Gesundheit

Alle Themen über Gesundheit

Hochwertige Impfstoffproduktion mit GEA Technologie

Düsseldorf (ots) - In Laboren rund um den Globus wird Tag und Nacht fieberhaft geforscht, um einen Impfstoff gegen das Virus Sars-CoV-2 zu finden....

QVC startet Spendenaktion für den Corona-Nothilfefonds des DRK

Düsseldorf (ots) - Gemeinsam helfen: Mit einer Fundraising-Kampagne auf http://www.drk.de/qvc möchte QVC zusammen mit seinen Kunden, Mitarbeitern, Partnern und allen hilfsbereiten Menschen den Corona-Nothilfefonds...

Coronakrise: Zahnkorrektur-Start-up PlusDental produziert kostenlose Schutzvisiere für medizinische Einrichtungen

Berlin (ots) - PlusDental ist ein junges Unternehmen, das seit 2018 mit einer transparenten Möglichkeit der Zahnkorrektur am Markt ist. Dessen Dental-Labor verfügt über...

Weich und stabil – Aktiver mit Kniebandagen

Bayreuth (ots) - Eine Kniebandage kann helfen, wenn das Knie instabil ist und Unterstützung braucht. Sie kommt unter anderem bei Schmerzen und Schwellungen zum...

Corona-Krise: Apotheken in Deutschland von höchster Bedeutung / Repräsentative Umfrage unterstreicht Rolle der Apotheken als Gesundheits-Nahversorger

Baierbrunn (ots) - Arzneimittelversorgung rund um die Uhr, Beratung der Kunden mit Sicherheitsabstand, Zustellung von Medikamenten und Schichtdienste: Die Apotheken in Deutschland sind stark...

Aktuelle Artikel

Die wesentlichen Komponenten der Car-to-X-Kommunikation: Wie funktioniert der digitale Dialog zwischen Fahrzeugen?

Car-to-X-Kommunikation umfasst eine Vielzahl von Technologien, die es Fahrzeugen ermöglichen, Informationen in Echtzeit auszutauschen. Dieser digitale Dialog ist entscheidend für die Verbesserung von Sicherheit und Effizienz im Straßenverkehr. Erfahren Sie mehr über die technischen Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten dieser innovativen Kommunikationsart.

Die Vor- und Nachteile von Dashcams im Straßenverkehr: Beweisführung bei Unfällen und rechtliche Risiken für den Nutzer

Dashcams können helfen, Unfallhergänge transparent zu machen, doch die damit verbundenen rechtlichen und datenschutzrechtlichen Fragen sind nicht zu unterschätzen. In dieser Analyse werden die positiven Aspekte der Nutzung von Dashcams in der Verkehrssicherheit den möglichen Risiken gegenübergestellt. Hierbei geht es um die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Verantwortung der Nutzer.

Agility in Action: Erfolgreiche Umsetzung agiler Methoden zur Unternehmensskalierung

Agility in Action beschreibt die aktive Umsetzung agiler Methoden, um Unternehmensskalierung zu fördern. Unternehmen profitieren von der Flexibilität, die agile Ansätze bieten, um schnell auf Marktveränderungen zu reagieren. Die Implementierung dieser Methoden führt zu einer messbaren Verbesserung der Unternehmensleistung.

Immobilienverkauf 2025: Strategien zur erfolgreichen Vermarktung und Preisoptimierung

Der Immobilienverkauf 2025 erfordert ausgeklügelte Vermarktungsstrategien, um die Käufer zu erreichen. Einflussfaktoren wie Marke und digitale Präsenz spielen dabei eine entscheidende Rolle. Ein professioneller Verkaufsprozess maximiert den Preis und sorgt für zufriedene Parteien.

Förderungen und technologische Innovationen in der Elektromobilität: Ein Ausblick auf 2025 und die Zukunft der Mobilität in Deutschland

Im Jahr 2025 könnte die Elektromobilität in Deutschland einen entscheidenden Durchbruch erleben, unterstützt durch neue staatliche Förderungen und technologische Innovationen. Diese Veränderungen stellen Verbraucher und Hersteller vor neue Herausforderungen und Chancen. Dieser Artikel beleuchtet die Trends und Strategien, die die Elektromobilität vorantreiben werden.