Krebs

Alle Themen über Krebs

Wie ist das mit dem Krebs? / Animationsfilme helfen, Kinder altersgerecht aufzuklären

Bonn (ots) - Es gibt keine dummen Fragen, wenn jemand Krebs hat. Das ist die Botschaft des Kinderbuches "Wie ist das mit dem Krebs?"...

Digitaler Wegweiser für Patientinnen mit Eierstockkrebs / Fundierte Antworten auf zentrale Fragen zur gynäkologischen Krebserkrankung

Wedel/Haar (ots) - Eine Krebsdiagnose geht meist mit starken körperlichen und seelischen Belastungen einher. Angst, Unsicherheit und Ungewissheit in Bezug auf die Erkrankung und...

Deutsche Krebshilfe veröffentlicht ihren Geschäftsbericht 2019 / Auch in Krisenzeiten ein verlässlicher Partner

Bonn (ots) - "Krebspatienten dürfen auch in herausfordernden Zeiten - wie der COVID-19-Pandemie - nicht aus dem Blickfeld geraten", so Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der...

Registrierung als Spender:in wichtiger denn je / Baby Pauline und viele weitere Patient:innen brauchen dringend Hilfe

Tübingen (ots) - Die DKMS wird zum Schutz der Gesundheit aller Menschen in Deutschland bis zum Ende des Jahres keine öffentlichen Registrierungsaktionen für Blutkrebspatient:innen...

Krebspatientin: Meine Entscheidung für eine klinische Studie

Martinsried (ots) - Trotz des aktuellen Fokus auf der Corona-Pandemie dürfen wir in dieser Krise nicht all die Patienten vergessen, die mit anderen schwerwiegenden...

Aktuelle Artikel

Nachhaltigkeit im Fokus: Der Weg vom Fahrzeug zum wertvollen Rohstoff – Kabelbaum und Batterie-Recycling erklären

Recycling ist mehr als nur Abfallentsorgung; es ist ein Schlüssel zur Schonung von Ressourcen. Kabelbäume und Batterien sind herausragende Beispiele für wertvolle Materialien, die im Autorecycling eine zweite Chance erhalten. Dieser Artikel erläutert den langen Prozess des Wertstoffrecyclings und dessen Bedeutung für unseren Planeten.

Kostenschätzung für das Recycling von Elektroautos: Was Faktoren wie Batteriezustand und Transport im Jahr 2025 beeinflussen

Die Kosten für das Recycling von Elektroautos sind vielfältig und hängen von mehreren Faktoren ab, insbesondere von der Hochvoltbatterie. Im Jahr 2025 variiert der Preis für das Recycling je nach Fahrzeugtyp und -zustand erheblich. Dieser Artikel thematisiert die wichtigsten Einflussfaktoren und gibt Ihnen einen detaillierten Einblick in die wirtschaftlichen Herausforderungen.

E-Auto entsorgen in Landshut: Neue Pflichten für Fahrzeughalter ab 2025

Was Besitzer von Elektrofahrzeugen über die Entsorgung von Hochvolt-Batterien...

Die Rolle von E-Auto-Batterien im Recyclingprozess 2025: Von der Entsorgung zur Wiederverwertung und Umweltschutz

Im Zuge der steigenden Elektromobilität gewinnt das Recycling von E-Auto-Batterien an Bedeutung. Der Artikel erläutert, wie ausgediente Batterien sachgerecht entsorgt und umweltfreundlich wiederverwertet werden können. Ein Fokus liegt auf der Reduzierung von Umweltauswirkungen durch innovative Recyclingverfahren.

Autoankauf Ravensburg für Exportfahrzeuge: Höhere Verkaufschancen und Wertpotenziale für Gebrauchtwagen

Wussten Sie, dass viele Fahrzeuge, die in Deutschland schwer verkäuflich sind, international eine hohe Nachfrage haben? Dieser Artikel beleuchtet die Vorteile des Autoexports in Ravensburg und zeigt, wie Sie beim Verkauf von Exportfahrzeugen profitieren können. Erfahren Sie, wie Sie auch für ältere Modelle und spezielle Wartungsbedarfe den besten Preis erzielen.