Steuern

Alle Themen über Steuern

Durchschnittlich 1.000 Euro vom Staat zurück: COMPUTER BILD testet Steuerprogramme

Hamburg (ots) - Über 40 Millionen Steuerpflichtige leben in Deutschland. Die meisten müssen am 31. Juli 2021 die Einkommensteuererklärung für 2020 beim Finanzamt abgeben....

Corona-Krise: Spende leichter absetzen

Neustadt a. d. W. (ots) - Geldspenden, Spendenaktionen, Arbeitszeitspende: Wer letztes Jahr in der Corona-Krise gespendet hat, kann das viel leichter absetzen. Der Lohnsteuerhilfeverein...

Für Steuer-Compliance in Echtzeit: Avalara akquiriert INPOSIA

BRIGHTON, U.K / München / Karlsruhe (ots) - Avalara (https://www.avalara.com/eu/de/index.html/1), Anbieter von Cloud-basierten Lösungen zur Automatisierung der Steuer-Compliance, gibt die Akquisition von INPOSIA (https://www.inposia.com/)...

Instandhaltungsrücklage zählt nicht / Kein Einfluss auf die Bemessungsgrundlage der Grunderwerbssteuer

Berlin (ots) - Bei der Instandhaltungsrücklage handelt es sich, wie der Name schon sagt, um eine Rückstellung von Mitteln für die langfristige Erhaltung des...

Stichtag 31. Juli: Wer die Steuererklärung zu spät abgibt, muss zahlen

Neustadt a. d. W. (ots) - Stichtag für die Abgabe der Steuererklärung ist seit 2019 der 31. Juli. Spätestens dann muss die Einkommensteuererklärung beim...

Aktuelle Artikel

Risiken der CNG-Nachrüstung: Was Autofahrer über Garantieverlust und Zulassungspflichten wissen sollten

Die Nachrüstung auf CNG kann für viele Autofahrer eine verlockende Option sein, birgt jedoch auch einige Risiken, die oft nicht ausreichend bedacht werden. Insbesondere der Verlust von Garantieansprüchen und die rechtlichen Anforderungen können gravierende Folgen haben. In diesem Artikel wird auf die wichtigsten Risiken und Herausforderungen eingegangen.

Erdgas vs. Elektroautos: Ein Leistungsvergleich zwischen CNG-Fahrzeugen und rein elektrischen Modellen in der aktuellen Mobilitätslandschaft

Die Mobilitätslandschaft wandelt sich rasant, und die Debatte zwischen Erdgas- und Elektroautos gewinnt zunehmend an Bedeutung. In diesem Vergleich beleuchten wir die Vorzüge und Nachteile beider Antriebsarten und welche Modelle sich als die besten Optionen herauskristallisieren. Eine spannende Lektüre für jeden, der auf dem neuesten Stand der Technik bleiben möchte.

Nutzen und Einschränkungen von Erdgasautos: Eine detaillierte Untersuchung der CNG-Technologie und ihrer praktischen Anwendung in Deutschland

Erdgasautos bieten zahlreiche Vorteile, jedoch auch einige entscheidende Einschränkungen. In diesem Artikel werden wir die Vor- und Nachteile von CNG-Fahrzeugen detailliert beleuchten und deren Realisierbarkeit im täglichen Gebrauch bewerten. Welche Faktoren sollten Käufer berücksichtigen?

Kaufberatung für Hybridfahrzeuge: Technik, Kosten, und alles, was Sie über Mild-, Voll- und Plug-in-Hybride wissen müssen

Die Auswahl des richtigen Hybridfahrzeugs kann herausfordernd sein und erfordert eingehende Informationen. Dieser Artikel bietet eine umfassende Kaufberatung zu Hybridantrieben, deren Technik, Kosten und Praxistauglichkeit. Lassen Sie sich informieren, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Autoankauf Bremerhaven – Fahrzeug professionell in der Hafenstadt verkaufen

In Bremerhaven, wo Tradition und Moderne aufeinandertreffen, steht Effizienz...