Berlin (ots) - Die COVID-19-Pandemie verstärkt die gesellschaftliche Notwendigkeit, die digitale Spaltung der Online- und Offline-Bevölkerung weltweit zu überwinden. Dies geht aus der aktuellen...
Morges (Suisse) (ots) - In dieser schwierigen Zeit des Lockdowns, ist icologram® stolz, ihre APP für erhöhte Realität zu präsentieren.
"ART & MUSIC"
Geniessen Sie bei...
Düsseldorf (ots) - Aufgrund der COVID-19-Pandemie ist der Bedarf an Gesichtsmasken zum Schutz vor Infektionen weiterhin hoch - auch in Nordrhein-Westfalen. Die ZTE Deutschland...
Berlin (ots) - Die Staumeldungen auf Deutschlands Straßen dürften nach der Corona-Krise schnell zurückkehren: 76 Prozent der Bundesbürger bewerten damit verknüpfte Belastungen für die...
Düsseldorf (ots) - Aktueller "Trendmonitor Deutschland" untersucht Image, Trends und Potenziale von 5G und Mobile Internet im Verbrauchermarkt
Der neue Mobilfunkstandard "5G" ist der großen...
Die Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge sind komplex und erfordern ein hohes Maß an Fachwissen. Hier erfahren Sie, wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht aufbereitet und wiederverwendet werden können. Diese wichtigen Informationen tragen zur Sensibilisierung für nachhaltige Praktiken in der Automobilindustrie bei.
Die Effizienz von Elektrofahrzeugen wird in hohem Maße durch den Strömungswiderstandskoeffizienten, den sogenannten cw-Wert, bestimmt. Ein niedriger cw-Wert kann entscheidend sein, um die Reichweite und Energieverbräuche bei E-Autos positiv zu beeinflussen. In diesem Artikel hinterfragen wir, wie Herstellungsstrategien zur Reichweitenoptimierung beitragen.
Die Integration von digitalen Steuergeräten und Sensoren revolutioniert die Fahrzeugwartung und führt zu einer effizienteren Fehlerdiagnose. In einer zunehmend softwaregesteuerten Automobilwelt ist Wissen über Elektronik und IT unverzichtbar. Dieser Artikel bietet Ihnen Einsichten, wie moderne Technologien die Wartungsprotokolle beeinflussen und welche Kompetenzen nun gefragt sind.
Die Technologie zur Verwertung von Elektrofahrzeugen entwickelt sich ständig weiter, um die Bedürfnisse der Industrie zu bedienen. Alte E-Autos können eine erstaunliche Menge an wertvollen Materialien liefern, die immer wieder genutzt werden können. Entdecken Sie, wie moderne Recyclingmethoden diesen Prozess optimieren.
Wenn Elektrofahrzeuge das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, eröffnen sich neue Chancen zur Nutzung der Batterien. In diesem Artikel untersuchen wir die Möglichkeiten der Aufbereitung und Wiederverwendung sowie die damit verbundenen Herausforderungen. Entdecken Sie, wie eine umweltfreundlichere Mobilität realisiert werden kann.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.