Was Autoherstellern droht, wenn sie die CO2-Vorgaben der EU überschreiten

Berlin (ots) – Die Automobilindustrie steht unter enormen Druck. Die Corona-Krise legte die Produktion über Wochen lahm, die erhoffte Verkaufsprämie für Autos mit Verbrennungsmotor hat die Bundesregierung abgelehnt. Jetzt droht den zehn größten Automobilherstellern darüber hinaus für das Jahr 2021 eine Geldbuße von insgesamt bis zu 114,6 Milliarden Euro, wenn sie die Vorgaben der Europäischen Union (EU) zur Senkung der CO2-Emissionen nicht einhalten. Das ist das Ergebnis verschiedener Studien und Analysen.

Doch von diesen Grenzwerten sind die Automobilunternehmen weit entfernt. Ganz hinten liegt die Daimler AG, wie der Emissionsbericht der Automobilindustrie zeigt. Der Konzern allein müsse mit einer Strafe in Höhe von 13,3 Milliarden Euro auf Grundlage der Flottenemissionen rechnen. Wenig zuträglich ist dabei, dass die Daimler AG mit dem Modell Mercedes-AMG GT im vergangenen Jahr zudem das umweltschädlichste Auto auf die Straße schickte.

Ziel verfehlt: Kein Konzern wird die EU-Werte erreichen

Die EU verlangt zum Schutz des Klimas ab 2020 die Einhaltung eines Wertes von maximal 95 Gramm Kohlendioxid (CO2) pro gefahrenen Kilometer für Neuwagen. Das würde einen Verbrauch von jeweils ungefähr vier Litern auf 100 Kilometern bedeuten, für Diesel liegt der Wert etwas niedriger. Doch Wunsch und Wirklichkeit driften weit auseinander: Die Fahrzeuge der Daimler AG sind im Schnitt 42 CO2g/km von dem Richtwert entfernt, am nächsten dran ist derzeit Toyota, dessen Fahrzeuge um 6,3 CO2g/km von den Vorgaben abweichen.

Pro Gramm und Fahrzeug, das den EU-Wert überschreitet, ist ein Bußgeld von 95 Euro anberaumt. Daneben müssten die Automobilhersteller auch die Emissionen ihrer jährlichen Verkäufe ausgleichen, für 2019 hätte sich für die zehn größten Unternehmen eine Gesamtsumme von 424 Milliarden Euro ergeben, bezahlt wurden sie bislang nicht. Dabei macht allein der Verkehr fast 30 Prozent der gesamten CO2-Emissionen in der EU aus, 72 Prozent davon verursacht der Straßenverkehr. Andere Sektoren wie die Industrie oder die Energiewirtschaft reduzieren ihre CO2-Emissionen nahezu stetig. Im Bereich Verkehr gelingt das bislang nicht: Von den zehn größten Autoherstellern wird keiner auch nur annähernd die CO2-Ziele der EU erreichen. Grund zur Klage hat die Industrie dennoch nicht, denn der Klimawandel hat sich lange angekündigt.

Für die Ergebnisse des Emissionsbericht der Automobilindustrie, besuchen Sie bitte: https://www.netbet.de/emissionsbericht-der-automobilindustrie/

Pressekontakt:

Infos für den Redakteur:

Die Daten stammen aus einer Reihe von Quellen, darunter die
Jahresberichte der Automobilhersteller, EUROPA,
transportenvironment.org und Carbon Engineering. Tonnen sind
metrisch. Für weitere Informationen oder eine Liste von Quellen
wenden Sie sich bitte an pr@netbet.com.

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/144783/4638730
OTS: NetBet Enterprises Ltd

Original-Content von: NetBet Enterprises Ltd, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Personalmanagement im Autohaus: Strategien zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften

Die Suche nach qualifiziertem Personal stellt eine der größten Herausforderungen für Autohäuser dar. Die richtigen Strategien zur Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitern sind entscheidend, um die Zukunftsfähigkeit der Betriebe zu gewährleisten. Hier erfahren Sie, wie Autohäuser erfolgreich Personalmanagement betreiben können.

Defekte Autos verkaufen – die besten Tipps für Fahrzeughalter mit Motorschaden und wie Sie den höchsten Wert erzielen

Fahrzeuge mit Motorschaden haben oft einen Ruf als wertlos, aber das muss nicht der Fall sein. Hier finden Sie nützliche Tipps, um Ihr Auto mit Motorschaden zu verkaufen und wie Sie den besten Preis erzielen können. Nutzen Sie die Fachkenntnisse von speziellen Ankäufern, um eine schnelle Lösung zu finden.

Motorschaden Ankauf und Export: Erfahren Sie mehr über internationale Märkte

Defekte Fahrzeuge haben auch auf internationalen Märkten einen Wert. Erfahren Sie, wie der Ankauf in Verbindung mit Exportmöglichkeiten Ihre Verkaufschancen erhöht. Wir beleuchten die Prozesse der internationalen Vermarktung von Fahrzeugen mit technischen Defekten.

Der Markt für Gebrauchtwagen und Unfallfahrzeuge in Gelsenkirchen: So erzielen Sie den besten Verkaufspreis

Der Markt für Gebrauchtwagen und Unfallfahrzeuge boomt in Gelsenkirchen. Lernen Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich verkaufen können, unabhängig von seinem Zustand. Wir geben Ihnen wertvolle Einblicke und Tipps für die Preisgestaltung.

Car Vision Fleet Group stellt verwöhnenden VIP Shuttle Service zum Champions League Finale in München bereit

Zur UEFA Champions League 2024/25 in München ermöglicht die Car Vision Fleet Group einen verwöhnenden VIP Shuttle Service, der auf die Bedürfnisse von hochkarätigen Gästen und Sponsoren zugeschnitten ist. Angesichts der Verwendung von erstklassigen Mercedes-Benz Limousinen wird auch die Anreise zu diesem sportlichen Event zu einem Highlight. Jedes Detail dieses Services informiert über den hohen Standard, den die Car Vision Fleet Group setzt.

Effizienter Autoankauf in Ennepetal: Ihre Fragen und unsere Antworten zum erfolgreichen Verkauf Ihres Fahrzeugs

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Autoankauf in Ennepetal. Der Artikel bietet wertvolle Informationen, die Ihnen helfen, den Verkaufsprozess besser zu verstehen. Lassen Sie sich mit diesen Insights inspirieren!

Ähnliche Artikel

Unabhängige und sachgerechte Unfall- und Schadengutachten in Leiblfing: Ihre Ansprechpartner bei Gutachterix für alle Bedürfnisse

Unfälle führen häufig zu ungeklärten Fragen über die Schadensbewertung und die wichtigsten Schritte zur Regulierung. Gutachterix in Leiblfing bietet unabhängige, sachgerechte Unfall- und Schadengutachten, die Ihnen helfen, Ihre Optionen genau zu verstehen. Mit unserer Unterstützung sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.

Auto mit Unfallschaden: So steigern Sie Ihren Verkaufswert beim Autoankauf Center Siegen und vermeiden rechtliche Stolpersteine

Fahrzeughalter stehen oft vor der Herausforderung, den Wert ihres Unfallwagens gut einschätzen zu müssen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Faktoren den Wert Ihres Autos beeinflussen und wie das Autoankauf Center Siegen eine faire Bewertung bietet. Ein rechtssicherer Verkauf ist dabei das A und O für einen stressfreien Prozess.

Effizient und lukrativ: Fahrzeugverkauf bei Getriebeschaden ohne lästige Reparaturen

Wenn Ihr Auto einen Getriebeschaden aufweist, kann der Verkauf ohne teure Reparaturkosten eine kluge Entscheidung sein. Die Möglichkeiten für einen reibungslosen Verkaufsprozess sind vielfältig. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Fahrzeug schnell und zu einem guten Preis verkaufen können.