Gesundheit

Alle Themen über Gesundheit

Karliczek: Neue WHO-Studie Solidarity vernetzt weltweite Forschung gegen Corona

Berlin (ots) - Deutsche Forschungseinrichtungen beteiligen sich aktiv an der Medikamenten-Studie Solidarity der WHO gegen COVID-19 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Initiative für eine groß...

Virtuelle Schnupperwoche bei WW (ehemals Weight Watchers) / Persönliches WW Coaching jetzt auch online in den temporären virtuellen Live-Workshops

Düsseldorf (ots) - Wer schon längst einmal wissen wollte, wie einfach Abnehmen mit Wellness Faktor ist, hat jetzt die Gelegenheit kostenlos und unverbindlich an...

Corona-Hilfe in Deutschland: Telefonseelsorge und Abstrichzentren vor Krankenhäusern/ Organisationen im Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ leisten auch in Deutschland Hilfe, um die Krise zu bewältigen

Bonn (ots) - Häusliche Gewalt, psychische Krankheiten oder Einsamkeit - die soziale Isolation während der Corona-Pandemie stellt weltweit viele Menschen vor große Herausforderungen -...

Notfall-Ausweis und Smartphone / Nie waren sie so wichtig

Gütersloh (ots) - Wer mit Schlaganfall-Verdacht in die Klinik kommt, benötigt eine schnelle Behandlung. Doch die Corona-Krise kann die Therapie-Entscheidung gefährden. Die Stiftung Deutsche...

Apotheken Umschau: Neuer Infoflyer „Positiv denken auch in Krisenzeiten“

Baierbrunn (ots) - Das Coronavirus hat unser Leben massiv verändert. Viele Menschen arbeiten im Homeoffice oder unter strikten Hygienemaßgaben, einige leben in Quarantäne, die...

Aktuelle Artikel

Die wesentlichen Komponenten der Car-to-X-Kommunikation: Wie funktioniert der digitale Dialog zwischen Fahrzeugen?

Car-to-X-Kommunikation umfasst eine Vielzahl von Technologien, die es Fahrzeugen ermöglichen, Informationen in Echtzeit auszutauschen. Dieser digitale Dialog ist entscheidend für die Verbesserung von Sicherheit und Effizienz im Straßenverkehr. Erfahren Sie mehr über die technischen Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten dieser innovativen Kommunikationsart.

Die Vor- und Nachteile von Dashcams im Straßenverkehr: Beweisführung bei Unfällen und rechtliche Risiken für den Nutzer

Dashcams können helfen, Unfallhergänge transparent zu machen, doch die damit verbundenen rechtlichen und datenschutzrechtlichen Fragen sind nicht zu unterschätzen. In dieser Analyse werden die positiven Aspekte der Nutzung von Dashcams in der Verkehrssicherheit den möglichen Risiken gegenübergestellt. Hierbei geht es um die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Verantwortung der Nutzer.

Agility in Action: Erfolgreiche Umsetzung agiler Methoden zur Unternehmensskalierung

Agility in Action beschreibt die aktive Umsetzung agiler Methoden, um Unternehmensskalierung zu fördern. Unternehmen profitieren von der Flexibilität, die agile Ansätze bieten, um schnell auf Marktveränderungen zu reagieren. Die Implementierung dieser Methoden führt zu einer messbaren Verbesserung der Unternehmensleistung.

Immobilienverkauf 2025: Strategien zur erfolgreichen Vermarktung und Preisoptimierung

Der Immobilienverkauf 2025 erfordert ausgeklügelte Vermarktungsstrategien, um die Käufer zu erreichen. Einflussfaktoren wie Marke und digitale Präsenz spielen dabei eine entscheidende Rolle. Ein professioneller Verkaufsprozess maximiert den Preis und sorgt für zufriedene Parteien.

Förderungen und technologische Innovationen in der Elektromobilität: Ein Ausblick auf 2025 und die Zukunft der Mobilität in Deutschland

Im Jahr 2025 könnte die Elektromobilität in Deutschland einen entscheidenden Durchbruch erleben, unterstützt durch neue staatliche Förderungen und technologische Innovationen. Diese Veränderungen stellen Verbraucher und Hersteller vor neue Herausforderungen und Chancen. Dieser Artikel beleuchtet die Trends und Strategien, die die Elektromobilität vorantreiben werden.