Marketing

Alle Themen über Marketing

„Absolut überzeugt“: Woolworth startet langfristige strategische Zusammenarbeit mit Bonial

Berlin (ots) - Mehr online, weniger Print: Woolworth fokussiert sich stärker auf digitale Angebotskommunikation und setzt dabei auf kaufDA & MeinProspekt und neue, gemeinsame...

Mit Beauty punkten: flaconi ist neuer offizieller PAYBACK Online Partner

München (ots) - flaconi und PAYBACK bauen ihre Partnerschaft weiter aus. Als Affiliate-Partner gestartet, ist der Beauty-Online-Shop nun offizieller PAYBACK Online Partner. Dadurch können...

FaberExposize und der Deutsche Skiverband unterzeichnen Partner-Vertrag im Eichsfeld

Heilbad Heiligenstadt (ots) - FaberExposize unterstützt ab sofort die Ski-Nationalmannschaften und wird offizieller Partner des Deutschen Skiverbandes (DSV). Am Mittwoch, dem 8. Juli 2020,...

High-Performance-Businessmode erobert von Tirol aus die weite Welt –

Innsbruck (ots) - Funktionale, nachhaltige und langlebige Business-Casual-Mode aus dem Herzen Tirols Mit einer Revolution im Textilbereich lässt ein Tiroler Start-up aufhorchen. "Mit unserer Marke...

Service auf Knopfdruck: In wenigen Klicks zum Printmailing

Fürth (Bay.) (ots) - Optimierter Prozess spart Portokosten. ONLINEPRINTERS kooperiert mit dem Mailingexperten O/D Ottweiler Druckerei und Verlag GmbH. Versandpartner ist die Deutsche Post...

Aktuelle Artikel

Die wesentlichen Komponenten der Car-to-X-Kommunikation: Wie funktioniert der digitale Dialog zwischen Fahrzeugen?

Car-to-X-Kommunikation umfasst eine Vielzahl von Technologien, die es Fahrzeugen ermöglichen, Informationen in Echtzeit auszutauschen. Dieser digitale Dialog ist entscheidend für die Verbesserung von Sicherheit und Effizienz im Straßenverkehr. Erfahren Sie mehr über die technischen Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten dieser innovativen Kommunikationsart.

Die Vor- und Nachteile von Dashcams im Straßenverkehr: Beweisführung bei Unfällen und rechtliche Risiken für den Nutzer

Dashcams können helfen, Unfallhergänge transparent zu machen, doch die damit verbundenen rechtlichen und datenschutzrechtlichen Fragen sind nicht zu unterschätzen. In dieser Analyse werden die positiven Aspekte der Nutzung von Dashcams in der Verkehrssicherheit den möglichen Risiken gegenübergestellt. Hierbei geht es um die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Verantwortung der Nutzer.

Agility in Action: Erfolgreiche Umsetzung agiler Methoden zur Unternehmensskalierung

Agility in Action beschreibt die aktive Umsetzung agiler Methoden, um Unternehmensskalierung zu fördern. Unternehmen profitieren von der Flexibilität, die agile Ansätze bieten, um schnell auf Marktveränderungen zu reagieren. Die Implementierung dieser Methoden führt zu einer messbaren Verbesserung der Unternehmensleistung.

Immobilienverkauf 2025: Strategien zur erfolgreichen Vermarktung und Preisoptimierung

Der Immobilienverkauf 2025 erfordert ausgeklügelte Vermarktungsstrategien, um die Käufer zu erreichen. Einflussfaktoren wie Marke und digitale Präsenz spielen dabei eine entscheidende Rolle. Ein professioneller Verkaufsprozess maximiert den Preis und sorgt für zufriedene Parteien.

Förderungen und technologische Innovationen in der Elektromobilität: Ein Ausblick auf 2025 und die Zukunft der Mobilität in Deutschland

Im Jahr 2025 könnte die Elektromobilität in Deutschland einen entscheidenden Durchbruch erleben, unterstützt durch neue staatliche Förderungen und technologische Innovationen. Diese Veränderungen stellen Verbraucher und Hersteller vor neue Herausforderungen und Chancen. Dieser Artikel beleuchtet die Trends und Strategien, die die Elektromobilität vorantreiben werden.