Gesellschaft

Alle Themen über Gesellschaft

„ttt – titel thesen temperamente“ (WDR) am Sonntag, 7. Juni 2020, um 23:05 Uhr

München (ots) - Die geplanten Themen: Trauer.Wut.Trauma: Amerika brennt Aus dem Epizentrum einer Epidemie: "Wuhan Diary" der chinesischen Schriftstellerin Fang Fang Literatur als Alibi für sexuellen Missbrauch Vanessa Springoras...

GLS Bank: „Kein Konjunkturpaket für junge Generation“

Bochum (ots) - Die Maßnahmen der Bundesregierung werden von der nachwachsenden Generationen bezahlt werden. Aber deren Bedürfnisse werden zu wenig berücksichtigt, kommentiert Thomas Jorberg,...

„3satThema: Corona – Schock und Zeitenwende“ mit zwei Dokus und dem „3satThema Talk“

Mainz (ots) - Mittwoch, 10. Juni 2020, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlungen Was macht die Coronakrise mit den Menschen? Wie wirkt sich dieser Stresstest für die Menschen...

GLS Bank: „Kein Konjunkturpaket für junge Generation“

Bochum (ots) - Die Maßnahmen der Bundesregierung werden von der nachwachsenden Generationen bezahlt werden. Aber deren Bedürfnisse werden zu wenig berücksichtigt, kommentiert Thomas Jorberg,...

Kirchliche Sendungen am Wochenende 6./7. Juni 2020 im Ersten

München (ots) - "Das Wort zum Sonntag" am Samstag, 6. Juni 2020, um 23:55 Uhr, spricht Christian Rommert aus Bochum. Sein Thema: Urlaub abgesagt....

Aktuelle Artikel

SSN GmbH: Drei Jahrzehnte Kompetenz in Niederspannungstechnik und Steuerungsbau

30 Jahre Präzision, Qualität und Fortschritt in der Elektrotechnik...

Die ökologischen Vorteile der Fahrzeugverschrottung: Wie Recycling unserer Umwelt zugutekommt und was du wissen solltest

Die umweltgerechte Verschrottung von Fahrzeugen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern bietet auch erhebliche ökologische Vorteile. In diesem Artikel beleuchten wir, wie Recycling den Bergwerkbedarf reduziert und wertvolle Ressourcen schont. Erfahre mehr darüber, wie du beim Verschrotten deines Autos zur Nachhaltigkeit beitragen kannst.

Autoverschrottung und E-Mobilität: Wie die neuen Gesetze ab 2026 das Batteriesystem-Management und das Recycling in Deutschland verändern

Die anhaltende Umstellung auf E-Mobilität bringt spezielle Herausforderungen für die Autoverschrottung mit sich, insbesondere beim Recycling von Batterien. Ab 2026 gelten neue Vorgaben zur Rückführung und zum Recycling von Batterien, welche die Branche nachhaltig beeinflussen werden. Lernen Sie mehr über die innovativen Lösungen, die zur Bewältigung dieser Herausforderungen entwickelt werden.

PR für alle: Wie Online-Nachrichtenagenturen Unternehmen jeder Größe Sichtbarkeit verschaffen

In der modernen Geschäftswelt ist eine starke PR-Strategie unerlässlich. Online-Nachrichtenagenturen bieten Lösungen, die auch für kleine Unternehmen zugänglich sind und helfen, deren Sichtbarkeit zu erhöhen. Lesen Sie weiter, um zu entdecken, warum diese Agenturen zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Defekte Fahrzeuge im Fokus: Wie sie zur Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit beitragen können

Defekte Fahrzeuge sind oft unterschätzte Quellen für wertvolle Materialien und spielen eine zentrale Rolle in der Ressourcenschonung. Diese Untersuchung zeigt auf, warum der Ankauf solcher Autos für das Recycling unerlässlich ist. Entdecken Sie die Vorteile der effektiven Verwertung von Schrottautos.