Medien

Alle Themen über Medien

„Wissen hoch 2“ mit der Doku „Die Wahrheit hinter der Quote“ und dem Wissenstalk „scobel – Gefühlte Wahrheit“

Mainz (ots) - Donnerstag, 5. März 2020, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlungen Am Donnerstag, 5. März 2020, befasst sich 3sat in "Wissen hoch 2" mit der...

„Unterleuten – Das zerrissene Dorf“: ZDF-Dreiteiler nach Juli Zehs Bestseller

Mainz (ots) - Ein Mikrokosmos deutsch-deutschen Dorflebens in der brandenburgischen Provinz: Am Montag, 9. März, Mittwoch, 11. März, und Donnerstag, 12. März 2020, jeweils...

Was Demokratie mit Fitness zu tun hat, Sorgenkind Bundeswehr und Jenke von Wilmsdorff: ARTIKEL 5 mit Micky Beisenherz – Start der 2. Staffel am...

Köln (ots) - Auch in der 2. Staffel von "Artikel 5" ab heute, 27. Februar 2020, mit sechs neuen Folgen bei Magenta TV, nimmt...

ZDF-Free-TV-Premiere: „Was geschah am Montag?“ / Mit Noomi Rapace, Glenn Close und Willem Dafoe

Mainz (ots) - In dem Science-Fiction-Thriller "Was geschah am Montag?" steht Hauptdarstellerin Noomi Rapace vor einer besonderen Herausforderung: Sie spielt sieben Frauenrollen. Das ZDF...

„FilmFrauen. Die Interviews“: ZDFkultur zeigt zweite Staffel der für den Grimme-Preis nominierten Webserie

Mainz (ots) - Mal humorvoll, mal ernst, mal nachdenklich, mal provokant - und immer authentisch: In der für den Grimme-Preis nominierten Webserie "FilmFrauen. Die Interviews"...

Aktuelle Artikel

Methangehalt, Energiegehalt und Preis: Ein Vergleich zwischen H-Gas und L-Gas für Autofahrer bleibt unerlässlich

Die Unterschiede in Methangehalt und Energiegehalt zwischen H-Gas und L-Gas wirken sich erheblich auf Verbrauch und Kosten aus. Autofahrer müssen verstehen, wie diese Faktoren ihre Fahrkosten beeinflussen. In diesem Artikel werden alle entscheidenden Details erläutert, die einen Einfluss auf die Laufleistung haben.

Risiken der CNG-Nachrüstung: Was Autofahrer über Garantieverlust und Zulassungspflichten wissen sollten

Die Nachrüstung auf CNG kann für viele Autofahrer eine verlockende Option sein, birgt jedoch auch einige Risiken, die oft nicht ausreichend bedacht werden. Insbesondere der Verlust von Garantieansprüchen und die rechtlichen Anforderungen können gravierende Folgen haben. In diesem Artikel wird auf die wichtigsten Risiken und Herausforderungen eingegangen.

Erdgas vs. Elektroautos: Ein Leistungsvergleich zwischen CNG-Fahrzeugen und rein elektrischen Modellen in der aktuellen Mobilitätslandschaft

Die Mobilitätslandschaft wandelt sich rasant, und die Debatte zwischen Erdgas- und Elektroautos gewinnt zunehmend an Bedeutung. In diesem Vergleich beleuchten wir die Vorzüge und Nachteile beider Antriebsarten und welche Modelle sich als die besten Optionen herauskristallisieren. Eine spannende Lektüre für jeden, der auf dem neuesten Stand der Technik bleiben möchte.

Nutzen und Einschränkungen von Erdgasautos: Eine detaillierte Untersuchung der CNG-Technologie und ihrer praktischen Anwendung in Deutschland

Erdgasautos bieten zahlreiche Vorteile, jedoch auch einige entscheidende Einschränkungen. In diesem Artikel werden wir die Vor- und Nachteile von CNG-Fahrzeugen detailliert beleuchten und deren Realisierbarkeit im täglichen Gebrauch bewerten. Welche Faktoren sollten Käufer berücksichtigen?

Kaufberatung für Hybridfahrzeuge: Technik, Kosten, und alles, was Sie über Mild-, Voll- und Plug-in-Hybride wissen müssen

Die Auswahl des richtigen Hybridfahrzeugs kann herausfordernd sein und erfordert eingehende Informationen. Dieser Artikel bietet eine umfassende Kaufberatung zu Hybridantrieben, deren Technik, Kosten und Praxistauglichkeit. Lassen Sie sich informieren, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.