Alle Themen über Panorama

Praktische Ernährungsbildung trotz Krise – Online-Fortbildung der Initiative Ich kann kochen! erfolgreich gestartet

Berlin (ots) - Die neue Online-Fortbildung für pädagogische Fach- und Lehrkräfte der Initiative Ich kann kochen! ist erfolgreich gestartet: Über 170 Erzieher, Lehrer, Sozialpädagogen...

Eurojackpot-Rekord für Italien / 33,3 Millionen Euro gehen in den Süden

Münster (ots) - Zu Pfingsten hat sich ein süditalienischer Spielteilnehmer ein besonderes Geschenk gemacht: Er erzielte den bislang höchsten Gewinn, der bei Eurojackpot je...

28 Millionen Euro – Lotto-Jackpot wird garantiert ausgeschüttet

Hamburg (ots) - Der mit rund 28 Millionen Euro gefüllte Jackpot wird in der Ziehung am Mittwochabend garantiert ausgeschüttet. Auch am Pfingstsamstag hatte deutschlandweit kein...

Hörbuch-Tipp: „Die Heilkraft der Tiere“ von Bettina Mutschler und Rainer Wohlfahrt – Wie der Kontakt mit Tieren uns gesund macht

Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Egal, ob Hunde, Katzen, Esel, Ziegen oder Delfine: Zwischen Mensch und Tier gibt es schon seit ewigen Zeiten eine starke...

Lagerung mit Spätfolgen / Vermieter eines Grundstücks musste Schäden hinnehmen

Berlin (ots) - Wer sein Grundstück gegen Bezahlung zur Ablagerung von Materialien zur Verfügung stellt, der muss anschließend selbst für Folgeschäden aufkommen. Das gilt...

Aktuelle Themen

Verhaltensweisen im Spätsommer: Tipps für den sicheren Umgang mit Wespen und Hornissen

Im Spätsommer steigen sowohl die Aktivität von Wespen als auch das Risiko von Stichen erheblich an. Experten raten zu vorsichtigen Verhaltensweisen, um Begegnungen zu vermeiden. Situative Awareness und gezielte Handlungsanweisungen sind entscheidend für die eigene Sicherheit.

Ressourcenschonende Autoentsorgung: Kreislaufwirtschaft als Schlüssel zur Sicherung wertvoller Rohstoffe und Reduzierung von Abfall

Eine ressourcenschonende Autoentsorgung ist entscheidend für den Erfolg der Kreislaufwirtschaft. In diesem Artikel lernen Sie Wege kennen, wie durch professionelle Autoverwertung Abfall vermieden und wertvolle Rohstoffe gesichert werden können. Lassen Sie sich inspirieren, um auch Ihren Beitrag zur Ressourcenschonung zu leisten.

Zukunft der Mobilität: Regionale Ansätze zur umweltfreundlichen Fahrzeugverwertung

Die umweltfreundliche Fahrzeugverwertung betrifft alle Aspekte der modernen Mobilität und erfordert innovative Ansätze, die besonders regional ausgerichtet sind. Kommunen sind gefordert, nachhaltige Lösungen zu etablieren, die sowohl den ökologischen Fußabdruck verringern als auch den wirtschaftlichen Nutzen maximieren. Die Kreislaufwirtschaft trägt dazu bei, den Ressourcenverbrauch zu minimieren und den Lebenszyklus von Fahrzeugen gezielt zu verlängern.

Autoverschrottung und Umweltschutz: Wie Recyclingverfahren und Kreislaufwirtschaft unseren Umgang mit Altfahrzeugen verändern

Die Entsorgung von Fahrzeugen ist ein Schritt in Richtung Umweltschutz und Ressourcenbewusstsein. Hier erfahren Sie, welchen Einfluss Kreislaufwirtschaft und moderne Recyclingverfahren auf die Autoverwertung haben. Entdecken Sie, wie Sie Ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten können.

Nachhaltige Autoverwertung im digitalen Zeitalter: Die zentrale Rolle von KI und Recyclingtechnologien bei der Ressourcenrückgewinnung

Nachhaltigkeit und Digitalisierung prägen gegenwärtig die Diskussion über die Autoverwertung. Künstliche Intelligenz und recyclingtechnische Innovationen bieten Wegweiser für eine ressourcenschonende Zukunft. In diesem Artikel erfahren Sie, wie diese Technologien in der Branche implementiert werden.