Zinsen

Alle Themen über Zinsen

Bauzinsen leicht angestiegen: Corona-Krise bewirkt Volatilität

München (ots) - - Corona-Auswirkungen: Gegenläufige Impulse bewirken Schwankungen beim Baugeld - Leichte Erhöhung in den letzten Wochen - Experten-Umfrage sieht auf Jahressicht keinen deutlichen Zinssprung Die...

Corona-Krise lässt die Zinsen bei Tages- und Festgeld steigen

München (ots) - - Bestes einjähriges Festgeldangebot bietet 1,2 Prozent Zinsen, bestes Tagesgeld 0,6 Prozent - Vorteil für CHECK24-Kunden: Digitaler Abschluss ohne...

Betriebliche Altersversorgung: DAX-Konzerne haben 2019 Niedrigzins gut aufgefangen/Aon-Analyse: Deckungsvermögen wuchs durch intelligente Anlage

Mülheim a.d. Ruhr (ots) - Den DAX-Konzernen ist es im Jahr 2019 gelungen, die Belastungen durch Niedrigzinsen bei der betrieblichen Altersversorgung in den Bilanzen...

Gender Pay Gap: Frauen zahlen höhere Zinsen und erhalten seltener einen Kredit

Heidelberg (ots) - Der Equal Pay Day am 17. März rückt die Verdienstunterschiede zwischen Männern und Frauen in den Blickpunkt. Nach wie vor klafft...

Weltfrauentag: Große Geschlechterunterschiede bei der Kreditaufnahme

München (ots) - - Gender Credit Gap: Frauen leihen durchschnittlich über ein Fünftel weniger Geld von der Bank - Männer erhalten deutlich häufiger einen günstigen...

Aktuelle Artikel

Restwert-Rechner im Automobilverkauf: Ein wertvolles Hilfsmittel für Autobesitzer von Schrottfahrzeugen

Restwert-Rechner sind für Autobesitzer von Schrottfahrzeugen unverzichtbar, um den Verkaufsprozess zu optimieren. Sie bieten präzise Ermittlung des Marktwerts basierend auf aktuellen Daten. Bei der Verwendung solcher Tools wird die Grundlage für faire Preisverhandlungen geschaffen und finanzielle Einbußen werden vermieden.

Die gefährlichen Folgen illegaler Autoverschrottung: Warum sich Autobesitzer über die rechtlichen Rahmenbedingungen informieren sollten

Illegale Autoverschrottung stellt nicht nur ein Umweltproblem dar, sondern kann auch schwerwiegende rechtliche Konsequenzen für Autobesitzer mit sich bringen. In diesem Beitrag werden die häufigsten Fallstricke und deren Folgen erläutert. Lernen Sie, wie Sie sich davor schützen und ein Bußgeld in Höhe von 50.000 € vermeiden können.

Batterie-Recycling-Konzepte: Von der Theorie zur praxisgerechten Umsetzung

Praktische Ansätze für das Batterie-Recycling sind unerlässlich, um die Theorie in die Praxis zu überführen. Innovative Recyclingkonzepte ermöglichen eine effektive Rückgewinnung von wertvollen Rohstoffen. In diesem Artikel werden erfolgreiche Implementierungen und deren Einfluss auf die Branche hervorgehoben.

Wasserstofftechnologie entschlüsselt: So funktioniert ein Wasserstoffauto und welche Rolle spielt die Brennstoffzelle dabei?

Die Technologie der Wasserstoffautos eröffnet neue Möglichkeiten für eine umweltfreundliche Antriebslösung. In diesem Artikel wird die Brennstoffzelle als Herzstück der Wasserstofftechnologie erklärt und welche Vorteile dies für die Fahrzeugwirtschaftlichkeit bietet. Entdecken Sie die Dynamiken hinter dieser zukunftsweisenden Technologie.

Wie Edelmetalle im Alt-Katalysator Autobesitzern unerwartete Einnahmen durch Platin, Palladium und Rhodium ermöglichen

Ein Katalysator steckt voller unerkannter Werte, die Autobesitzer monetarisieren können. Wir zeigen Ihnen, welche Rolle die Edelmetalle Platin, Palladium und Rhodium dabei spielen und wie Sie dadurch hohe Einnahmen generieren können. Nutzen Sie diese Chance und lernen Sie den Wert Ihres Katalysators zu schätzen.