DERMALOG Fieber-Check im Baltic Hotel Usedom

Usedom/Hamburg (ots) – Das Hotel- und Gastgewerbe steht aufgrund der Corona-Pandemie im besonderen Fokus der Behörden. Vorfälle wie im österreichischen Ischgl haben zu umfangreichen Vorgaben für den sicheren Betrieb von Unterkünften und Gastronomie geführt. Gleichzeitig sind die Betreiber darauf bedacht, dass die Erholung der Gäste nicht unter den Gesundheitsmaßnahmen leidet. Das Baltic Hotel auf Usedom setzt deshalb auf die berührungslose Fiebererkennung von DERMALOG.

Mit der „Fever Detection Camera“ hat DERMALOG eine Lösung entwickelt, die schnell und präzise Körpertemperaturen im Vorbeigehen misst und dadurch die Gefahr der Verbreitung von Infektionen in vielen Bereichen signifikant verringern kann. Auch das Baltic Hotel auf der Insel Usedom setzt im Rahmen seines Hygiene-Konzepts auf das System des Hamburger Unternehmens.

In der Lobby des Hotels kann jeder Gast die berührungslose Fieberkontrolle von DERMALOG durchführen. Die Lösung tastet mit Hilfe modernster Sensorik das Gesicht ab und ermittelt in Sekundenschnelle die Körpertemperatur. Wird ein erhöhter Wert festgestellt, zeigt das System eine entsprechende Warnung an. Ein weiterer Vorteil der Wärmebildkamera ist die hohe Messgenauigkeit aus einer Entfernung von bis zu 2 m. Zudem verfügt der Temperatur-Check optional über eine automatische Masken-Erkennung: Betritt eine Person ohne Mundschutz ein Hotel oder Restaurant, weist die DERMALOG-Lösung den Betroffenen freundlich auf die Maskenpflicht hin.

„Mit dem Temperatur-Check bieten wir einerseits die einfache Möglichkeit zur Selbstkontrolle, andererseits vermittelt das System unseren Gästen Sicherheit“, sagt Tim Dornbusch, Geschäftsführer der Baltic Sport- und Ferienhotel GmbH & Co. KG.

Auch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales empfiehlt in seinem aktuellen Arbeitsschutzstandard zu SARS-CoV-2 den Einsatz von kontaktlosen Fiebermessungen zur „raschen Aufklärung von Verdachtsfällen“. Zahlreiche Unternehmen und Institutionen haben diese Empfehlungen bereits umgesetzt. Auch der Temperatur-Check von DERMALOG kommt immer häufiger zum Einsatz – inzwischen in mehr als 50 Ländern. Dort schützt das System unter anderem den Zugang zu Geschäften, Büros, Produktionshallen, Sportstätten, Veranstaltungen und Krankenhäusern.

Pressekontakt:

DERMALOG Identification Systems GmbH
Sven Böckler
Press Relations
+49 40 413227 0
info@dermalog.com http://www.dermalog.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/8896/4606403
OTS: DERMALOG Identification Systems GmbH

Original-Content von: DERMALOG Identification Systems GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die langfristigen Folgen einer unzureichenden Prothesenanpassung

Langfristige Folgen einer schlecht angepassten Zahnprothese zu ignorieren, kann weitreichende gesundheitliche Konsequenzen haben. In diesem Artikel werden die möglichen Langzeitfolgen behandelt und auf die Wichtigkeit von regelmäßigen Kontrollen hingewiesen. Dabei wird auch erläutert, wie man frühzeitig Rückschlüsse auf die Notwendigkeit einer Anpassung ziehen kann.

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Ähnliche Artikel

Anforderungen an die Qualität von Gastbeiträgen: Wie Sie Reader überzeugen

Die Qualität von Gastbeiträgen ist entscheidend für die Leserbindung und den Erfolg. Ein gut recherchierter und ansprechend geschriebener Artikel kann das Image Ihres Unternehmens deutlich verbessern. Hier sind die grundlegenden Anforderungen, die jeder Gastbeitrag erfüllen sollte.

2025: Presseportale als Schlüssel zur Erhöhung der Unternehmenssichtbarkeit

Die Sichtbarkeit eines Unternehmens kann durch gezielte Pressearbeit erheblich gesteigert werden. Presseportale bieten eine Plattform, um wichtige Informationen schnell an eine breite Öffentlichkeit zu bringen. Durch die richtige Nutzung können Unternehmen ihre Reichweite signifikant erhöhen.

Pressearbeit 2.0: Maximieren Sie Ihre Reichweite und erhalten Sie Top-Platzierungen bei Google

Die digitale Transformation hat die Art und Weise revolutioniert, wie Pressearbeit funktioniert. Entwickeln Sie durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit eine starke Online-Präsenz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Pressemitteilungen optimal verteilen und dabei auf Google erfolgreich sind.