kindervorsorge (https://www.bkk-mobil-oil.de/leistungen-und-vor teile/kindergesundheit/vorsorge-fuer-kinder-und-jugendliche.html) .

Pressekontakt:

BKK Mobil Oil Pressestelle
Dirk Becker
Telefon: 040 3002-11423
E-Mail: pressestelle@bkk-mobil-oil.de

fischerAppelt, relations
Jessica Eschenbach
Telefon: 040 899699-569
E-Mail: Jessica.Eschenbach@fischerappelt.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/53836/4611483
OTS: BKK Mobil Oil

Original-Content von: BKK Mobil Oil, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Verkauf eines Gebrauchtwagens mit schwerwiegendem Motorschaden: Ihre rechtlichen Möglichkeiten und wesentliche Verkaufstipps

Wenn Sie einen Gebrauchtwagen mit einem ernsthaften Motorschaden verkaufen wollen, müssen Sie sich über Ihre rechtlichen Möglichkeiten im Klaren sein. Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Aspekte des Verkaufsprozesses und bietet wichtige Tipps für eine erfolgreiche und rechtlich abgesicherte Transaktion. Lernen Sie, wie Transparenz und korrekte Kommunikation Ihre Chancen auf einen reibungslosen Verkauf erhöhen können.

Die häufigsten rechtlichen Fehler beim Gebrauchtwagenverkauf: Gewährleistungsansprüche und Haftung richtig ausgeschlossen

Der Verkauf eines Gebrauchtwagens kann durch rechtliche Fehleinschätzungen mit Schwierigkeiten verbunden sein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche rechtlichen Fehler häufig vorkommen und wie Sie Gewährleistungsansprüche rechtzeitig und wirksam ausschließen können. Nutzen Sie diese Erkenntnisse für einen reibungslosen Verkaufsprozess.

Einfache Schritte zur Vermeidung von Fehleinkäufen: Den perfekten gebrauchten Porsche finden

Wenn Sie auf der Suche nach einem gebrauchten Porsche sind, können Fehleinkäufe teuer werden. In diesem Artikel finden Sie einfache Schritte, um versteckte Schäden zu vermeiden und den perfekten Wagen auszuwählen. Informieren Sie sich und machen Sie den besten Kauf für Ihr Geld!

Kauf eines Austauschmotors für Porsche: Anbieter im Vergleich, Preislisten und Zertifizierungsanalysen im Detail

Der Kauf eines Austauschmotors kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere bei Premium-Marken wie Porsche. In diesem Bericht bekommen Sie einen Vergleich von Anbietern, aktuelle Preislisten und wertvolle Informationen zu Zertifizierungen. Wir helfen Ihnen, die besten Entscheidungen für Ihr Fahrzeug zu treffen.

Autoexport für defekte Fahrzeuge: So verkaufen Sie Autos mit Motorschaden und Getriebeschaden sicher und unkompliziert

Das Angebot an Dienstleistungen im Bereich des Autoexports für defekte Fahrzeuge wächst stetig. Besonders Fahrzeuge mit Motorschaden oder Getriebeschaden können auf internationalen Märkten noch einen wirtschaftlichen Wert haben. Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Auto leicht verkaufen können.

Die häufigsten Mängel bei Porsche-Fahrzeugen: Ein Erfahrungsbericht über die anfälligsten Modelle und ihre bibliografischen Daten

Porsche gilt als eine der besten Automarken, doch einige Modelle haben gravierende Schwächen. In diesem Bericht untersuchen wir die typischen Mängel verschiedener Porsche-Modelle anhand von Fahrzeugdaten und Nutzererfahrungen. Entdecken Sie, welche Modelle besonders negativ auffallen und was dies für zukünftige Käufer bedeutet.

Ähnliche Artikel

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.